AW: [otrs-de] Detaillierte Formulare zur Problemerfassung in Kundenoberfl�che

Hallo, auf welche Version bezieht sich diese Angabe? Ich kann bei mir (2.0.4) die Datei NICHT finden. Gruß, Gerd -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]Im Auftrag von Peter Mayr Gesendet: Mittwoch, 30. November 2005 08:23 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Detaillierte Formulare zur Problemerfassung in Kundenoberfläche Hi,
anstatt dem Kunden eine freie Beschreibung seines Problems zu gestatten, möchte ich Formulare in die Kundenoberfläche integrieren, die je nach Art des Problems auch zu detaillierten Unterformularen weiter verzweigen. Hat jemand bereits Erfahrung in der Implementierung eigener Formulare gesammelt? Vielen Dank für Hinweise, wie so ein Projekt am einfachsten zu realisieren ist. Ajah, ein Beispiel Formular ist übrigens unter $OTRS_ROOT/bin/cgi-bin/form.pl zu finden..
Angenehmen Tag noch Peter Mayr

Hi,
auf welche Version bezieht sich diese Angabe? Ich kann bei mir (2.0.4) die Datei NICHT finden. Sorry, hab das mit einer umkopierten Version von uns verwechselt..
die ausgelieferte datei liegt unter $OTRS_ROOT/scripts/webform.pl Angenehmen Tag noch Peter -- ----------------------------------------------- Peter Mayr mailto: at.peter.mayr@gmail.com

Hallo Peter!
auf welche Version bezieht sich diese Angabe? Ich kann bei mir (2.0.4) die Datei NICHT finden. Sorry, hab das mit einer umkopierten Version von uns verwechselt..
die ausgelieferte datei liegt unter $OTRS_ROOT/scripts/webform.pl
Vielen Dank, die Datei habe ich gefunden. Darüber hinaus habe ich die Vorlage für das jetzige Formular unter /opt/otrs/Kernel/Output/HTML/Standard/CustomerTicketMessageNew.dtl lokalisieren können und festgestellt, dass es unter /opt/otrs/Kernel/Modules/CustomerTicketMessage.pm aufgerufen wird. Soweit so gut, doch jetzt sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wie kann ich webform.pl in den Ablauf integrieren bzw. das jetzige Formular ersetzen? Nur, damit keine Missverständnisse aufkommen, mein Ziel besteht in der einfachen Kundenverwaltung via OTRS. Sprich, der Kunde soll sich erst registrieren bzw. einloggen und dann das Formular nutzen können. Ein Formular, das Mails erzeugt, wie auch von Andre Bauer vorgeschlagen, habe ich. Nur erscheint es mir übertrieben, es durch eine redundante Benutzerverwaltung zu ergänzen. Grüße Gerd
participants (3)
-
g.felder@kksd.de
-
Gerd Felder
-
Peter Mayr