Christoph Haarmann/DE/BULL ist außer Haus.

Ich werde ab 22.12.2010 nicht im Büro sein. Ich kehre zurück am 02.01.2011. Christoph Haarmann Bull GmbH Bull, Architect of an Open World TM Bull GmbH Sitz Köln, Amtsgericht Köln, HR B 8173 Ust-Id-Nr.: DE 121965133, WEEE-Reg.-Nr. DE 64193985 Geschäftsführer: Michael Gerhards, Michael Heinrichs, Michel Lepert Hauptverwaltung: 51149 Köln, Von-der-Wettern-Straße 27 Telefon: +49 (0) 2203 305-0 Telefax: +49 (0) 2203 305-1699 ** Folgen Sie uns auf Twitter: http://twitter.com/bull_de **

-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Ralf Hildebrandt
* c.haarmann@bull.de
: Ich werde ab 22.12.2010 nicht im Büro sein. Ich kehre zurück am 02.01.2011.
*GNADE*
Hab schon ne Mail an info@bull.de mit der Bitte um Gnade geschickt... So macht man sich als IT-Dienstleister auch nen Namen ;-)

Ralf Hildebrandt
* c.haarmann@bull.de
: Ich werde ab 22.12.2010 nicht im Büro sein. Ich kehre zurück am 02.01.2011.
*GNADE*
Sorry, jetzt sollte ruhe sein. ist mir ein Rätsel, warum die Softwarehersteller diese unsäglichen Autoresponder nicht wenigstens vernünftig implementieren können. In dem Fall wär das Auto-Reply nämlich nicht massenweise versendet worden und nicht mal auf der Mailingliste gelandet. Viele Grüße Henning -- ((otrs)) :: OTRS AG :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 56818 0 :: Fax: +49 (0) 9421 56818 18 http://www.otrs.com/ :: Communication with success! Geschäftssitz: Bad Homburg Amtsgericht Bad Homburg, HRB 10751 Steuernummer: 003 240 97505 Aufsichtsratsvorsitzender: Burchard Steinbild Vorstand: André Mindermann (Vorsitzender), Martin Edenhofer

Am 22.12.2010 12:03, schrieb Henning Oschwald: [Braindead Autoresponder]
Sorry, jetzt sollte ruhe sein. ist mir ein Rätsel, warum die Softwarehersteller diese unsäglichen Autoresponder nicht wenigstens vernünftig implementieren können. In dem Fall wär das Auto-Reply nämlich nicht massenweise versendet worden und nicht mal auf der Mailingliste gelandet. Ist doch viel einfacher was selber vom Praktikanten stricken zu lassen, als /usr/bin/vacation zu benutzen...
BTW: Kann man OTRS dazu konfigurieren, standardmaessig einen Precedence-Header bei ausgehenden Mails mit aufzunehmen, oder muss ich da selbst ins Sendemodul reingehen? Gruesse, Lothar

Lothar Kimmeringer
BTW: Kann man OTRS dazu konfigurieren, standardmaessig einen Precedence-Header bei ausgehenden Mails mit aufzunehmen, oder muss ich da selbst ins Sendemodul reingehen?
Die funktion Send(), die die ausgehenden Mails zusammenbaut, kennt den Parameter "Loop", der falls er gesetzt ist "precedence: bulk" und "x-loop" setzt, (Siehe Kernel/System/Email.pm.) Verwendet wird das z. B. bei Autoantworten und Agentenbenachrichtigungen. Für andere ausgehende Mails, beispielsweise das normale Beantworten von Tickets, müsste man die gewünschten Header bzw. den Loop-Parameter in den entsprechenden Frontendmodulen, (z. B. Kernel/Modules/AgentTicketCompose.pm) setzen. Viele Grüße Henning -- ((otrs)) :: OTRS AG :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 56818 0 :: Fax: +49 (0) 9421 56818 18 http://www.otrs.com/ :: Communication with success! Geschäftssitz: Bad Homburg Amtsgericht Bad Homburg, HRB 10751 Steuernummer: 003 240 97505 Aufsichtsratsvorsitzender: Burchard Steinbild Vorstand: André Mindermann (Vorsitzender), Martin Edenhofer
participants (5)
-
c.haarmann@bull.de
-
Henning Oschwald
-
Lothar Kimmeringer
-
Ralf Hildebrandt
-
Rother, Martin