Probleme beim Erstellen eines eigenen Themes

Zu Ihrer E-Mail von gestern (26.07.2007, um 19:23 Uhr) ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ Guten Morgen, wenn man das Standard-Template kopiert, so wie in der Doku beschrieben hat man ja eine gute Grundlage und auch die CSS-Einbindung geht daraus gut hervor. Das Gestalterische ist recht simpel. Womit ich Probleme habe, sind die verfügbaren dynamischen Werte. So gelingt es mir nicht, die Arbeitseinheiten eines Tickets anzuzeigen. Einen Tipp hier in der Liste habe ich leider nicht ergattern können und eine Doku über die verfügbaren $Data{"???"} habe ich nicht finden können, oder habe ich da was übersehen?
Hallo OTRS Begeisterte,
ich spiele schon nun einige Zeit mit OTRS herum und bin nach wie vor von diesem Programm begeistert. Momentan bin ich gerade dabei ein eigenes angepasstes Theme zu erstellen. Leider habe ich so meine Schwierigkeiten damit.
Ich bin nun an dem Schritt wo es darum geht die *.dtl Dateien anzupassen nur weiß ich nicht so recht wo ich anfangen soll und vor allem wie ich so einfache Sachen wie Farben oder Anordnungen ändere. Im Prinzip würde es mir schon reichen ein Logo einzubinden und die Farben ein wenig anzupassen.
Hat da jemand vielleicht einen Link zu einer Dokumentation oder kann mir jemand sagen welche Dateien besonders wichtig sind. Vielleicht hat auch jemand ein erstelltes Theme das er mir zur Verfügung stellen mag.
Vielen Dank
Grüße aus Solingen Volker A Mönch

Hallo Matthias, ...ohne Einarbeitung in die dtl-Dateien und den zugehoerigen Modulen ist es schwierig genauer zu sagen, wie man vorgeht. Den Ansatz hat ja der Vorposter schon genannt: RTFM ;-). Im Verzeichnis zum neuen Thema muessen nur die geaenderten dtls enthalten sein. Letztlich kommt es aber darauf an, was konkret Du aendern willst. Wenn es ein wenig tiefer geht, ist dann einiges machbar, als Beispiel ein Screenshot (wenn es interessiert). http://www.cape-it.de/images/screenshots/OTRS_screenshot_01.jpg Bei der Verwendung von Datenfeldern darauf achten, dass die Werte in dem zugehoerigen Modul auch gesetzt werden. On Thu, 26 Jul 2007, Matthias Huber wrote:
Ich bin nun an dem Schritt wo es darum geht die *.dtl Dateien anzupassen nur weiß ich nicht so recht wo ich anfangen soll und vor allem wie ich so einfache Sachen wie Farben oder Anordnungen ändere. Im Prinzip würde es mir schon reichen ein Logo einzubinden und die Farben ein wenig anzupassen.
Hat da jemand vielleicht einen Link zu einer Dokumentation oder kann mir jemand sagen welche Dateien besonders wichtig sind. Vielleicht hat auch jemand ein erstelltes Theme das er mir zur Verfügung stellen mag.
Grüße und noch ein schönes WE, Rico -- Dipl.-Math. Rico Barth, Geschäftsführer/Projektleiter c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Straße 240 , 09125 Chemnitz phone/fax: +49 371 5347-621 / -625 mobile: +49 176 66680786 mailto: rico.barth@cape-it.de , PGP-Key: 0x874C8377 internet: www.cape-it.de Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192

Zu Ihrer E-Mail von Heute (29.07.2007, um 13:18 Uhr) ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ Hallo Rico, dein Theme gefällt mir sehr gut, ich frage mich, warum OTRS nicht generell mit einen derart schönen und modernen Theme ausgeliefert wird. Habe ich das bisher nur nicht gefunden oder gibt es das wirklich nicht, eine Stelle an der man Themes tauschen kann. Deines würde ich mir sofort herunterladen. ;-) Darf ich an der Stelle auch gerade noch einmal eine Frage losweden? Mir gelingt es nicht, Arbeitseinheiten im Customer-Bereich anzuzeigen, trotz RTFM. Einen Tipp für mich?
Hallo Matthias,
...ohne Einarbeitung in die dtl-Dateien und den zugehoerigen Modulen ist es schwierig genauer zu sagen, wie man vorgeht. Den Ansatz hat ja der Vorposter schon genannt: RTFM ;-).
Im Verzeichnis zum neuen Thema muessen nur die geaenderten dtls enthalten sein. Letztlich kommt es aber darauf an, was konkret Du aendern willst. Wenn es ein wenig tiefer geht, ist dann einiges machbar, als Beispiel ein Screenshot (wenn es interessiert).
http://www.cape-it.de/images/screenshots/OTRS_screenshot_01.jpg
Bei der Verwendung von Datenfeldern darauf achten, dass die Werte in dem zugehoerigen Modul auch gesetzt werden.
On Thu, 26 Jul 2007, Matthias Huber wrote:
Ich bin nun an dem Schritt wo es darum geht die *.dtl Dateien anzupassen nur weiß ich nicht so recht wo ich anfangen soll und vor allem wie ich so einfache Sachen wie Farben oder Anordnungen ändere. Im Prinzip würde es mir schon reichen ein Logo einzubinden und die Farben ein wenig anzupassen.
Hat da jemand vielleicht einen Link zu einer Dokumentation oder kann mir jemand sagen welche Dateien besonders wichtig sind. Vielleicht hat auch jemand ein erstelltes Theme das er mir zur Verfügung stellen mag.
Grüße und noch ein schönes WE,
Rico
Mit besten Grüßen Volker A Mönch ___________________________________________________________________ TimeLine® eBusiness GmbH & Co. KG Software & Service für Internet-Anwendungen ein Unternehmen der TimeLine®-Gruppe ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ Website : www.timeline.info Visitenkarte: www.moench.net/VolkerMoench.vcf ___________________________________________________________________ erforderliche Angaben gemäß § 37a HGB, § 35a GmbHG: Amtsgericht Velbert HRA 1615 Geschäftsführer: Volker A Mönch | Boris Gebauer ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

Hallo Rico, habe schon einiges (Farben etc) umgestellt. Grundsätzlich weiß ich auch, wie ich ein Logo einbinden kann, aber wo finde ich denn die Stelle, wo du dein Logo eingebaut hast? Würde gerne anstelle des [OTRS] oben links einfach unser Logo einbauen, aber ich finde dieses [OTRS] leider nirgends. Kannst du mir kurz sagen, in welche *.dtl ich das finde? Danke :) Nettes Layout übrigens! Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Tim Böhmert -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Rico Barth Gesendet: Sonntag, 29. Juli 2007 13:19 An: Matthias Huber Cc: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: [otrs-de] Probleme beim Erstellen eines eigenen Themes Hallo Matthias, ...ohne Einarbeitung in die dtl-Dateien und den zugehoerigen Modulen ist es schwierig genauer zu sagen, wie man vorgeht. Den Ansatz hat ja der Vorposter schon genannt: RTFM ;-). Im Verzeichnis zum neuen Thema muessen nur die geaenderten dtls enthalten sein. Letztlich kommt es aber darauf an, was konkret Du aendern willst. Wenn es ein wenig tiefer geht, ist dann einiges machbar, als Beispiel ein Screenshot (wenn es interessiert). http://www.cape-it.de/images/screenshots/OTRS_screenshot_01.jpg Bei der Verwendung von Datenfeldern darauf achten, dass die Werte in dem zugehoerigen Modul auch gesetzt werden. On Thu, 26 Jul 2007, Matthias Huber wrote:
Ich bin nun an dem Schritt wo es darum geht die *.dtl Dateien anzupassen nur weiß ich nicht so recht wo ich anfangen soll und vor allem wie ich so einfache Sachen wie Farben oder Anordnungen ändere. Im Prinzip würde es mir schon reichen ein Logo einzubinden und die Farben ein wenig anzupassen.
Hat da jemand vielleicht einen Link zu einer Dokumentation oder kann mir jemand sagen welche Dateien besonders wichtig sind. Vielleicht hat auch jemand ein erstelltes Theme das er mir zur Verfügung stellen mag.
Grüße und noch ein schönes WE, Rico -- Dipl.-Math. Rico Barth, Geschäftsführer/Projektleiter c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Straße 240 , 09125 Chemnitz phone/fax: +49 371 5347-621 / -625 mobile: +49 176 66680786 mailto: rico.barth@cape-it.de , PGP-Key: 0x874C8377 internet: www.cape-it.de Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Tim! On Mon, 30 Jul 2007, Tim Böhmert wrote:
habe schon einiges (Farben etc) umgestellt. Grundsätzlich weiß ich auch, wie ich ein Logo einbinden kann, aber wo finde ich denn die Stelle, wo du dein Logo eingebaut hast? Würde gerne anstelle des [OTRS] oben links einfach unser Logo einbauen, aber ich finde dieses [OTRS] leider nirgends. Kannst du mir kurz sagen, in welche *.dtl ich das finde? Danke :)
Du musst im header.dtl die Anpassung machen. Die Einstellung des Logos findest du in der Variable "CompanyLogo" oder so ähnlich. Das wird dann auch in der dtl referenziert.
Nettes Layout übrigens!
Danke. ;-) Tschüß und HTH Rico - -- Dipl.-Math. Rico Barth, Geschäftsführer/Projektleiter c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Straße 240 , 09125 Chemnitz phone/fax: +49 371 5347-621 / -625 mobile: +49 176 66680786 mailto: rico.barth@cape-it.de , PGP-Key: 0x874C8377 internet: www.cape-it.de Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192 -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) Comment: Made with pgp4pine 1.76 iD8DBQFGreVDmy4UBYdMg3cRArVAAKCDz3gPF2W45+N+9csW2duyncmFRgCfS67R uh0V2gn7tjzQRXqjNifFZ5E= =niXe -----END PGP SIGNATURE-----

das sieht ja wirklich sehr gut aus.
Kann man da nicht irgendwie so nen Rohling erstellen, den dann jeder für
sich etwas anpassen kann ?
Rohling also in dem Sinne, des Links sowie oben ein Menü ist etc.. Farben
sind ja erstmal wurscht.
............................................
Mit freundlichem Gruß,
Tobias S.
----- Original Message -----
From: "Rico Barth"
Ich bin nun an dem Schritt wo es darum geht die *.dtl Dateien anzupassen nur weiß ich nicht so recht wo ich anfangen soll und vor allem wie ich so einfache Sachen wie Farben oder Anordnungen ändere. Im Prinzip würde es mir schon reichen ein Logo einzubinden und die Farben ein wenig anzupassen.
Hat da jemand vielleicht einen Link zu einer Dokumentation oder kann mir jemand sagen welche Dateien besonders wichtig sind. Vielleicht hat auch jemand ein erstelltes Theme das er mir zur Verfügung stellen mag.
Grüße und noch ein schönes WE, Rico -- Dipl.-Math. Rico Barth, Geschäftsführer/Projektleiter c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Straße 240 , 09125 Chemnitz phone/fax: +49 371 5347-621 / -625 mobile: +49 176 66680786 mailto: rico.barth@cape-it.de , PGP-Key: 0x874C8377 internet: www.cape-it.de Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192 _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

Hallo Tobias! On Mon, 30 Jul 2007, Tobias S. wrote:
das sieht ja wirklich sehr gut aus. Kann man da nicht irgendwie so nen Rohling erstellen, den dann jeder für sich etwas anpassen kann ? Rohling also in dem Sinne, des Links sowie oben ein Menü ist etc.. Farben sind ja erstmal wurscht.
Das ist nicht ganz so einfach, wie Du Dir das ggf. vorstellst. In unserem Thema besteht eine sehr enge Verquickung zwischen DTLs, eigenen neuen Modulen und Funktionen auf Präsentations- und Businesslogik-Ebene. Deshalb können die DTLs bei uns nicht ohne weiteres herausgelöst werden. Wie ich schon sagte, wollte ich zeigen, was u.a. möglich ist. Da ist noch viel mehr Potential vorhanden. Die Rohlinge liefert das Standard-OTRS, welches Du herunterladen kannst. Mit den Vorlagen und dem Manual ist da schon einiges machbar. Grüße, Rico -- Dipl.-Math. Rico Barth, Geschäftsführer/Projektleiter c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Straße 240 , 09125 Chemnitz phone/fax: +49 371 5347-621 / -625 mobile: +49 176 66680786 mailto: rico.barth@cape-it.de , PGP-Key: 0x874C8377 internet: www.cape-it.de Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192

............................................
Mit freundlichem Gruß,
Tobias S.
----- Original Message -----
From: "Rico Barth"
das sieht ja wirklich sehr gut aus. Kann man da nicht irgendwie so nen Rohling erstellen, den dann jeder für sich etwas anpassen kann ? Rohling also in dem Sinne, des Links sowie oben ein Menü ist etc.. Farben sind ja erstmal wurscht.
Das ist nicht ganz so einfach, wie Du Dir das ggf. vorstellst. In unserem Thema besteht eine sehr enge Verquickung zwischen DTLs, eigenen neuen Modulen und Funktionen auf Präsentations- und Businesslogik-Ebene. Deshalb können die DTLs bei uns nicht ohne weiteres herausgelöst werden. Wie ich schon sagte, wollte ich zeigen, was u.a. möglich ist. Da ist noch viel mehr Potential vorhanden. Die Rohlinge liefert das Standard-OTRS, welches Du herunterladen kannst. Mit den Vorlagen und dem Manual ist da schon einiges machbar. Grüße, Rico -- Dipl.-Math. Rico Barth, Geschäftsführer/Projektleiter c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Straße 240 , 09125 Chemnitz phone/fax: +49 371 5347-621 / -625 mobile: +49 176 66680786 mailto: rico.barth@cape-it.de , PGP-Key: 0x874C8377 internet: www.cape-it.de Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192

ja, versteh ich, klar.
Aber jetzt mal lediglich die Ansicht so umzufunktionieren, des man auf der
linken Seite ne Menüleiste (wenn auch leer) hinschiebt, dürfte doch kein
großer Akt sein, oder? das sind doch auch nur html tabellen bei euch, oder?
Und da kann man ja dann die einzelnen Menüitems hinpacken.
............................................
Mit freundlichem Gruß,
Tobias S.
----- Original Message -----
From: "Rico Barth"
das sieht ja wirklich sehr gut aus. Kann man da nicht irgendwie so nen Rohling erstellen, den dann jeder für sich etwas anpassen kann ? Rohling also in dem Sinne, des Links sowie oben ein Menü ist etc.. Farben sind ja erstmal wurscht.
Das ist nicht ganz so einfach, wie Du Dir das ggf. vorstellst. In unserem Thema besteht eine sehr enge Verquickung zwischen DTLs, eigenen neuen Modulen und Funktionen auf Präsentations- und Businesslogik-Ebene. Deshalb können die DTLs bei uns nicht ohne weiteres herausgelöst werden. Wie ich schon sagte, wollte ich zeigen, was u.a. möglich ist. Da ist noch viel mehr Potential vorhanden. Die Rohlinge liefert das Standard-OTRS, welches Du herunterladen kannst. Mit den Vorlagen und dem Manual ist da schon einiges machbar. Grüße, Rico -- Dipl.-Math. Rico Barth, Geschäftsführer/Projektleiter c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Straße 240 , 09125 Chemnitz phone/fax: +49 371 5347-621 / -625 mobile: +49 176 66680786 mailto: rico.barth@cape-it.de , PGP-Key: 0x874C8377 internet: www.cape-it.de Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo mal wieder,
http://www.cape-it.de/images/screenshots/OTRS_screenshot_01.jpg
auf Grund vieler Nachfragen habe ich das o.g. Thema (zumindest teilweise) zu einem opm-Paket gepackt. Wer moechte kann es sich hier herunterladen und ausprobieren: http://www.cape-it.de (unter Punkt Downloads und Demos) oder direkt http://www.cape-it.de/download/VerticalNavBar-0.0.1.tar.gz Es wird ein neues Thema installiert, welches dann ausgewaehlt werden muesste um den Unterschied zu bemerken :). Tipps, Anregungen oder sonstiges Feedback (ueber was ich mich sehr freue) bitte an mich oder support(at)cape-it.de - Danke. Ein RFC: ich faende eine Moeglichkeit gut wo die OTRS-Community zentral solche Themes und evtl. auch andere Add-Ons o.ae. ablegen und austauschen koennte. Vielleicht koennte man das auf otrs.org integrieren? Was meint Ihr dazu? viele Gruesse, Torsten Thau - -- Torsten Thau, Dipl. Inform. c.a.p.e. IT Labs GbR - Annaberger Str. 240 - D-09125 Chemnitz phone: +49 371 5347 623 cell: +49 176 66 680 680 pgp-key: 0x292F987D fax: +49 371 5347 625 http://www.cape-it.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) iD8DBQFG4VjYvXo8m5PgoXQRAi5dAJ4z+41zkKVXDfmxq2UR4/yISb2HAgCcD06/ lOJpIyNehtxwy5ZfMX0xQWM= =94o9 -----END PGP SIGNATURE-----

Hallo Rico, könnt ihr mir nicht doch irgendwie dabei helfen, das agent interface auf zwei menüleisten (1 oben und eine links am Bildschirmrand) aufzuteilen ? Bitte ! Es wäre so sehr hilfreich, da es mehr Platz für mehr Symbol-Links bietet .. ............................................ Mit freundlichem Gruß, Tobias S. ----- Original Message ----- From: Rico Barth To: Matthias Huber Cc: otrs-de@otrs.org Sent: Sunday, July 29, 2007 1:18 PM Subject: Re: [otrs-de] Probleme beim Erstellen eines eigenen Themes Hallo Matthias, ...ohne Einarbeitung in die dtl-Dateien und den zugehoerigen Modulen ist es schwierig genauer zu sagen, wie man vorgeht. Den Ansatz hat ja der Vorposter schon genannt: RTFM ;-). Im Verzeichnis zum neuen Thema muessen nur die geaenderten dtls enthalten sein. Letztlich kommt es aber darauf an, was konkret Du aendern willst. Wenn es ein wenig tiefer geht, ist dann einiges machbar, als Beispiel ein Screenshot (wenn es interessiert). http://www.cape-it.de/images/screenshots/OTRS_screenshot_01.jpg Bei der Verwendung von Datenfeldern darauf achten, dass die Werte in dem zugehoerigen Modul auch gesetzt werden. On Thu, 26 Jul 2007, Matthias Huber wrote:
Ich bin nun an dem Schritt wo es darum geht die *.dtl Dateien anzupassen nur weiß ich nicht so recht wo ich anfangen soll und vor allem wie ich so einfache Sachen wie Farben oder Anordnungen ändere. Im Prinzip würde es mir schon reichen ein Logo einzubinden und die Farben ein wenig anzupassen.
Hat da jemand vielleicht einen Link zu einer Dokumentation oder kann mir jemand sagen welche Dateien besonders wichtig sind. Vielleicht hat auch jemand ein erstelltes Theme das er mir zur Verfügung stellen mag.
Grüße und noch ein schönes WE, Rico -- Dipl.-Math. Rico Barth, Geschäftsführer/Projektleiter c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Straße 240 , 09125 Chemnitz phone/fax: +49 371 5347-621 / -625 mobile: +49 176 66680786 mailto: rico.barth@cape-it.de , PGP-Key: 0x874C8377 internet: www.cape-it.de Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192 ------------------------------------------------------------------------------ _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Tobias, wir haben letztens das Themen-Paket aufgrund der großen positiven Resonanz extrahiert und auf unserer Webseite zum Download bereitgestellt. Siehe unter http://www.cape-it.de/cgi-bin/show.pl?content=downloads oder lade es direkt unter http://www.cape-it.de/download/VerticalNavBar-0.0.1.opm Derzeit wird in der otrs-dev-Liste über ein AddOn-Forum diskutiert. Grüße und HTH Rico On Sat, 22 Sep 2007, Tobias S. wrote:
Hallo Rico, könnt ihr mir nicht doch irgendwie dabei helfen, das agent interface auf zwei menüleisten (1 oben und eine links am Bildschirmrand) aufzuteilen ? Bitte !
Es wäre so sehr hilfreich, da es mehr Platz für mehr Symbol-Links bietet .. ............................................ Mit freundlichem Gruß, Tobias S.
- -- Dipl.-Math. Rico Barth, Geschäftsführer/Projektleiter c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Straße 240 , 09125 Chemnitz phone/fax: +49 371 5347-621 / -625 mobile: +49 176 66680786 mailto: rico.barth@cape-it.de , PGP-Key: 0x874C8377 internet: www.cape-it.de Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192 -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) Comment: Made with pgp4pine 1.76 iD8DBQFG+TInmy4UBYdMg3cRAkW4AKCtqTmab/DEuuKZKJcjGkrvicdiWgCgqIpD 34tBdgv+9zlWgNeeo0LDDmM= =I8DW -----END PGP SIGNATURE-----

Hallo Rico, das hört sich ja gut an, ich schaue es mir heute Abend oder in den nächsten Tagen mal an ............................................ Mit freundlichem Gruß, Tobias S. ----- Original Message ----- From: Rico Barth To: Tobias S. Cc: User questions and discussions about OTRS.org in German Sent: Tuesday, September 25, 2007 6:06 PM Subject: Re: [otrs-de] Probleme beim Erstellen eines eigenen Themes -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Tobias, wir haben letztens das Themen-Paket aufgrund der großen positiven Resonanz extrahiert und auf unserer Webseite zum Download bereitgestellt. Siehe unter http://www.cape-it.de/cgi-bin/show.pl?content=downloads oder lade es direkt unter http://www.cape-it.de/download/VerticalNavBar-0.0.1.opm Derzeit wird in der otrs-dev-Liste über ein AddOn-Forum diskutiert. Grüße und HTH Rico On Sat, 22 Sep 2007, Tobias S. wrote:
Hallo Rico, könnt ihr mir nicht doch irgendwie dabei helfen, das agent interface auf zwei menüleisten (1 oben und eine links am Bildschirmrand) aufzuteilen ? Bitte !
Es wäre so sehr hilfreich, da es mehr Platz für mehr Symbol-Links bietet .. ............................................ Mit freundlichem Gruß, Tobias S.
- -- Dipl.-Math. Rico Barth, Geschäftsführer/Projektleiter c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Straße 240 , 09125 Chemnitz phone/fax: +49 371 5347-621 / -625 mobile: +49 176 66680786 mailto: rico.barth@cape-it.de , PGP-Key: 0x874C8377 internet: www.cape-it.de Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192 -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) Comment: Made with pgp4pine 1.76 iD8DBQFG+TInmy4UBYdMg3cRAkW4AKCtqTmab/DEuuKZKJcjGkrvicdiWgCgqIpD 34tBdgv+9zlWgNeeo0LDDmM= =I8DW -----END PGP SIGNATURE-----
participants (6)
-
Matthias Huber
-
Rico Barth
-
Tim Böhmert
-
Tobias S.
-
Torsten Thau
-
Volker A Mönch