Probleme nach Update

Hallo OTRS-User, ich hab unser Testsystem unter SLES 11 von OTRS 2.4.9 auf OTRS 3.0.10 (nach Anleitung) upgedatet. Leider kann ich OTRS nun nicht mehr starten und rrzvm066:/opt/otrs # rcotrs start bringt die Felermeldung Error: /opt/otrs/bin/PostMaster.pl not found! Ich hab nun gesehen, dass die Datei im aktualisierten System anstatt PostMaster.pl nun otrs.PostMaster.pl heißt. In der Upgrade-Anleitung heißt es: 9. Führen Sie das Migrationsskript aus (als OTRS-Benutzer, nicht als root!): Sie müssen das Migrationsskript ausführen, um die Daten auf die neue Datenbankstruktur zu übernehmen. Bitte führen Sie shell> scripts/DBUpdate-to-3.0.pl aus. Unter Umständen hab ich das Script doch als root ausgeführt. Kann es daran liegen? Bringt eine Änderung der Dateinamen hier Abhilfe? Vielen Dank für Hinweise zur Fehlerbehebung Gruß Sepp Penzkofer

Josef1 Penzkofer schrieb: [...]
Leider kann ich OTRS nun nicht mehr starten und rrzvm066:/opt/otrs # rcotrs start bringt die Felermeldung Error: /opt/otrs/bin/PostMaster.pl not found!
Ich hab nun gesehen, dass die Datei im aktualisierten System anstatt PostMaster.pl nun otrs.PostMaster.pl heißt. [...]
Wurde das entsprechende Skript (suse-rcotrs-config) denn auch aktualisiert? Bitte vergleich Mal das aus dem Source mit deiner Datei. Es müsste wahrscheinlich diese hier sein: http://source.otrs.org/viewvc.cgi/otrs/scripts/suse-rcotrs-config?revision=1... Dort wird auch korrekt schon otrs.PostMaster.pl referenziert, so dass das einer der Fehler oder der Fehler sein wird. Grüße Alexander Public Relations OTRS Community Board / OtterHub (http://www.otterhub.org/)

Hallo Alexander, vielen Dank für die Antwort. Das Skript wurde korrekt aktualisiert, d.h. gleiche Versionsnummern bzw. es wird "in meiner Datei" auch richtig auf "otrs.PostMaster.pl" referenziert. Gruß Sepp
Alexander Halle
30.08.2012 17:14 Josef1 Penzkofer schrieb: [...] Leider kann ich OTRS nun nicht mehr starten und rrzvm066:/opt/otrs # rcotrs start bringt die Felermeldung Error: /opt/otrs/bin/PostMaster.pl not found!
Ich hab nun gesehen, dass die Datei im aktualisierten System anstatt PostMaster.pl nun otrs.PostMaster.pl heißt. [...]
Wurde das entsprechende Skript (suse-rcotrs-config) denn auch aktualisiert? Bitte vergleich Mal das aus dem Source mit deiner Datei. Es müsste wahrscheinlich diese hier sein: http://source.otrs.org/viewvc.cgi/otrs/scripts/suse-rcotrs-config?revision=1... Dort wird auch korrekt schon otrs.PostMaster.pl referenziert, so dass das einer der Fehler oder der Fehler sein wird. Grüße Alexander Public Relations OTRS Community Board / OtterHub (http://www.otterhub.org/) --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Josef1 Penzkofer schrieb:
Das Skript wurde korrekt aktualisiert, d.h. gleiche Versionsnummern bzw. es wird "in meiner Datei" auch richtig auf "otrs.PostMaster.pl" referenziert.
Hast du denn das Problem noch? Falls ja, hast du das Skript nur im OTRS-Verzeichnis überprüft oder auch in den entsprechenden Daemon-Verzeichnissen deiner Distribution? AFAIK wird das Skript im OTRS-Verzeichnis nicht verlinkt, sondern ist lediglich eine Vorlage, die man an die richtige Stelle kopiert. Vergleiche dazu auch: http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=3717 Grüße Alexander Public Relations OTRS Community Board / OtterHub (http://www.otterhub.org/)

Hallo Alexander, ich hab jetzt mal das Script suse-rcotrs durchgeschaut, und da stand der entscheidende Hinweis: ... if ! test $OTRS_POSTMASTER; then echo "Error: Corrupt config file ($CONFIGFILE)! OTRS_POSTMASTER not found! Please check your /etc/sysconfig/otrs - maybe it wasn't changed by rpm!" Und in dem Verzeichnis /etc/sysconfig gab es dann noch eine Datei otrs.rpmnew, in der die richtigen Einträge standen. Nach Umbenennen dieser Datei in "otrs" laufen nun die Jobs. /opt/otrs # rcotrs status runningg for httpd2: runningg for service MySQL: Checking database connect... (Trying to connect to database DSN: DBI:mysql:database=otrs;host=localhost; DatabaseUser: otrs It looks Ok!). Checking /opt/otrs/bin/otrs.PostMaster.pl ... (activ) done. Checking otrs spool dir... done. Allerdings kann ich OTRS 3.0.10 im Browser noch nicht aufrufen, Fehlermeldung: Die Webseite kann nicht angezeigt werden. Vielen Dank für deine Hilfe und ein schönes Wochenende. Gruß Sepp Die Webseite kann nicht angezeigt werden.
Alexander Halle
31.08.2012 10:58 Josef1 Penzkofer schrieb: Das Skript wurde korrekt aktualisiert, d.h. gleiche Versionsnummern bzw. es wird "in meiner Datei" auch richtig auf "otrs.PostMaster.pl" referenziert.
Hast du denn das Problem noch? Falls ja, hast du das Skript nur im OTRS-Verzeichnis überprüft oder auch in den entsprechenden Daemon-Verzeichnissen deiner Distribution? AFAIK wird das Skript im OTRS-Verzeichnis nicht verlinkt, sondern ist lediglich eine Vorlage, die man an die richtige Stelle kopiert. Vergleiche dazu auch: http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=3717 Grüße Alexander Public Relations OTRS Community Board / OtterHub (http://www.otterhub.org/) --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
participants (2)
-
Alexander Halle
-
Josef1 Penzkofer