
Hi Dennis
Hab das gleich Problem gehabt. Bin aber heute auf eine Seite im gestoßen wo es mehr oder weniger stand wie man das Problem behebt. Einfach unter /otrs/Kerner/config/ die Datei GenericAgent.pm.dist als nur .pm in den selben Ordner kopieren.
Viele Grüße
Stefan
-----Original Message-----
From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of otrs-de-request@otrs.org
Sent: Monday, January 22, 2007 5:35 PM
To: otrs-de@otrs.org
Subject: otrs-de Nachrichtensammlung, Band 39, Eintrag 12
Um Emails an die Liste otrs-de zu schicken, schicken Sie diese an die
Adresse
otrs-de@otrs.org
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
otrs-de-request@otrs.org
Sie koennen den Listenverwalter dieser Lister unter der Adresse
otrs-de-owner@otrs.org
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of otrs-de
digest..."
Meldungen des Tages:
1. Re: Agenten Daten erweitern, Telefon ... (Dennis Mohn)
2. Auto Email an Kunden beim Schliessen eines Tickets (Nico Grubert)
3. Upgrade 2.0.4 -> 2.1.4, Problem mit Generic Agent (Dennis Schwan)
4. Re: Auto Email an Kunden beim Schliessen eines Tickets
(Andreas Rothlauf)
5. Re: Modul Ticket Suche - falsche Anzeige bei Freitextfeldern
(Tobias Lütticke)
6. LDAP Anbindung (mlworkspace@gmx.de)
7. Eingabevalidierung mit Sajax (Ukohfink)
8. OTRS oder OTRS::ITSM? (otrsadm@web.de)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Mon, 22 Jan 2007 10:05:31 +0100
From: Dennis Mohn
Hallo,
Hallo Martin
ich hab schon ne Menge darueber gefunden wie ich Customer Daten um eigenes erweitere aber wie kann ich unseren Agenten eine Telefonnummer zuweisen um diese in der Sig zu benutzen?
Gleiches Problem hatte sich mir auch schon gestellt. Ich habe das jetzt
zuerst auf die eine, dann auf die andere Art gelöst:
Falls es nur um eine Durchwahl geht, die bei den Agenten anders sein
muss, bietet sich Lösung 1 an. Ich habe mit einem SQL-Script die User-ID
der Agenten auf deren Durchwahl geändert, und diese in der Signatur
durch
gruss Martin Gruß, Dennis
------------------------------
Message: 2
Date: Mon, 22 Jan 2007 11:27:36 +0100
From: Nico Grubert
ERROR: OTRS-GenericAgent-10 Perl: 5.8.8 OS: linux Time: Mon Jan 22 10:40:01 2007
Message: Module 'Kernel::Config::GenericAgent' not found!
Traceback (18159): Module: /opt/otrs2/bin/GenericAgent.pl (v1.40) Line: 100
Can't load agent job file 'Kernel::Config::GenericAgent':
Die Generic Jobs scheinen aber zu laufen, deshalb kann ich mir das nicht
so ganz erklären.
Gruß Dennis
------------------------------
Message: 4
Date: Mon, 22 Jan 2007 12:44:07 +0100
From: "Andreas Rothlauf"
ich möchte gern eine automatische Email an den Kunden eines Tickets schicken, sobald das Ticket durch ein Service Mitarbeiter geschlossen wird. Je nachdem, in welcher Queue sich das Ticket befindet, soll ein anderer Text in der Email stehen. In allen Emails soll jedoch der Inhalt stehen, den ich beim Schliessen in das "Text:" Feld eingebe.
Wie muss ich dazu am besten vorgehen?
Dafür gibts die Funktionen Antworten und Antworten <-> Queue im
Admin-Bereich. Unter Antworten kannst Du Default-Texte vordefinieren
und über "Antworten <-> Queue" den einzelnen Queues zuordnen.
Der Agent muss nun zum Schließen des Tickets einfach im rechten
Bereich des Tickets auf den E-Mail link klicken, den gewünschten Text
in die Vorlage einpassen, nächster Status des Tickets "geschlossen
setzen" und das ganze bestätigen.
Die E-Mail mit dem Text wird wie gewohnt in der Historie gespeichert.
Meintest Du das, oder hab ich Dich missverstanden?
Gruß
Andreas
--
Andreas Rothlauf
XING: https://www.xing.com/profile/Andreas_Rothlauf
------------------------------
Message: 5
Date: Mon, 22 Jan 2007 13:33:18 +0100
From: Tobias Lütticke
Hallo OTRS - Gemeinde,
für meine Tickets habe ich 7 Freitextfelder (z.B. Anrufer, PCName, Standort, Zusatz usw.) eingerichtet. In den Ansichten zu den Tickets z.B. Dialog Freitextfelder oder Notizen sehe ich die richtigen Vorgaben für diese Felder
und kann die Werte gut eintragen.
Probleme gibt es nur im Modul "Suchen" - also dort wo ich direkt nach Tickets suchen kann.
Nur das Freitextfeld7 erscheint richtig. Es wurde zuletzt von mir unter Core::TicketFreeText angelegt.
Die Anzeige ist dieses Feldes ist wie folgt:
Links "Fett" angezeigt der Wert, welchen ich unter TicketFreeKey7/Inhalt eingetragen habe. Daneben dann rechts eine leere Suchmaske - so wie bei Kunden# z. B. 234321 / Von / An usw.
Alle anderen darüber in der Suchmaske angezeigten Freitextfelder (1 bis 6) zeigen links eine Auswahlbox !!! Wie unter der Suchauswahl von Priorität oder Status. Diese Listfelder haben unterschiedliche Werte - entdecke da keine Gesetzmäßigkeit. Einige zeigen drei mögliche Auswahlwerte an - andere fünf mit einer Pfeilbox. Rechts ist wieder ein normales einzelnes Feld sichtbar
Unter Core::TicketFreeText ist keine abweichende Eintragung von Freitext7 so den anderen Werten erkennbar.
Hier die Werte z.B. für Freitext1.
Feld TicketFreeKey1: angewählt Schlüssel: der eingetragene Wert ist "Anrufer" Inhalt: der eingetragene Wert ist "Anrufer:"
Feld TicketFreeKey1::DefaultSelection: nicht angewählt / grau Die Eingabebox über (Default:) ist leer
Feld TicketFreeText1: nicht angewählt / grau Die Eingabeboxen Schlüssel und Inhalt weisen immer vier Vorgaben auf:
Schlüssel Inhalt
- Notebook Notebook PC PC Phone Phone
Hatte schon versucht über den "Löschen" Knopf die Werte zu entfernen - erfolglos !!!! Aber wie schon beschrieben das Feld TicketFreeText1 ist nicht angewählt !!!
Feld TicketFreeText1::DefaultSelection: nicht angewählt / grau Die Eingabebox über (Default:) ist mit dem Wert Notebook gefüllt
******************************************************************************
Hier weiss ich nicht weiter. Alle sieben Freitextfelder zeigen die selben Inhalte. Klar nur im TicketFreeKeyFeld stehen unterschiedliche Werte.
Hat Jemand eine Idee ?
OTRS 2.1.4 als Windows Installer Paket auf Windows 2003 Server
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Kämmler
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
--
Tobias Lütticke
------------------------------
Message: 6
Date: Mon, 22 Jan 2007 15:23:17 +0100
From: "mlworkspace@gmx.de"
participants (1)
-
Boldt, Stefan