
Hallo zusammen, wir möchten unseren Kunden/Interessenten die Möglichkeit geben einen Rückrufwunsch zu hinterlegen. Da wir mit OTRS arbeiten, wäre es schön diese Rückrufwünsche auch darin bearbeiten zu können. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich im OTRS ein entsprechend angepasstes Kundenfrontend erstellen kann. Hier müsste es also möglich sein, seine Telefonnummer, evtl. eMail, eine Problembeschreibung und auch einen Zeitrahmen für den Rückruf zu hinterlassen. Das Ganze aber OHNE vorherige Anmeldung. Die Alternative dazu ist für mich ein Webformular, das mir eine eMail ins System schickt. Hier stellt sich dann aber für mich die Frage, ob es möglich ist, den Wunschzeitrahmen auszuwerten und im OTRS zu berücksichtigen. Kann mir jemand für das Problem einen Ansatz liefern? Mit freundlichem Gruß Patrick Groß HANDY MAN Handelsgesellschaft mbH Lebacher Strasse 61 D-66571 Dirmingen

Also die Anpassung des Kundenfrontends würde ich dafür vermeiden. Ein Webformular bietet eine gute Möglichkeit, da Du hier die benötigten Werte direkt in der passenden Form sammeln kannst und es sich leicht in eine vorhandene Präsenz einbinden lässt. Mit den entsprechenden Filtern sollte auch ein Steuerung der Zeit möglich sein. Bspw. liefert dein Formular: Betreff oder Body: Tel. Rückfrage am DATUM: xx.xx.xxx um ZEIT: xx.xx Wobei Du Zeit in deinem Formular als fixe Auswahl Box machst. Dann könntest Du diese Tickets sauber Filtern und entsprechend priorisieren. Beim Datum würde ich ggf. auf Tage bis zum Anruf gehen. Dann kannst Du ohne RegExp auch danach einfach Filtern. Wenn der Kunde erst in 2 Tagen um 15:00 einen Rückruf wünscht, kannst Du das via Filter setzen lassen. Ggf. mit FreeText Feldern oder Priorität. Da geht einiges. Eine entsprechende Queue mit Eskalation zum gewünschten Zeitraum sollte da helfen. Soweit der Anstoß von mir ;) Gruß Johannes Mit freundlichen Grüssen i.A. Johannes Nickel Am 13.07.2010 14:18, schrieb Patrick Gross:
Hallo zusammen,
wir möchten unseren Kunden/Interessenten die Möglichkeit geben einen Rückrufwunsch zu hinterlegen. Da wir mit OTRS arbeiten, wäre es schön diese Rückrufwünsche auch darin bearbeiten zu können.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich im OTRS ein entsprechend angepasstes Kundenfrontend erstellen kann. Hier müsste es also möglich sein, seine Telefonnummer, evtl. eMail, eine Problembeschreibung und auch einen Zeitrahmen für den Rückruf zu hinterlassen. Das Ganze aber OHNE vorherige Anmeldung.
Die Alternative dazu ist für mich ein Webformular, das mir eine eMail ins System schickt. Hier stellt sich dann aber für mich die Frage, ob es möglich ist, den Wunschzeitrahmen auszuwerten und im OTRS zu berücksichtigen.
Kann mir jemand für das Problem einen Ansatz liefern?
Mit freundlichem Gruß
Patrick Groß
HANDY MAN Handelsgesellschaft mbH Lebacher Strasse 61 D-66571 Dirmingen
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/
DB Rent GmbH Koelner Strasse 4, 60327 Frankfurt ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Internetauftritt der DB Rent >> http://www.dbfuhrpark.de Sitz der Gesellschaft: Frankfurt am Main Registergericht: Frankfurt am Main, HRB 52 180 USt-IdNr.: DE 813214880 Geschaeftsfuehrung: Rolf Luebke (Vorsitzender), Moritz Rohrschneider Der Umwelt zuliebe - muessen Sie diese E-Mail wirklich ausdrucken?

Guten Tag Patrick Gross, Wenns dir reicht nen Clöick to Dial Link im Ticket zu haben, schau dir das mal an: http://forums.otrs.org/viewtopic.php?f=36&t=3702 am Dienstag, 13. Juli 2010 um 14:18 schrieben Sie: PG> Hallo zusammen, PG> PG> wir möchten unseren Kunden/Interessenten die Möglichkeit geben PG> einen Rückrufwunsch zu hinterlegen. Da wir mit OTRS arbeiten, wäre PG> es schön diese Rückrufwünsche auch darin bearbeiten zu können. PG> PG> Nun stellt sich mir die Frage, ob ich im OTRS ein entsprechend PG> angepasstes Kundenfrontend erstellen kann. Hier müsste es also PG> möglich sein, seine Telefonnummer, evtl. eMail, eine PG> Problembeschreibung und auch einen Zeitrahmen für den Rückruf zu PG> hinterlassen. Das Ganze aber OHNE vorherige Anmeldung. PG> PG> Die Alternative dazu ist für mich ein Webformular, das mir eine PG> eMail ins System schickt. Hier stellt sich dann aber für mich die PG> Frage, ob es möglich ist, den Wunschzeitrahmen auszuwerten und im OTRS zu berücksichtigen. PG> PG> Kann mir jemand für das Problem einen Ansatz liefern? PG> PG> Mit freundlichem Gruß PG> PG> Patrick Groß PG> PG> HANDY MAN Handelsgesellschaft mbH PG> Lebacher Strasse 61 PG> D-66571 Dirmingen PG> -- Mit freundlichen Grüßen André Bauer monotek@gmx.net System: Ubuntu 8.04.1/Apache 2.2.8-MOD_PERL/MySQL 5.0.51a/ OTRS 2.3.3
participants (3)
-
André Bauer
-
Johannes Nickel
-
Patrick Gross