
Hallo Leute, ich glaube ich hab hier ein Verstaendniss Problem. Wir haben hier eine SUPPORT Queue und mehrerer Mittarbeiter, die sie benutzen. Wenn jemand sich aus der Queue ein ticket holt und bearbeitet wird es ja gesperrt. Wenn er aber das Ticket nicht explizit frei gibt bleibt es bis zum Sankt Nimmerleinstag gesperrt und keiner der anderen Mitarbeiter bekommt mit, dass das Ticket ueberhaupt noch offen ist. Ich dachte hier springt das UnlockTickets --timeout ein. Aber irgendwie werden die Tickets nur mit --all freigegeben. Das ist wiederum schlecht, weil, so wie ich das verstehe ja dann alle Tickets freigegben werden egal wie lang sie schon gesperrt sind. Wie funktioniert das? Gruss Ekkehard --

Ekkehard Burkon schrieb:
Ich dachte hier springt das UnlockTickets --timeout ein. Aber irgendwie werden die Tickets nur mit --all freigegeben. Wie funktioniert das?
Du musst der Queue ein sog. "Freigabe-Zeitintervall" zuweisen. Das geschieht auf: http://localhost/otrs/index.pl?Action=AdminQueue hth, Robert Kehl

Hallo Robert
Du musst der Queue ein sog. "Freigabe-Zeitintervall" zuweisen. Das geschieht auf: http://localhost/otrs/index.pl?Action=AdminQueue
Das habe ich gemacht. Da steht 30 (ich nehme an Minuten) drin. Gruss Ekkehard
--

Ekkehard Burkon schrieb:
Du musst der Queue ein sog. "Freigabe-Zeitintervall" zuweisen. Das geschieht auf: http://localhost/otrs/index.pl?Action=AdminQueue
Das habe ich gemacht. Da steht 30 (ich nehme an Minuten) drin.
Ich sehe das Problem nun auch - Du meinst die _bereits_ _beantworteten_ Tickets. Da hilft Dir nur der Patch weiter, das sehe ich so. Könnte man mal das Unlock-Skript erweitern. Hm... Gruß, Robert Kehl

Hallo Robert,
Das habe ich gemacht. Da steht 30 (ich nehme an Minuten) drin.
Ich sehe das Problem nun auch - Du meinst die _bereits_ _beantworteten_ Tickets.
Korrekt
Da hilft Dir nur der Patch weiter, das sehe ich so.
_der_ Patch? gibt es da bereits einen? Gruss Ekkehard --

Ekkehard Burkon schrieb:
Da hilft Dir nur der Patch weiter, das sehe ich so. _der_ Patch? gibt es da bereits einen?
Das war missverständlich. Unter Patch verstehe ich nicht notwendigerweise nur die Ausgabe des 'diff'-Befehls, sondern auch, was Christoph Kaulich dazu geschrieben hat:
ich glaube das gleiche Problem hatte ich auch schon mal. Du musst Dir ein eigenes MyUnlockTickets.pl erzeugen, in dem Du die Zeilen
" AND " . # " st.ticket_answered != 1 ". # " AND " . " sq.unlock_timeout != 0 " .
auskommentierst. Dann werden die Tickets so wieder frei gegeben das alle etwas davon haben.
Gruß, Robert Kehl

Robert Kehl wrote:
Das habe ich gemacht. Da steht 30 (ich nehme an Minuten) drin. Ich sehe das Problem nun auch - Du meinst die _bereits_ _beantworteten_ Tickets. Da hilft Dir nur der Patch weiter, das sehe ich so. Hmm, ich bin etwas krank, daher habt Verständniss, aber ich verstehe das Problem nicht wirklich.
Wenn man Ein Freigabeinterval angibt werden nicht beantwortete Tickets nach Ablauf wieder freigegeben, richtig? So verstehe ich zumindest die Funktion davon. Wenn es beantwortet wurde, besteht doch keine notwendigkeit es freizugeben, oder? In der Suche sollte es doch trotzdem auftauchen, zumindest ist mir nicht aufgefallen, daß da Tickets fehlen. -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de ICQ:15885533

Hallo, ich glaube das gleiche Problem hatte ich auch schon mal. Du musst Dir ein eigenes MyUnlockTickets.pl erzeugen, in dem Du die Zeilen " AND " . # " st.ticket_answered != 1 ". # " AND " . " sq.unlock_timeout != 0 " . auskommentierst. Dann werden die Tickets so wieder frei gegeben das alle etwas davon haben. Grüße Christoph Ekkehard Burkon wrote:
Hallo Leute,
ich glaube ich hab hier ein Verstaendniss Problem.
Wir haben hier eine SUPPORT Queue und mehrerer Mittarbeiter, die sie benutzen. Wenn jemand sich aus der Queue ein ticket holt und bearbeitet wird es ja gesperrt.
Wenn er aber das Ticket nicht explizit frei gibt bleibt es bis zum Sankt Nimmerleinstag gesperrt und keiner der anderen Mitarbeiter bekommt mit, dass das Ticket ueberhaupt noch offen ist.
Ich dachte hier springt das UnlockTickets --timeout ein. Aber irgendwie werden die Tickets nur mit --all freigegeben.
Das ist wiederum schlecht, weil, so wie ich das verstehe ja dann alle Tickets freigegben werden egal wie lang sie schon gesperrt sind.
Wie funktioniert das?
Gruss Ekkehard --
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
participants (4)
-
Christoph Kaulich
-
Ekkehard Burkon
-
Patrick Cornelißen
-
Robert Kehl