Re: [otrs-de] OTRS 6.0.23 - Error creating DateTime object

Nach 24 Stunden tritt das Problem jetzt scheinbar nicht mehr auf... In der Summe wurden stolze 170.000 Fehlermeldungen erzeugt. Alle vorherigen Versuche hatten dabei allerdings keine Auswirkungen: - otrs.Daemon stoppen/starten - Server Reboot - Sämtliche Caches löschen/neu bilden via otrs.Console.pl Maint - /etc/localtime umstellen - Perl Timezone ENV wechseln von CEST auf Europe/Berlin Von: otrs-de [mailto:otrs-de-bounces@lists.otrs.org] Im Auftrag von Jens Köhler Gesendet: Sonntag, 29. März 2020 21:29 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: [otrs-de] OTRS 6.0.23 - Error creating DateTime object Hallo zusammen, seit der Zeitumstellung heute früh wird unser otrs.log im Sekundentakt zugemüllt mit folgenden Meldungen: [Sun Mar 29 01:59:13 2020][Error][Kernel::System::DateTime::new][154] Error creating DateTime object. Die Google-Suche brachte einige Tipps in Zusammenhang mit der lokalen Zeit des Linuxsystems (/etc/localtime). Entsprechende Änderungen haben leider nicht geholfen. Auch das Deaktivieren sämtlicher Generic Agent Jobs und Statistiken des Moduls "Berichte" brachte keine Besserung. Es handelt sich um OTRS 6.0.23 (Community) auf CentOS 7 mit chronyd als NTP-Dienst. Die localtime zeigt auf /usr/share/zoneinfo/Europe/Berlin. OTRSTimeZone ist ebenfalls Europe/Berlin, genau wie auch der einzig genutzte "TimeZone::Calendar1". Hat jemand von Euch dafür eine Lösung? L Vielen Dank im Voraus, bleibt gesund! Gruß Jens
participants (1)
-
Jens Köhler