Übernehmen der Datenbstände von OTRS 2.0.4 nach 2.1.2

Hallo Liste, Ich würde gerne ein Testsystem mit OTRS 2.1.2 aufsetzen. Kann ich die Daten (Queues, User, Gruppen, ...) aus der Datenbank von 2.0.4 irgendwie automatisiert in das neue System übernehmen? Es wäre nämlich eine ziemliche Arbeit, das alles von Hand neu anzulegen. Die Tickets sind nicht so wichtig, es geht mir eher um die Grunddaten! Danke für eure Hilfe Dennis -- Mit freundlichen Grüßen i. A. Dennis Mohn ACTIS.BSP IT Services GmbH Phone +49 69 6 65 37-225 Fax +49 69 6 65 37-113 mailto:dennis.mohn@actisbsp.com www.actisbsp.com

Hallo Dennis,
Hallo Liste,
Ich würde gerne ein Testsystem mit OTRS 2.1.2 aufsetzen.
Kann ich die Daten (Queues, User, Gruppen, ...) aus der Datenbank von 2.0.4 irgendwie automatisiert in das neue System übernehmen? Es wäre nämlich eine ziemliche Arbeit, das alles von Hand neu anzulegen. Die Tickets sind nicht so wichtig, es geht mir eher um die Grunddaten!
Danke für eure Hilfe Dennis
ich verstehe Dich richtig: Produktiv ist v2.0.4. und das Testsystem soll v2.1.2 werden? * Entpacke die Sources von v2.1.2 und mache OTRS via Webserver verfügbar (ohne die Webinstallation auszuführen) * kopiere die v2.0.4 DB auf die leere Test-DB * führe die DB-Migration durch * Nutze die Config.pm des Produktivsystems auf dem Testsystem, natürlich unter Anpassung auf die Test-DB * Lade die Webeinstellungen des Produktivsystems runter und im Testsystem hoch * Ändere Deine Mail-Kommunikationsdaten (z.B. POP3) * Du kannst optional die Tickets im Testsystem via GenericAgent löschen. So solltest Du zu einer Testumgebung kommen die "weitreichend" dem Produktivsystem entspricht. Gruß, Alexander

Hallo Dennis,
Hallo Liste,
Ich würde gerne ein Testsystem mit OTRS 2.1.2 aufsetzen.
Kann ich die Daten (Queues, User, Gruppen, ...) aus der Datenbank von 2.0.4 irgendwie automatisiert in das neue System übernehmen? Es wäre nämlich eine ziemliche Arbeit, das alles von Hand neu anzulegen. Die Tickets sind nicht so wichtig, es geht mir eher um die Grunddaten!
Danke für eure Hilfe Dennis
ich verstehe Dich richtig: Produktiv ist v2.0.4. und das Testsystem soll v2.1.2 werden?
* Entpacke die Sources von v2.1.2 und mache OTRS via Webserver verfügbar (ohne die Webinstallation auszuführen) * kopiere die v2.0.4 DB auf die leere Test-DB * führe die DB-Migration durch * Nutze die Config.pm des Produktivsystems auf dem Testsystem, natürlich unter Anpassung auf die Test-DB * Lade die Webeinstellungen des Produktivsystems runter und im Testsystem hoch * Ändere Deine Mail-Kommunikationsdaten (z.B. POP3) * Du kannst optional die Tickets im Testsystem via GenericAgent löschen.
So solltest Du zu einer Testumgebung kommen die "weitreichend" dem Produktivsystem entspricht.
Gruß, Alexander
Prima, vielen Dank, hat alles so funktioniert!

Hallo Dennis, Noch eine kurze Anmerkung, falls Du bei deinem OTRS 2.0.4 das ArticleStoragFS-Modul benutzt. Das Verzeichnis /opt/otrs/var/article sollte noch auf dein Testsystem kopiert werden. Steht nicht in der UPGRADE (Evtl. in der Version 2.1.3 nachtragen). Aber wenn Du das nicht machst, fehlen Dir die Anhänge. Grüße Bozidar
Dennis Mohn
11/10/06 11:42 >>> Hallo Dennis, Hallo Liste,
Ich würde gerne ein Testsystem mit OTRS 2.1.2 aufsetzen.
Kann ich die Daten (Queues, User, Gruppen, ...) aus der Datenbank von 2.0.4 irgendwie automatisiert in das neue System übernehmen? Es wäre nämlich eine ziemliche Arbeit, das alles von Hand neu anzulegen. Die Tickets sind nicht so wichtig, es geht mir eher um die Grunddaten!
Danke für eure Hilfe Dennis
ich verstehe Dich richtig: Produktiv ist v2.0.4. und das Testsystem soll v2.1.2 werden?
* Entpacke die Sources von v2.1.2 und mache OTRS via Webserver verfügbar (ohne die Webinstallation auszuführen) * kopiere die v2.0.4 DB auf die leere Test-DB * führe die DB-Migration durch * Nutze die Config.pm des Produktivsystems auf dem Testsystem, natürlich unter Anpassung auf die Test-DB * Lade die Webeinstellungen des Produktivsystems runter und im Testsystem hoch * Ändere Deine Mail-Kommunikationsdaten (z.B. POP3) * Du kannst optional die Tickets im Testsystem via GenericAgent löschen.
So solltest Du zu einer Testumgebung kommen die "weitreichend" dem Produktivsystem entspricht.
Gruß, Alexander
Prima, vielen Dank, hat alles so funktioniert!
participants (3)
-
Alexander Scholler
-
Bozidar Lukovic
-
Dennis Mohn