
Hallo, ich setze OTRS auf einer Linux Maschine mit 1GB Ram und einem P4 3.0GHz HT ein. Apache ist selbst kompliert in der Version 2.2.4 mit einem statischen mod_perl in Version 2.0.3. Das System ist ein Debian Etch. Die Geschwindigkeit war mit der Version 2.1.7 ganz ok. Nach dem Update auf Version 2.2 ist die Ausführgeschwindigkeit, vorzugsweise beim auflisten von Tickets, stark eingebrochen. Z.B. dauert das Anzeigen der Tickets im StatusView jetzt ca. 8 Sekunden. Etwas schneller erscheint die Übersicht der Tickets in der Quere Ansicht. Da sind es aber auch 6 Sekunden. Die CPU Last geht beim Ausfähren de Scripte auf 100% bis dann die ersten Daten auf dem Schirm erscheinen. Das Anzeigen der Ticket Infos geht aber dann wieder zügig. Der mysql Server taucht in top fast gar nicht auf. In der Datenbank sind gerade mal 1200 Tickets. Ich bin mal die Performance Tips in der Doku zu mod_perl durchgegangen, aber geholfen hat es nicht spürbar. Zudem habe ich noch an den Apache2 Einstellungen gefeilt, aber da geht es ja mehr um Einstellungen für viele User als um Beschleunigung von Scripten. Vom Speicher sind noch ca. 400 MB frei, die Swappartition ist nicht benutzt. I/O bedingtes konnte ich auch nicht feststellen. Er braucht scheinbar einfach Zeit um "irgendwas" zu berechnen. Im Moment weiß ich nicht weiter. Ist das bei anderen nach dem Update auch schon aufgefallen, oder hat noch jemand eine Idee wo das Problem liegen kann? Achja, in meinem Testsystem ist mir das nicht aufgefallen. Allerdings sind die Maschinen und die Konfiguration nicht die gleiche. Gruß, Manuel
participants (1)
-
Manuel Veith