
Hallo, ich wollte nun einmal nachfragen ob man sozusagen zwei OTRS Systeme koppeln kann. Die Idee dahinter ist, das eine Mail am 1. Otrs System ankommt und wenn dann die Zeit X (z.B. 30 Minuten) um ist und die E-Mail nicht bearbeitet wurde, wird dieses Ticket an ein 2. OTRS System übergeben (mit allen Infos). Ich bedanke mich im voraus Alexander Pentermann

Hallo Alexander, reicht dafür nicht das Eskalationssystem vom OTRS? Oder hast du was bestimmtes mit den 2ten Tickes vor? Mit freundlichen Grüßen Roman Kerschner ----------------------------------------------- Mail: roman@kerschner.org Web: http://tuxblogger.de -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Alexander Pentermann Gesendet: Donnerstag, 16. April 2009 10:00 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: [otrs-de] Zwei OTRS Systeme koppeln Hallo, ich wollte nun einmal nachfragen ob man sozusagen zwei OTRS Systeme koppeln kann. Die Idee dahinter ist, das eine Mail am 1. Otrs System ankommt und wenn dann die Zeit X (z.B. 30 Minuten) um ist und die E-Mail nicht bearbeitet wurde, wird dieses Ticket an ein 2. OTRS System übergeben (mit allen Infos). Ich bedanke mich im voraus Alexander Pentermann --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Es soll in etwa so ablaufen: Das Ticket kommt beim Ersten OTRS rein. Dort wird versucht das Problem zu lösen. Wenn dies aber nicht gelöst werden kann, soll das ganze Ticket samt Historie an ein zweites OTRS System gesendet werden (z.B. Zu der Herstellerfirma, die auch OTRS einsetzen). Doch das Problem wird sein, erstens die Historie immer mit zusenden und außerdem braucht das erste OTRS System eine Info, wenn das 2. OTRS System das Problem gelöst hat. Mein bisheriger Ansatz für eine Notlösung ist, dies alles über das Kunden-Login zu lösen, doch dort kann ich als Kunde diese Tickets, die ich anlege nicht in eine andere Queue verschieben. Dies ist aber nur als Notlösung gedacht wenn das andere nicht durchführbar ist. Primär soll es wie am Anfang beschrieben laufen. Mit freundlichen Grüßen Alexander Pentermann -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Roman Kerschner Gesendet: Donnerstag, 16. April 2009 10:33 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Zwei OTRS Systeme koppeln Hallo Alexander, reicht dafür nicht das Eskalationssystem vom OTRS? Oder hast du was bestimmtes mit den 2ten Tickes vor? Mit freundlichen Grüßen Roman Kerschner ----------------------------------------------- Mail: roman@kerschner.org Web: http://tuxblogger.de -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Alexander Pentermann Gesendet: Donnerstag, 16. April 2009 10:00 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: [otrs-de] Zwei OTRS Systeme koppeln Hallo, ich wollte nun einmal nachfragen ob man sozusagen zwei OTRS Systeme koppeln kann. Die Idee dahinter ist, das eine Mail am 1. Otrs System ankommt und wenn dann die Zeit X (z.B. 30 Minuten) um ist und die E-Mail nicht bearbeitet wurde, wird dieses Ticket an ein 2. OTRS System übergeben (mit allen Infos). Ich bedanke mich im voraus Alexander Pentermann --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/ --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Alexander Pentermann schrieb:
Es soll in etwa so ablaufen:
Das Ticket kommt beim Ersten OTRS rein. Dort wird versucht das Problem zu lösen. Wenn dies aber nicht gelöst werden kann, soll das ganze Ticket samt Historie an ein zweites OTRS System gesendet werden (z.B. Zu der Herstellerfirma, die auch OTRS einsetzen).
Doch das Problem wird sein, erstens die Historie immer mit zusenden und außerdem braucht das erste OTRS System eine Info, wenn das 2. OTRS System das Problem gelöst hat. Da der zweite Empfänger eh OTRS einsetzt, würde ich einfach die Weiterleitung nutzen, ohne "erfolgreich geschlossen". Sofern beim Antworten die Inhalte nicht gelöscht werden, ist die Historie dabei. Alternativ gäbe es den Export des Tickets.
Wenn die zweite Instanz auch OTRS einsetzt, wird das bezügl. der Ticketnummer im Betreff etwas kollidieren, oder? Und die Logik für die Bearbeitung bis hin zu CLOSED besitzt OTRS nicht. Dafür sind ja die Agents da.

Hallo, ok das mit dem Weiterleiten wusste ich nicht, dass dann auch die Historie mit gesendet wird. Doch nun stellt such bei mir noch die Frage wie man dann erreichen kann, dass automatisch beim bearbeiten des weitergeleiteten Tickets auf das 2. System eine Benachrichtigung zum ersten System gesendet wird? -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Matthias Borrack Gesendet: Donnerstag, 16. April 2009 11:04 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Zwei OTRS Systeme koppeln Alexander Pentermann schrieb:
Es soll in etwa so ablaufen:
Das Ticket kommt beim Ersten OTRS rein. Dort wird versucht das Problem zu lösen. Wenn dies aber nicht gelöst werden kann, soll das ganze Ticket samt Historie an ein zweites OTRS System gesendet werden (z.B. Zu der Herstellerfirma, die auch OTRS einsetzen).
Doch das Problem wird sein, erstens die Historie immer mit zusenden und außerdem braucht das erste OTRS System eine Info, wenn das 2. OTRS System das Problem gelöst hat. Da der zweite Empfänger eh OTRS einsetzt, würde ich einfach die Weiterleitung nutzen, ohne "erfolgreich geschlossen". Sofern beim Antworten die Inhalte nicht gelöscht werden, ist die Historie dabei. Alternativ gäbe es den Export des Tickets.
Wenn die zweite Instanz auch OTRS einsetzt, wird das bezügl. der Ticketnummer im Betreff etwas kollidieren, oder? Und die Logik für die Bearbeitung bis hin zu CLOSED besitzt OTRS nicht. Dafür sind ja die Agents da. --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Alexander Pentermann schrieb:
ok das mit dem Weiterleiten wusste ich nicht, dass dann auch die Historie mit gesendet wird.
Ich bezweifel mal, dass beim Weiterleiten die Historie mitgegeben wird. Was Matthias wohl meinte, ist dass - wenn man exzessives TOFU betreibt - die Mailinhalte der bisher ausgetauschten Mails in der einen weiter- geleiteten Mail (Artikel in OTRS-Sprech) enthalten sind. Die Attachments und anderen History-Eintraege (Statusaenderungen, interne Notizen, etc.) sind da natuerlich dann nicht mit enthalten. Wenn man sich aber an die Netiquette und gueltige RFCs haelt, wenn man Mails bearbeitet, ist in der einen weitergeleiteten Mail aber nur der letzten Stand einer evtl. laenger andauerenden Kommunikation und wird damit relativ wenig anfangen koennen. Gruesse, Lothar

Hallo Alexander, ich habe so was noch nicht realisiert, was ich vielleicht als Ansatz mitgeben könnte: Alle Daten von den Tickets werden in der Datenbank gespeichert. Man könnte jetzt hier hingehen und die Daten eines bestimmten Tickets exportieren und versuchen die sauber in das andere System zu importieren. (Achtung, Ticketnummern-Kreise!) Die andere Lösung währe vielleicht auf der gleichen Datenbank zu arbeiten. Also quasi das gleiche OTRS zu verwenden, es aber nur so weit zu trennen, dass nur jeder seinen Bereich sieht. Mit freundlichen Grüßen Roman Kerschner ----------------------------------------------- Mail: roman@kerschner.org Web: http://tuxblogger.de -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Alexander Pentermann Gesendet: Donnerstag, 16. April 2009 10:55 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Zwei OTRS Systeme koppeln Es soll in etwa so ablaufen: Das Ticket kommt beim Ersten OTRS rein. Dort wird versucht das Problem zu lösen. Wenn dies aber nicht gelöst werden kann, soll das ganze Ticket samt Historie an ein zweites OTRS System gesendet werden (z.B. Zu der Herstellerfirma, die auch OTRS einsetzen). Doch das Problem wird sein, erstens die Historie immer mit zusenden und außerdem braucht das erste OTRS System eine Info, wenn das 2. OTRS System das Problem gelöst hat. Mein bisheriger Ansatz für eine Notlösung ist, dies alles über das Kunden-Login zu lösen, doch dort kann ich als Kunde diese Tickets, die ich anlege nicht in eine andere Queue verschieben. Dies ist aber nur als Notlösung gedacht wenn das andere nicht durchführbar ist. Primär soll es wie am Anfang beschrieben laufen. Mit freundlichen Grüßen Alexander Pentermann -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Roman Kerschner Gesendet: Donnerstag, 16. April 2009 10:33 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Zwei OTRS Systeme koppeln Hallo Alexander, reicht dafür nicht das Eskalationssystem vom OTRS? Oder hast du was bestimmtes mit den 2ten Tickes vor? Mit freundlichen Grüßen Roman Kerschner ----------------------------------------------- Mail: roman@kerschner.org Web: http://tuxblogger.de -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Alexander Pentermann Gesendet: Donnerstag, 16. April 2009 10:00 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: [otrs-de] Zwei OTRS Systeme koppeln Hallo, ich wollte nun einmal nachfragen ob man sozusagen zwei OTRS Systeme koppeln kann. Die Idee dahinter ist, das eine Mail am 1. Otrs System ankommt und wenn dann die Zeit X (z.B. 30 Minuten) um ist und die E-Mail nicht bearbeitet wurde, wird dieses Ticket an ein 2. OTRS System übergeben (mit allen Infos). Ich bedanke mich im voraus Alexander Pentermann --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/ --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/ --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Hallo Roman, dies wird nicht möglich sein, da verschiedene Versionen verwendet werden und so auch die Datenbanken verschieden aufgebaut sind. Oder verstehe ich da nun etwas falsches? Mit freundlichen Grüßen Alexander Pentermann -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Roman Kerschner Gesendet: Donnerstag, 16. April 2009 11:07 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Zwei OTRS Systeme koppeln Hallo Alexander, ich habe so was noch nicht realisiert, was ich vielleicht als Ansatz mitgeben könnte: Alle Daten von den Tickets werden in der Datenbank gespeichert. Man könnte jetzt hier hingehen und die Daten eines bestimmten Tickets exportieren und versuchen die sauber in das andere System zu importieren. (Achtung, Ticketnummern-Kreise!) Die andere Lösung währe vielleicht auf der gleichen Datenbank zu arbeiten. Also quasi das gleiche OTRS zu verwenden, es aber nur so weit zu trennen, dass nur jeder seinen Bereich sieht. Mit freundlichen Grüßen Roman Kerschner ----------------------------------------------- Mail: roman@kerschner.org Web: http://tuxblogger.de -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Alexander Pentermann Gesendet: Donnerstag, 16. April 2009 10:55 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Zwei OTRS Systeme koppeln Es soll in etwa so ablaufen: Das Ticket kommt beim Ersten OTRS rein. Dort wird versucht das Problem zu lösen. Wenn dies aber nicht gelöst werden kann, soll das ganze Ticket samt Historie an ein zweites OTRS System gesendet werden (z.B. Zu der Herstellerfirma, die auch OTRS einsetzen). Doch das Problem wird sein, erstens die Historie immer mit zusenden und außerdem braucht das erste OTRS System eine Info, wenn das 2. OTRS System das Problem gelöst hat. Mein bisheriger Ansatz für eine Notlösung ist, dies alles über das Kunden-Login zu lösen, doch dort kann ich als Kunde diese Tickets, die ich anlege nicht in eine andere Queue verschieben. Dies ist aber nur als Notlösung gedacht wenn das andere nicht durchführbar ist. Primär soll es wie am Anfang beschrieben laufen. Mit freundlichen Grüßen Alexander Pentermann -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Roman Kerschner Gesendet: Donnerstag, 16. April 2009 10:33 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Zwei OTRS Systeme koppeln Hallo Alexander, reicht dafür nicht das Eskalationssystem vom OTRS? Oder hast du was bestimmtes mit den 2ten Tickes vor? Mit freundlichen Grüßen Roman Kerschner ----------------------------------------------- Mail: roman@kerschner.org Web: http://tuxblogger.de -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Alexander Pentermann Gesendet: Donnerstag, 16. April 2009 10:00 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: [otrs-de] Zwei OTRS Systeme koppeln Hallo, ich wollte nun einmal nachfragen ob man sozusagen zwei OTRS Systeme koppeln kann. Die Idee dahinter ist, das eine Mail am 1. Otrs System ankommt und wenn dann die Zeit X (z.B. 30 Minuten) um ist und die E-Mail nicht bearbeitet wurde, wird dieses Ticket an ein 2. OTRS System übergeben (mit allen Infos). Ich bedanke mich im voraus Alexander Pentermann --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/ --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/ --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/ --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Wir haben hier die gleiche Aufgabenstellung (und die gleiche Lösung) Wäre ebenfalls an einer integrativen Lösung interessiert LG Wolfgang Fürtbauer -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Alexander Pentermann Gesendet: Donnerstag, 16. April 2009 10:55 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Zwei OTRS Systeme koppeln Es soll in etwa so ablaufen: Das Ticket kommt beim Ersten OTRS rein. Dort wird versucht das Problem zu lösen. Wenn dies aber nicht gelöst werden kann, soll das ganze Ticket samt Historie an ein zweites OTRS System gesendet werden (z.B. Zu der Herstellerfirma, die auch OTRS einsetzen). Doch das Problem wird sein, erstens die Historie immer mit zusenden und außerdem braucht das erste OTRS System eine Info, wenn das 2. OTRS System das Problem gelöst hat. Mein bisheriger Ansatz für eine Notlösung ist, dies alles über das Kunden-Login zu lösen, doch dort kann ich als Kunde diese Tickets, die ich anlege nicht in eine andere Queue verschieben. Dies ist aber nur als Notlösung gedacht wenn das andere nicht durchführbar ist. Primär soll es wie am Anfang beschrieben laufen. Mit freundlichen Grüßen Alexander Pentermann -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Roman Kerschner Gesendet: Donnerstag, 16. April 2009 10:33 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Zwei OTRS Systeme koppeln Hallo Alexander, reicht dafür nicht das Eskalationssystem vom OTRS? Oder hast du was bestimmtes mit den 2ten Tickes vor? Mit freundlichen Grüßen Roman Kerschner ----------------------------------------------- Mail: roman@kerschner.org Web: http://tuxblogger.de -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Alexander Pentermann Gesendet: Donnerstag, 16. April 2009 10:00 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: [otrs-de] Zwei OTRS Systeme koppeln Hallo, ich wollte nun einmal nachfragen ob man sozusagen zwei OTRS Systeme koppeln kann. Die Idee dahinter ist, das eine Mail am 1. Otrs System ankommt und wenn dann die Zeit X (z.B. 30 Minuten) um ist und die E-Mail nicht bearbeitet wurde, wird dieses Ticket an ein 2. OTRS System übergeben (mit allen Infos). Ich bedanke mich im voraus Alexander Pentermann --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/ --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/ --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Alexander,
Es soll in etwa so ablaufen:
Das Ticket kommt beim Ersten OTRS rein. Dort wird versucht das Problem zu lösen. Wenn dies aber nicht gelöst werden kann, soll das ganze Ticket samt Historie an ein zweites OTRS System gesendet werden (z.B. Zu der Herstellerfirma, die auch OTRS einsetzen).
Doch das Problem wird sein, erstens die Historie immer mit zusenden und außerdem braucht das erste OTRS System eine Info, wenn das 2. OTRS System das Problem gelöst hat.
Mein bisheriger Ansatz für eine Notlösung ist, dies alles über das Kunden-Login zu lösen, doch dort kann ich als Kunde diese Tickets, die ich anlege nicht in eine andere Queue verschieben. Dies ist aber nur als Notlösung gedacht wenn das andere nicht durchführbar ist. Primär soll es wie am Anfang beschrieben laufen.
eine solche Anbindung hatten wir schon mal fuer zwei OTRS 2.0.x-Instanzen umgesetzt. Letzlich ist es jeweils eine Reihe von Ticketeventhandler- und komplexen Postmasterfiltermodulen auf jeder Seite der verbundenen OTRS-Instanzen. Die Kommunikation zwischen den OTRS-Instanzen erfolgt ueber Mails (Body enthaelt in strukturiert verpackte Ticketdaten, ggf. auch PGP-verschluesselt). Natuerlich koennen/sollen nicht alle Daten aus dem ersten System in das zweite uebertragen werden, insbesondere falls diese z.B. auf unterschiedliche Queuestrukturen, CMDBs oder Kundendatenbanken (womoeglich verschiedene Kunden-IDs) oder wirklich "interne" Notizen zurueckgreifen. Hier ist es ein wenig vom gelebten Prozess abhaengig wie tief die Anbindung gehen soll. Falls Interesse besteht, koennen wir nach kurzer Beauftragung eine entsprechende Umsetzung fuer das aktuellen OTRS-Framework erstellen. viele Gruesse, Torsten Thau - -- Torsten Thau, Dipl. Inform. c.a.p.e. IT GmbH - Annaberger Str. 240 - D-09125 Chemnitz phone: +49 371 5347 623 cell: +49 176 66 680 680 personal pgp-key: 0x93E0A174 company pgp-key: 0x292F987D fax: +49 371 5347 625 http://www.cape-it.de AG Chemnitz - HRB 23192 -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux) iEYEARECAAYFAknnC/EACgkQvXo8m5PgoXQVFwCffF0JTGThiTLNwkOb6a58UCW+ bP8An2NAcdcds0m0EhBxXKd3hVOKXGDm =iIZn -----END PGP SIGNATURE-----
participants (6)
-
Alexander Pentermann
-
Fürtbauer Wolfgang
-
Lothar Kimmeringer
-
Matthias Borrack
-
Roman Kerschner
-
Torsten Thau