AW: [otrs-de] POP3 Cron-Job mit Windows-Version

4 Jan
2005
4 Jan
'05
10:17 a.m.
Ich habe mal die Zugangsdaten in die crontab. mit eingetragen, dann hat es funktioniert, aber das kann doch nicht sein ? Müßte doch eigentlich aus der Datenbank gelesen werden, oder ?
Torsten Egeler schrieb:
Wie muß also die crontab. Eintrag richtig aussehen, dass die Mails abgeholt werden.
EINE ZEILE: */10 7-23 * * * "C:\otrs\perl\bin\perl.exe" "C:\otrs\otrs\bin\PostMasterPOP3.pl"
Muß eventuell dort die POP3-Zugangsdaten mit angegeben werden, was das PERL-Script verlangt ?
Nö.
Mit bestem Gruß,
Rober Kehl

4 Jan
4 Jan
11:27 a.m.
New subject: AW: POP3 Cron-Job mit Windows-Version
Torsten Egeler schrieb:
Ich habe mal die Zugangsdaten in die crontab. mit eingetragen, dann hat es funktioniert, aber das kann doch nicht sein ?
Richtig.
Müßte doch eigentlich aus der Datenbank gelesen werden, oder ?
Richtig. Robert
7500
Age (days ago)
7500
Last active (days ago)
1 comments
2 participants
participants (2)
-
Robert Kehl
-
Torsten Egeler