
Liebes OTRS-Team, ich verzweifele gerade am Kunden-Login, der vormalig noch funktioniert hat. Dort werden nämlich nun keine Tickets mehr angezeigt, obwohl welche in der Datenbank drin stehen! Auch das Suchenfenster in der Kundenoberfläche gibt mir nie ein Ticket aus. Woran kann das liegen?! Hintergrund: wir haben OTRS ausgiebig getestet und wollen nun mit einer "frischen DB" in Produktion gehen... Leider können unsere Kunden nun Ihre Tickets nicht sehen. Wir benutzen 1.3.2 auf debian stable Viele Grüße und danke Stephan

Hallo, wir schreiben gelegentlich unsere Kunden direkt an. Wir wollen das nun auch über OTRS machen. Wenn ich die Funktion EmailTicket nutze, wird ein neues Ticket angelegt. Die Mail, die der Kunde erhält, hat allerdings einen Betreff der Form "Re: [Ticket#...] <Betreff>". Da dies die erste Mail ist, ist das "Re" natürlich Quatsch. Kann man das abstellen, ohne das sinnvolle "Re" beim antworten auch mit abzustellen? Viele Grüße, Kai

Hallo. Da der Kunde ja irgendwie an euch herangetreten sein muss, ist das RE ja nicht so ganz falsch... -- Mit freundlichen Grüssen Andre Bauer System: Debian 3.1 / Apache 2.0.54 / MySQL 4.0.24 / OTRS 2.0.2 ============================================ K> Hallo, K> wir schreiben gelegentlich unsere Kunden direkt an. Wir wollen das nun K> auch über OTRS machen. Wenn ich die Funktion EmailTicket nutze, wird K> ein neues Ticket angelegt. Die Mail, die der Kunde erhält, hat K> allerdings einen Betreff der Form "Re: [Ticket#...] <Betreff>". Da K> dies die erste Mail ist, ist das "Re" natürlich Quatsch. Kann man das K> abstellen, ohne das sinnvolle "Re" beim antworten auch mit K> abzustellen? K> Viele Grüße, K> Kai

Hallo, genau das ist eben nicht der Fall, da wir gelegentlich auch ohne vorherigen Email-Verkehr an unsere Kunden herantreten. Die normale Abwicklung mit dem Kunden läuft automatisiert, so dass nur in besonderen Fällen Email-Kontakt notwendig ist. Dieser wird je nach Fall von und oder dem Kunden initiiert. Gruß, Kai AB> Hallo. AB> Da der Kunde ja irgendwie an euch herangetreten sein muss, ist das RE AB> ja nicht so ganz falsch...

Hallo, habe das Problem nun mit ein paar Anpassungen in den Quellen gelöst. Besteht seitens der Entwickler Interesse, dass der Code ins CVS kommt? Gruß, Kai K> Hallo, K> genau das ist eben nicht der Fall, da wir gelegentlich auch ohne K> vorherigen Email-Verkehr an unsere Kunden herantreten. Die normale K> Abwicklung mit dem Kunden läuft automatisiert, so dass nur in K> besonderen Fällen Email-Kontakt notwendig ist. Dieser wird je nach K> Fall von und oder dem Kunden initiiert. K> Gruß, K> Kai AB>> Hallo. AB>> Da der Kunde ja irgendwie an euch herangetreten sein muss, ist das RE AB>> ja nicht so ganz falsch...

Guten Tag Kai. Wäre zumindest nett, wenn du das Ganze schonmal hier veröffentlichst. -- Mit freundlichen Grüssen Andre Bauer System: Debian 3.1 / Apache 2.0.54 / MySQL 4.0.24 / OTRS 2.0.2
Hallo,
habe das Problem nun mit ein paar Anpassungen in den Quellen gelöst. Besteht seitens der Entwickler Interesse, dass der Code ins CVS kommt?
Gruß, Kai
K>> Hallo, K>> genau das ist eben nicht der Fall, da wir gelegentlich auch ohne K>> vorherigen Email-Verkehr an unsere Kunden herantreten. Die normale K>> Abwicklung mit dem Kunden läuft automatisiert, so dass nur in K>> besonderen Fällen Email-Kontakt notwendig ist. Dieser wird je nach K>> Fall von und oder dem Kunden initiiert. K>> Gruß, K>> Kai AB>>> Hallo. AB>>> Da der Kunde ja irgendwie an euch herangetreten sein muss, ist das RE AB>>> ja nicht so ganz falsch...

Hi, ok, im Anhang die geänderten Dateien(Basis 2.0.1). Folgende Änderungen hab ich vorgenommen: Kernel/System/Ticket.pm Das sub TicketSubjectBuild wurde um einen weiteren Parameter ergänzt(NoSubjectPrefix): if (defined($Param{NoSubjectPrefix})) { $Subject = "[$TicketHook$TicketHookDivider$Param{TicketNumber}] " . $Subject; } else { $Subject = "$TicketSubjectRe: [$TicketHook$TicketHookDivider$Param{TicketNumber}] " . $Subject; } Kernel/Modules/AgentTicketEmail.pm Der Aufruf von Ticket::TicketSubjectBuild wurde angepasst und (noch) statisch um den neuen Parameter ergänzt: $GetParam{Subject} = $Self->{TicketObject}->TicketSubjectBuild( TicketNumber => $Tn, Subject => $GetParam{Subject} || '', NoSubjectPrefix => 1, ); Optimalerweise sollte es in einer Config-Datei einen entsprechenden Parameter geben und dieses Feature dynamisch ab- und anschalten zu können. Da ich nicht genau weiß, wo das am besten hin söllte, hab ich es erstmal weggelassen und statisch gemacht. Die gepatchten Dateien gibts gern per Mail. Leider sind sie zu groß für die Mailing-Liste. Viele Grüße, Kai AB> Guten Tag Kai. AB> Wäre zumindest nett, wenn du das Ganze schonmal hier veröffentlichst.

Hallo, ich möchte gern automatisiert von bestimmten Mails den Absender (bzw. Kundenid) durch ein Feld im Mail-Header (ReplyTo) ersetzen. Ist das mit dem Postmaster Filter irgendwie möglich? Vielen Dank schonmal. Gruß, Kai

Hallo. IMHO nur, wenn das ReplyTo Feld immer mit der gleichen Adresse belegt werden soll... -- Mit freundlichen Grüssen Andre Bauer System: Debian 3.1 / Apache 2.0.54 / MySQL 4.0.24 / OTRS 2.0.2 ============================================ K> Hallo, K> ich möchte gern automatisiert von bestimmten Mails den Absender (bzw. K> Kundenid) durch ein Feld im Mail-Header (ReplyTo) ersetzen. Ist das K> mit dem Postmaster Filter irgendwie möglich? K> Vielen Dank schonmal. K> Gruß, K> Kai

Hello Stephan,
On Tue, 30 Aug 2005 16:55:23 +0200 Stephan Holl
Liebes OTRS-Team,
ich verzweifele gerade am Kunden-Login, der vormalig noch funktioniert hat.
Dort werden nämlich nun keine Tickets mehr angezeigt, obwohl welche in der Datenbank drin stehen! Auch das Suchenfenster in der Kundenoberfläche gibt mir nie ein Ticket aus. Woran kann das liegen?!
Hintergrund: wir haben OTRS ausgiebig getestet und wollen nun mit einer "frischen DB" in Produktion gehen...
Leider können unsere Kunden nun Ihre Tickets nicht sehen.
Sorry für das konfuse Posting, war ein langer Tag... OK, etwas genauer: Meine Kundentabelle ist die Customer_user-tabelle. Dort habe ich als Kunden# die Abteilung vergeben, welche jeweils separate User beinhaltet. Ich bin bisweilen davon ausgegangen, dass unter "Meine Tickets" die Tickets des jeweils angemeldeten Benutzers angezeigt werden, unter "Firmentickets" jedoch alle Tickets, die von Benutzern mit der gleichen Kunden# des gerade angemeldeten Nutzers angezeigt werden. Leider passiert das nicht. Es werden konsequent keine Tickets angezeigt, auch wenn ich als Customer über das Interface ein neues Ticket erstelle. Dies wird auch nicht angezeigt. Die Liste ist immer leer... Vielen Dank für jegliche Hinweise. Gruß Stephan PS: System: apache1.3.x debian stable postgres7.4.8 otrs 1.3.2
participants (3)
-
Andre Bauer
-
Kai
-
Stephan Holl