
Date: Tue, 3 Feb 2004 19:21:07 +0100
From: Martin Edenhofer
besteht die Möglichkeit, bei dem Customer noch zusätzliche Daten einzupflegen? So was wie Raum, Gebäude und Telefonnummer wäre nicht schlecht. Hat das schon jemand gemacht und hat eine Vorlage?
Das geht. Du musst die Tabelle erweitern und die $Self->{CustomerUser} in Kernel/Config.pm anpassen. Siehe auch: http://doc.otrs.org/cvs/de/html/customer-self-registration.html#AEN823
with kind regards
Alexander Wolters Operation Engineer Diamond Link Ltd., German Branch
www.diamondlink.co.uk
Martin Edenhofer -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication! Super, Danke.... Doch wie kann ich denn die "neu" eingefplegten Daten auch auf das "AgentTicketPrint.pm übertragen?! Ich habe versucht die Felder auf den Ausdruck zu bekommen, doch die Felder bleiben auf dem Ausdruck leer. Gruss Alex

Hallo, habe eben von beta1 auf beta2 upgedated (via RPM auf SuSE 9.0). Wie dokumentiert wurde das DB Attribut "comment" auf "comments" verändert. Jetzt habe ich das Problem, dass in meiner DB (mysql) die Attribute immer noch "comment" heissen, der Code jedoch (teilweise) auf "comments" zugreifen will. Was habe ich übersehen? Gibt es ein DB Upgrade von Beta1 auf Beta2? Grüße Markus P. Beckhaus

Hi Markus, On Wed, Feb 04, 2004 at 11:17:41AM +0100, Markus P. Beckhaus wrote:
habe eben von beta1 auf beta2 upgedated (via RPM auf SuSE 9.0). Wie dokumentiert wurde das DB Attribut "comment" auf "comments" verändert.
Jetzt habe ich das Problem, dass in meiner DB (mysql) die Attribute immer noch "comment" heissen, der Code jedoch (teilweise) auf "comments" zugreifen will.
Was habe ich übersehen? Gibt es ein DB Upgrade von Beta1 auf Beta2?
Ja, das DBUpdate-to-1.2.mysql.sql hat sich erweitert. :) Nochmal: cat $OTRS_HOME/scripts/DBUpdate-to-1.2.mysql.sql | mysql -p -f -u root otrs PS: "-f" (force) ist wichtig.
Markus P. Beckhaus
Martin Edenhofer -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!

Hi, On 2004-02-04 11:54:03 +0100, Martin Edenhofer wrote:
Ja, das DBUpdate-to-1.2.mysql.sql hat sich erweitert. :)
...was mich auf folgenden Hinweis bringt:
In scripts/database/otrs-schema.postgresql.sql:86 taucht noch "comment"
auf.
Ferner hatte ich das Problem, dass nach Ausfuehren von
DBUpdate-to-1.2.postgresql.sql, jedem Benutzer alle Berechtigungen fehlten.
Dies lag offenbar an: UPDATE group_user SET permission_value = 0
(DBUpdate-to-1.2.postgresql.sql:53). Allerdings muss ich dazu sagen, dass
dies erst beim 2. Aufruf von DBupdate passierte (weil dann
permission_read/write nicht mehr existiert und demzufolge die UPDATEs in
ll. 56-58 fehlschlagen).
MfG
MB
--
Michael Bussmann

Hi Michael, On Wed, Feb 04, 2004 at 12:01:05PM +0100, Michael Bussmann wrote:
Ja, das DBUpdate-to-1.2.mysql.sql hat sich erweitert. :)
...was mich auf folgenden Hinweis bringt:
In scripts/database/otrs-schema.postgresql.sql:86 taucht noch "comment" auf.
Danke. Habs gefixed.
Ferner hatte ich das Problem, dass nach Ausfuehren von DBUpdate-to-1.2.postgresql.sql, jedem Benutzer alle Berechtigungen fehlten. Dies lag offenbar an: UPDATE group_user SET permission_value = 0 (DBUpdate-to-1.2.postgresql.sql:53). Allerdings muss ich dazu sagen, dass dies erst beim 2. Aufruf von DBupdate passierte (weil dann permission_read/write nicht mehr existiert und demzufolge die UPDATEs in ll. 56-58 fehlschlagen).
Hast Du eine gute Idee wie man das abfangen kann?
MfG MB
Martin Edenhofer -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!

Hallo Martin, On 2004-02-04 12:38:40 +0100, Martin Edenhofer wrote:
Ferner hatte ich das Problem, dass nach Ausfuehren von DBUpdate-to-1.2.postgresql.sql, jedem Benutzer alle Berechtigungen fehlten. Dies lag offenbar an: UPDATE group_user SET permission_value = 0 (DBUpdate-to-1.2.postgresql.sql:53). Allerdings muss ich dazu sagen, dass dies erst beim 2. Aufruf von DBupdate passierte (weil dann permission_read/write nicht mehr existiert und demzufolge die UPDATEs in ll. 56-58 fehlschlagen).
Hast Du eine gute Idee wie man das abfangen kann?
Aeh, keine _gute_ :-)
Anstelle von dem unbedingten UPDATE koennte man ein
UPDATE group_user SET permission_value=0 WHERE permission_read=0 OR
permission_read=1 (bzw. andere moegliche Werte) nehmen.
Beim ersten Update waere die Bedingung wahr und permission_value wuerde
auf 0 gesetzt. Beim n-ten Update existiert permission_read nicht und es
passiert nichts.
Ja, es ist potthaesslich. Ich stelle mich ja schon in die Ecke.
Alternativ koennte es funktionieren, den Bereich
ALTER TABLE group_user ADD permission_key VARCHAR (20);
...
ALTER TABLE group_user DROP permission_write;
als Transaction zu kombinieren. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob
Postgres Schemaaenderungen per Rollback zuruecknehmen kann.
MfG
MB
--
Michael Bussmann

Hi Martin, Danke, hat geklappt. Naja, ich hätte ja auch die ALTER_TABLE Statements selbst finden können. Grüße Markus P. Beckhaus
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]Im Auftrag von Martin Edenhofer Gesendet: Mittwoch, 4. Februar 2004 11:54 An: User questions and discussions about OTRS in German. Betreff: Re: [otrs-de] Q: Beta2 - Aenderung in an DB Feld comment(s)
Hi Markus,
On Wed, Feb 04, 2004 at 11:17:41AM +0100, Markus P. Beckhaus wrote:
habe eben von beta1 auf beta2 upgedated (via RPM auf SuSE 9.0). Wie dokumentiert wurde das DB Attribut "comment" auf "comments" verändert.
Jetzt habe ich das Problem, dass in meiner DB (mysql) die Attribute immer noch "comment" heissen, der Code jedoch (teilweise) auf "comments" zugreifen will.
Was habe ich übersehen? Gibt es ein DB Upgrade von Beta1 auf Beta2?
Ja, das DBUpdate-to-1.2.mysql.sql hat sich erweitert. :)
Nochmal: cat $OTRS_HOME/scripts/DBUpdate-to-1.2.mysql.sql | mysql -p -f -u root otrs
PS: "-f" (force) ist wichtig.
Markus P. Beckhaus
Martin Edenhofer
-- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Hi!
Was habe ich übersehen? Gibt es ein DB Upgrade von Beta1 auf Beta2?
Ja, das DBUpdate-to-1.2.mysql.sql hat sich erweitert. :) Ohje, ich hoffe das mein Update von BETA1 auf BETA2 auf Stable dann (hoffentlich) richtig klappt.
-- _________________________________________________________________ web4.hm Pyrmonter Str. 42 D-31789 Hameln fon: +49-5151 60 99 70-0 Peter.Padberg@web4.hm fax: +49-5151 60 99 70-1 http://web4.hm
participants (5)
-
Markus P. Beckhaus
-
Martin Edenhofer
-
Michael Bussmann
-
web4.hm - Peter Padberg
-
Wolters, Alexander