Kunden und Firmen? Was soll das?

Hallo Liste, ich benutze hier ein otrs 2.2.7. Was ist in dieser Version eigentlich der Sinn von "Kunden-Firma". Ich kann die zwar konfigurieren, aber die tauchen scheinbar an keiner anderen Stelle auf. Wäre schön gewesen, wenn man damit irgendwie die verschiedenen Kunden-Benutzer gruppieren kann. Geht aber nicht. Bei mir ist es verhältnismäßig egal, welcher Kunden-Benutzer ein Ticket aufmacht oder weiter kommuniziert. Die Tickets bei mir sind eigentlich immer eher Kunden-Firmen bezogen. D.h. eigentlich wollen alle Mitarbeiter einer Firma, jeweils die Tickets sehen können. Außerdem sind beim Erstellen eines neuen Tickets alle Kunden-Benutzer aller Kunden-Firmen wild durcheinandergweürfelt. (Bspw. Neues Telefonticket, Kunde suchen, da bekomme ich ALLE Kunden. Ich kann nicht anhand einer FIrma eine Vor-Auswahl treffen.) Das Konzept von Kunden und Firmen erschließt sich mir nicht. Habe ich das was übersehen? Gibt es dazu eine Doku? Oder ist meine Version nicht bleading-edge genug? Vielen Dank für Eure Erfahrungen. Schönen Gruß Cornelius -- Diese Nachricht wurde auf Viren und andere gefährliche Inhalte untersucht

Hi! cornelius schrieb:
Bei mir ist es verhältnismäßig egal, welcher Kunden-Benutzer ein Ticket aufmacht oder weiter kommuniziert. Die Tickets bei mir sind eigentlich immer eher Kunden-Firmen bezogen. D.h. eigentlich wollen alle Mitarbeiter einer Firma, jeweils die Tickets sehen können.
Wenn alle Kunden-Benutzer einer Firma die gleiche CustomerID haben, dann können alle Kunden-Benutzer dieser Firma die Tickets der anderen Kunden-Benutzer dieser Firma sehen ("Firmen Ticket" im Kundenfrontend). - Renée -- Perl-Magazin: http://perl-magazin.de Perl-Nachrichten: http://perl-nachrichten.de

Hallo Renée, danke für den Hinweis. Das habe ich ja so auch im Handbuch gelesen und auch so konfiguriert. Aber dazu brauche ich ja offensichtlich (jedenfalls laut Handbuch) keine Kunden-Firma. Sondern - laut Handbuch - muss ich lediglich jedem Kunden-Benutzer auch die CustimerIDs der Kunden-Benutzer geben, deren Tickets er sehen können soll. D.h. offensichtlich sind die Kunden-Firmen komplett überflüssig! Das ist das, was mich so irritiert. Die Kunden-Firmen tauchen an keiner anderen Stelle mehr auf, außer dort, wo man sie konfiguriert hat ;-/ Schönen Gruß Cornelius Renee Bäcker schrieb:
Hi!
cornelius schrieb:
Bei mir ist es verhältnismäßig egal, welcher Kunden-Benutzer ein Ticket aufmacht oder weiter kommuniziert. Die Tickets bei mir sind eigentlich immer eher Kunden-Firmen bezogen. D.h. eigentlich wollen alle Mitarbeiter einer Firma, jeweils die Tickets sehen können.
Wenn alle Kunden-Benutzer einer Firma die gleiche CustomerID haben, dann können alle Kunden-Benutzer dieser Firma die Tickets der anderen Kunden-Benutzer dieser Firma sehen ("Firmen Ticket" im Kundenfrontend).
- Renée
-- Diese Nachricht wurde auf Viren und andere gefährliche Inhalte untersucht
participants (2)
-
cornelius
-
Renee Bäcker