Fragen zu Charsets: "Diese Nachricht wurde in einem Zeichensatz erstellt..."

Hallo zusammen, wir haben bei fast allen Tickets, die per E-Mail (MS Outlook + MS Exchange) erstellt wurden, die Meldung stehen: ' Diese Nachricht wurde in einem Zeichensatz erstellt, der nicht Ihrem eigenen entspricht.Wenn sie nicht korrekt angezeigt wird, hier klicken ... um sie in einem neuen Fenster angezeigt zu bekommen ' Die Variable aus der Datei Kernel/Config.pm ist folgendermaßen definiert: $Self->{DefaultCharset} = 'iso-8859-15'; Fall 1) Ändere ich die entsprechende Variable in Kernel/Language/de.pm: #$Self->{Charset} = ['iso-8859-1', 'iso-8859-15', ]; $Self->{Charset} = ['iso-8859-1']; so werden die Tickets ohne die Meldung oben angezeigt, die mit charset iso-8859-1 erstellt wurden. ---------------- Fall 2) Setze ich den Charset auf iso-8859-15: #$Self->{Charset} = ['iso-8859-1', 'iso-8859-15', ]; $Self->{Charset} = ['iso-8859-15']; wird die Meldung oben bei den Tickets mit charset iso-8859-15 nicht mehr angezeigt, dafür bei den Tickets mit dem Charset iso-8859-1. ----------------- Fall 3) Lasse ich den Standardwert stehen: $Self->{Charset} = ['iso-8859-1', 'iso-8859-15', ]; so bleibt es wie im Fall 2) ------------------ Ich habe den Eindruck, dass der Array nicht ganz korrekt interpretiert bzw. bearbeitet wird. Hat jemand ein gleiches Problem beobachtet/behoben ? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar. Unser System ist OTRS 1.3.2 auf SuSE Linux 9.1 Danke und Gruß Hermann Maurer

Ich habe den Eindruck, dass der Array nicht ganz korrekt interpretiert bzw. bearbeitet wird. Hat jemand ein gleiches Problem beobachtet/behoben ? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
Unser System ist OTRS 1.3.2 auf SuSE Linux 9.1
Hallo, dieses Phänomen habe ich bereits im Oktober/November/Dezember letzten Jahres hier gepostet, aber es fand sich niemand mit einer Lösung. Der Thread hatte das Subject 'Zeichensätze'. Auszug meines vorletzen Kommentars:
OK, ich denke, ich habe das Problem gefunden. Outlook, bzw. Exchange, schreibt in den Header charset="iso... Mozilla zB schreibt charset=iso.... Also ohne Anführungszeichen. Jemand eine Idee, wo man die Prüfung des Zeichensatzes in der Hinsicht > 'Fehlertolerant' machen könnte?
Meines Erachtens liegt es an den doppelten Anführungszeichen, die Outlook in den charset-Header einfügt, was Mozilla/Thunderbird zB nicht macht. Wenn der Header per Regex untersucht wird, ist diese vielleicht nicht ganz akkurat. pk.

Hallo Herr Maurer, der Unterschied zwischen den Zeichensätzen "iso-8859-15" und "iso-8859-1" ist folgender: Im Zeichensatz iso-8859-1 gibt es das Zeichen € nicht, deshalb wurde der Zeichensatz iso-8859-15 geboren.Sonst sind die beiden Zeichensätze gleich. [...]
wir haben bei fast allen Tickets, die per E-Mail (MS Outlook + MS Exchange) erstellt wurden, die Meldung stehen: ' Diese Nachricht wurde in einem Zeichensatz erstellt, der nicht Ihrem eigenen entspricht.Wenn sie nicht korrekt angezeigt wird, hier klicken ... um sie in einem neuen Fenster angezeigt zu bekommen '
Die Variable aus der Datei Kernel/Config.pm ist folgendermaßen definiert: $Self->{DefaultCharset} = 'iso-8859-15';
Fall 1) Ändere ich die entsprechende Variable in Kernel/Language/de.pm: #$Self->{Charset} = ['iso-8859-1', 'iso-8859-15', ]; $Self->{Charset} = ['iso-8859-1'];
so werden die Tickets ohne die Meldung oben angezeigt, die mit charset iso-8859-1 erstellt wurden. [...]
Das ist richtig so, es ist "8859-1" angegeben, so werden die Tickets dann auch angezeigt. Wenn jetzt Mails mit dem Zeichensatz "8859-15" kommen, muss eine Info angezeigt werden(wie von Ihnen oben beschrieben), das die Tickets vielleicht nicht richtig angezeigt werden können.
Fall 2) Setze ich den Charset auf iso-8859-15: #$Self->{Charset} = ['iso-8859-1', 'iso-8859-15', ];
$Self->{Charset} = ['iso-8859-15'];
wird die Meldung oben bei den Tickets mit charset iso-8859-15 nicht mehr angezeigt, dafür bei den Tickets mit dem Charset iso-8859-1.
Richtig, es ist ja auch iso-8859-15 ausgewählt.
-----------------
Fall 3) Lasse ich den Standardwert stehen: $Self->{Charset} = ['iso-8859-1', 'iso-8859-15', ];
so bleibt es wie im Fall 2) ------------------
Ich habe den Eindruck, dass der Array nicht ganz korrekt interpretiert bzw. bearbeitet wird. Hat jemand ein gleiches Problem beobachtet/behoben ? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
Es kann immer nur ein Charset gültig sein. Wenn 2 verschiedene angegeben sind, wird immer der letzte als gültig erklärt. Mit freundlich Grüßen, Stefan Rother -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!
participants (3)
-
Maurer, Hermann
-
Peter Koch
-
Stefan Rother