
Schönen guten Abend alle zusammen, Ich bin dabei OTRS zu prüfen ob es unseren Anforderungen entspricht. Der Arbeitsablauf würde folgendermaßen ausschauen. Ein Kunde ruft an - ein Agent sucht den Anrufer in der Kundendatenbank, eröffnet ein Ticket und schickt es an die Organisationseinheit die das Ticket zu behandeln hat. Was wiederum je nach Kunde eine andere OE sein kann. Die Tickets sollten je nach Empfänger anders formatiert sein. Wenn ein Ticket von der OE gelöst ist, schicken die uns eine Antwort die wiederum in unser System eingelesen werden soll. Ich habe gesehen, dass man in OTRS Kunden anlegen kann, allerdings sind die Felder schon sehr beschränkt. Ist es möglich diese Felder leicht anzupassen, falls ja wo find ich die Dokumentation dafür. In der Admin Doku die ich mir als PDF heruntergeladen habe, hab ich leider nichts entsprechendes gefunden. Kunden sollen sich nicht selber registrieren können, aber wie ich das verhindern kann hab ich in der Mailingliste schon gefunden. Die Kundendaten würden wir dann einfach mittels CSV in die entsprechende Tabelle importieren. Danke im vorraus für alle Hinweise, Links und Antworten Freundliche Grüße Nomi K.

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Nomi K., Unicron G. schrieb:
Ich habe gesehen, dass man in OTRS Kunden anlegen kann, allerdings sind die Felder schon sehr beschränkt. Ist es möglich diese Felder leicht anzupassen, falls ja wo find ich die Dokumentation dafür. In der Admin Doku die ich mir als PDF heruntergeladen habe, hab ich leider nichts entsprechendes gefunden.
In... http://doc.otrs.org/2.2/de/html/x1684.html#customer-backend-db ...wird die Erweiterung des Kundenschemas beschrieben. viele Gruesse, Torsten Thau - -- Torsten Thau, Dipl. Inform. c.a.p.e. IT Labs GbR - Annaberger Str. 240 - D-09125 Chemnitz phone: +49 371 5347 623 cell: +49 176 66 680 680 personal pgp-key: 0x93E0A174 fax: +49 371 5347 625 http://www.cape-it.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) iD8DBQFHBKrxvXo8m5PgoXQRAlILAJ9d+VO0+J1C55huecUIifAGgdUJDwCggF1K Fin1ASUA1ILjBnG9ZUmFMPY= =7t+g -----END PGP SIGNATURE-----
participants (2)
-
Torsten Thau
-
Unicron G.