Mailversand (Ticket weiterleiten)

Hi, bzgl. dem Mailversand stehe ich etwas auf dem Schlauch. Installiert ist OTRS 3.0.5 (aus den Sourcen) auf einem Debian - Stable (Squeeze). Derzeit wird per Sendmail verschickt. Etwaiige Anhänge werden allerdings nicht korrekt mitversendet. Die Attachments sind zwar im Mail, aber man kommt mit Outlook nicht an den Anhang. Man sieht dass etwas im Mail drin sein muss, die Grösse der Email ist entsprechend eindeutig. Ich habe mal ein PDF mit einer Grösse von ca. 4mb angehängt, in Outlook wird die Mailgrösse entsprechend korrekt angezeigt. Was fehlt ist allerdings die Möglichkeit, dass Attachment aufzumachen (es ist keine "Büroklammer" vorhanden). Attachments, die inline sind (z.B. Screenshots, die beim Original enthalten waren) werden 1:1 weitergesendet, aber explizite Anhänge nicht. Ok, ich habe noch eine weitere Möglichkeit Emails zu versenden, indem ich direkt per SMTP auf den Exchange Server connecte. Ich habe den Exchange Server unter Framework -> Core::Sendmail eingetragen, ebenso Port, User, Passwort. Wenn ich nun allerdings hingehe und ein Ticket an eine Adresse weiterleiten möchte und auf "Mail abschicken" drücke, möchte mein Browser die Datei "index.pl" downloaden und Ende. Wieso möchte mich das OTRS die "index.pl" downloaden lassen und versendet nicht die Mail? Best regards, Andi

* Andreas Traub
Hi,
bzgl. dem Mailversand stehe ich etwas auf dem Schlauch.
Installiert ist OTRS 3.0.5 (aus den Sourcen) auf einem Debian - Stable (Squeeze).
OK
Derzeit wird per Sendmail verschickt. Etwaiige Anhänge werden allerdings nicht korrekt mitversendet.
Die Attachments sind zwar im Mail, aber man kommt mit Outlook nicht an den Anhang.
Und was sagen andere Emailprogramme?
Wieso möchte mich das OTRS die "index.pl" downloaden lassen und versendet nicht die Mail?
Das steht im Fehlerlog des Webservers drin. (error.log) -- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de

Hi,
die LogFile von Indianer vergessen...ist im Anhang drin.

* Andreas Traub
Hi,
die LogFile von Indianer vergessen...ist im Anhang drin.
Die Logs muss mal wer anders interpretieren, aber das sieht nicht gut aus.
Ich habe noch die Möglichkeit, die Mails Online anzuschauen. Dort ist es identisch, allerdings wenn ich die Email öffne, wird mir zumindest der Anhang angezeigt.
Immerhin. -- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de

Hi, so ich hab das SQL-Geschleuder mal bereinigt, die Meldungen kommen nicht mehr. Nun das bleibt dann übrig, wenn ich über SMTP ein Ticket weiterleiten möchte: [Fri Feb 11 16:12:40 2011] -e: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/otrs//Kernel/Output/HTML/CustomerUserGenericTicket.pm line 130. ERROR: OTRS-CGI-99 Perl: 5.10.1 OS: linux Time: Fri Feb 11 16:12:46 2011 Message: Sizelimit exceeded Traceback (5355): Module: Kernel::System::CustomerUser::LDAP::CustomerSearch (v1.61) Line: 358 Module: Kernel::System::CustomerUser::CustomerSearch (v1.61) Line: 178 Module: Kernel::Modules::AgentCustomerSearch::Run (v1.28) Line: 68 Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.58) Line: 838 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 45 Module: (eval) (v1.89) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.89) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.89) Line: 170 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31 ERROR: OTRS-CGI-99 Perl: 5.10.1 OS: linux Time: Fri Feb 11 16:12:47 2011 Message: Sizelimit exceeded Traceback (5355): Module: Kernel::System::CustomerUser::LDAP::CustomerSearch (v1.61) Line: 358 Module: Kernel::System::CustomerUser::CustomerSearch (v1.61) Line: 178 Module: Kernel::Modules::AgentCustomerSearch::Run (v1.28) Line: 68 Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.58) Line: 838 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::opt_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 45 Module: (eval) (v1.89) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.89) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.89) Line: 170 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31 [Fri Feb 11 16:12:48 2011] -e: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/otrs//Kernel/Output/HTML/CustomerUserGenericTicket.pm line 130. Grüsse, Andi

On 11.02.2011 16:15 Andreas Traub wrote:
Message: Sizelimit exceeded
Traceback (5355): Module: Kernel::System::CustomerUser::LDAP::CustomerSearch (v1.61) Line:
Nur als schnelle Vermutung: Evtl. stößt Du hier an die Limits von OTRS (CustomerUserSearchListLimit) und/oder des LDAP-Servers (AD?)? Gruß Markus

Hi,

Hi,
heute habe ich ein Update auf OTRS 3.0.6 gemacht.
Lt. den Changes sind zwar keine Updates bzgl. Mailtransfer zu lesen, aber
irgendwas ist in unserem OTRS hier vor Ort passiert.
Seit dem Update geht der Transfer von Anhängen problemlos.
Wo es nun geklemmt hat, kann ich leider nicht sagen.
Aber wir können nun -wie gewohnt- per Sendmail-Modul Mails beantworten und
alle etwaigen Anhänge sind beim Empfänger vorhanden.
Somit:
-Closed- es geht wieder.
Best regards,
Andi
On Fri, 25 Feb 2011 14:20:57 +0100, Andreas Traub
Hi,
Hmm...nun es sind durchaus viele Personen im LDAP, aber ich weiss nicht ob es wirklich damit zusammenhängt. Der entsprechende Mitarbeiter wird auch gefunden und als Empfänger eingetragen. Zum Einen ist ja immer noch das Problem, dass er mir die "index.pl" als Download anbietet obwohl ich eine Mail schicken möchte, sobald ich über SMTP Mails verschicken möchte. Zum Anderen eben dass der Anhang bzw. dass der Anhang nicht korrekt mitgegeben wird, sofern SendMail als Modul ausgewählt wird.
participants (3)
-
Andreas Traub
-
Markus Winkler
-
Ralf Hildebrandt