Update von 2.0.0. beta2 auf aktuelle Version

Ich habe mich immer gedrückt vor einem Update, wegen "never change a running system". Aber nun wird es eben auch mal Zeit auf die aktuellste Version umzusteigen. Kann mir jemand in wenigen Worten erklären auf was zu achten ist. Änderungen an der DB/Tabellen ? oder nur Scripts drüberbügeln ? Danke Torsten.E

Hallo, ich will OTRS bei uns einführen, aber der Admin sagt: Entweder IIS oder gar nichts! MySQL ist wohl in Ordnung... Hat jemand OTRS auf IIS am laufen? Gibt es ein HowTo? Beim Googeln habe ich bisher nur das gefunden: http://tjworld.net/help/kb/0006_OTRS-IIS6.html Beste Grüße, Thomas Koch

Hi Thomas, On Fr, Mai 12, 2006 at 09:49:02 +0200, Thomas Koch wrote:
ich will OTRS bei uns einführen, aber der Admin sagt: Entweder IIS oder gar nichts! MySQL ist wohl in Ordnung... Hat jemand OTRS auf IIS am laufen? Gibt es ein HowTo?
Beim Googeln habe ich bisher nur das gefunden: http://tjworld.net/help/kb/0006_OTRS-IIS6.html
Das ist das Einzige Howto, das auch uns bekannt ist. Prinzipiell funktioniert es OTRS auch mit dem IIS zu nutzen, euer IIS musss halt Perl ausführen können, das ist der Knackpunkt. Gerne helfen wir euch bei der Installation, wendet euch bei Interesse bitte an sales@otrs.com
Thomas Koch
Ciao, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

Guten Tag Thomas Koch. Setz doch lieber gleich nen eignen Linux Server auf, als dich von so nem Windowsadmin abhängig zu machen... -- Mit freundlichen Grüssen André Bauer System: Debian 3.1 / Apache 2.0.54 / MySQL 4.0.24 / OTRS 2.0.4
Hallo,
ich will OTRS bei uns einführen, aber der Admin sagt: Entweder IIS oder gar nichts! MySQL ist wohl in Ordnung... Hat jemand OTRS auf IIS am laufen? Gibt es ein HowTo?
Beim Googeln habe ich bisher nur das gefunden: http://tjworld.net/help/kb/0006_OTRS-IIS6.html
Beste Grüße,
Thomas Koch

Hallo Thomas, Andre,
André Bauer wrote: Guten Tag Thomas Koch.
Setz doch lieber gleich nen eignen Linux Server auf, als dich von so nem Windowsadmin abhängig zu machen...
da kann ich mich nur anschließen, IIS hat halt auch keine mod_perl Unterstützung, von der OTRS regen Gebrauch macht. Persönliche Erfahrung mit OTRS und IIS kann ich keine vorweisen, aber meine Empfehlung geht definitiv davon weg. Schönen Abend noch! Gruß Marko -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

in dem Paket das du dir runterlädst ist eine Datei namens update. da sollte alles drinstehen. Li otrs-de-bounces@otrs.org schrieb am 12.05.2006 08:47:56:
Ich habe mich immer gedrückt vor einem Update, wegen "never change a running system".
Aber nun wird es eben auch mal Zeit auf die aktuellste Version umzusteigen.
Kann mir jemand in wenigen Worten erklären auf was zu achten ist.
Änderungen an der DB/Tabellen ? oder nur Scripts drüberbügeln ?
Danke
Torsten.E _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Hallo. Schau mal in die Readme. Ich gluabe mich aber zu Erinnern, dass das überschreiben der Scripte reicht. Benenn den alten OTRS Ordner halt vorsichtshalber erstmal um... -- Mit freundlichen Grüssen André Bauer System: Debian 3.1 / Apache 2.0.54 / MySQL 4.0.24 / OTRS 2.0.4 ============================================ ET> Ich habe mich immer gedrückt vor einem ET> Update, wegen "never change a running system". ET> Aber nun wird es eben auch mal Zeit auf die ET> aktuellste Version umzusteigen. ET> Kann mir jemand in wenigen Worten erklären ET> auf was zu achten ist. ET> Änderungen an der DB/Tabellen ? oder ET> nur Scripts drüberbügeln ? ET> Danke ET> Torsten.E

Moin Torsten, On Fri, May 12, 2006 at 08:47:56AM +0200, Egeler Torsten wrote:
Ich habe mich immer gedrückt vor einem Update, wegen "never change a running system".
Aber nun wird es eben auch mal Zeit auf die aktuellste Version umzusteigen.
Kann mir jemand in wenigen Worten erklären auf was zu achten ist.
Änderungen an der DB/Tabellen ? oder nur Scripts drüberbügeln ?
Siehe das UPGRADING File im 2.0.4er Tarball, da ist eigentlich alles beschrieben. Du musst beim Upgrate auf jeden Fall auch noch mal das Datenkschema mit Hilfe des DBUpdate-to-2.0.*.sql Skripts anpassen (bitte verwende die zu deiner DB passende Version), da sich von der Beta zur fertigen 2.0 da was geändert hat.
Torsten.E
Ciao, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!
participants (6)
-
André Bauer
-
Christian Schoepplein
-
Egeler Torsten
-
Marko Karg
-
Thomas Koch
-
Volker.Lipper@de.mecglobal.com