RE: [otrs-de] Merkwürdiges Verhalten von OTRS nach Update Apache, Perl, ...

YEAH, Baby ;-) Es läuft wieder!!! Ich war gerade schon dabei, ne ausführliche Antwort zu verfassen, als es wieder ging (zumindest scheint bisher alles ok zu sein). Meine Änderungen: Das testweise gelöschte CGI-Verzeichnis und CGI.pm in /opt/otrs/Kernel/cpan-lib vom Backup wiederhergestellt. Aus dem OTRS 2 tgz (welches ich auf meinem Testrechner installiert habe), habe ich mir die INSTALL durchgelesen, um mich schon mal seelisch auf eine Aktualisierung des Produktivservers vorzubereiten ;-) Dabei bin ich auf das Skript otrs.checkModules gestoßen und hab dieses ausgeführt. Ergebnis: Net::DNS ist nicht installiert Bei der Installation gab es beim Test einen Fehler. Vermutlich sollte Net::DNS ursprünglich als Abhängigkeit automatisch mit installiert werden, Test schlug fehl und somit auch die Installation. Jetzt jedenfalls mit "force install" nachgeholt. Änderung: Keine Fehlereinträge mehr im apache-errorlog, auch kein willkürliches "umherspringen" auf den OTRS-Seiten, wenn man irgendwo klickt oder per F5 aktualisiert. Dafür passiert beim Klicken jetzt... gar nichts... ausser, dass sich die URL ab und zu ändert =) Dann bin ich beim Beantworten am Ende hierauf gestoßen:
Eigentlich sollte auch OTRS 1.2.4 mit mod_perl2 laufen. Das Einzige, was wir IIRC wegen mod_perl2 seitdem geändert haben, ist, dass wir CGI.pm und das cGI Verzeichnis aus
$OTRSHOME/Kernel/cpan-lib
entfernt haben..., eben weil sich nicht alle Versionen von mod_perl2 damit vertragen.
...und hab das spaßeshalber nochmal gemacht (vorher "service otrs stop"). Nachdem also die Datei und das Verzeichnis gelöscht war "service httpd restart" und auf einmal ging es wieder =) Eigentlich hatte ich dies ja bereits vorher schon gemacht. Ob ich hier nun noch was anders gemacht habe oder ob es nur am fehlenden Net::DNS liegt, kann ich nicht sagen. Vielen Dank für die Hilfe!!! Lars PS: Ich würde jetzt das Datum zurückstellen wollen, um die bisher nur aufgeschriebenen Support-Fälle als Ticket zum jeweils richtigem Datum anzulegen. Muss ich da was beachten? Meckert OTRS, wenn es auf einmal "in der Vergangenheit läuft"?

Hi Lars, On Tue, Aug 16, 2005 at 03:30:39PM +0200, Lars Monsees wrote:
YEAH, Baby ;-) Es läuft wieder!!!
Sehr schön! :)
Meine Änderungen: Das testweise gelöschte CGI-Verzeichnis und CGI.pm in /opt/otrs/Kernel/cpan-lib vom Backup wiederhergestellt.
Das kann nicht gehen, weil zu alt!
Aus dem OTRS 2 tgz (welches ich auf meinem Testrechner installiert habe), habe ich mir die INSTALL durchgelesen, um mich schon mal seelisch auf eine Aktualisierung des Produktivservers vorzubereiten ;-)
Du willst eigentlich aktualisieren, weißt es nur noch nicht :). Denk mal an die vielen neuen Features der 2.0...., willst du wirklich darauf verzichten? *g*
Dabei bin ich auf das Skript otrs.checkModules gestoßen und hab dieses ausgeführt. Ergebnis: Net::DNS ist nicht installiert
Bei der Installation gab es beim Test einen Fehler. Vermutlich sollte Net::DNS ursprünglich als Abhängigkeit automatisch mit installiert werden, Test schlug fehl und somit auch die Installation.
Jetzt jedenfalls mit "force install" nachgeholt. Änderung: Keine Fehlereinträge mehr im apache-errorlog, auch kein willkürliches "umherspringen" auf den OTRS-Seiten, wenn man irgendwo klickt oder per F5 aktualisiert. Dafür passiert beim Klicken jetzt... gar nichts... ausser, dass sich die URL ab und zu ändert =)
Dann bin ich beim Beantworten am Ende hierauf gestoßen:
Eigentlich sollte auch OTRS 1.2.4 mit mod_perl2 laufen. Das Einzige, was wir IIRC wegen mod_perl2 seitdem geändert haben, ist, dass wir CGI.pm und das cGI Verzeichnis aus
$OTRSHOME/Kernel/cpan-lib
entfernt haben..., eben weil sich nicht alle Versionen von mod_perl2 damit vertragen.
...und hab das spaßeshalber nochmal gemacht (vorher "service otrs stop"). Nachdem also die Datei und das Verzeichnis gelöscht war "service httpd restart" und auf einmal ging es wieder =)
Gut. Trotzdem wäre interessant, ob das mod_perl2 Problem wirklich mit dem NET::DNS zusammenhängt. NET::DNS braucht eigentlich so oder so, aber evtl. magst du noch mal testen was passiert, wenn du es deinstallierst..., also ob es auch wieder zu diesen komischen reload-Fehlern kommt und so.
Eigentlich hatte ich dies ja bereits vorher schon gemacht. Ob ich hier nun noch was anders gemacht habe oder ob es nur am fehlenden Net::DNS liegt, kann ich nicht sagen.
Schade :(.
PS: Ich würde jetzt das Datum zurückstellen wollen, um die bisher nur aufgeschriebenen Support-Fälle als Ticket zum jeweils richtigem Datum anzulegen. Muss ich da was beachten? Meckert OTRS, wenn es auf einmal "in der Vergangenheit läuft"?
Nö, ich denke nicht. Wenn seitdem nix weiter in der OTRS DB gemacht wurde, sollte das gehen. Ciao, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!
participants (2)
-
Christian Schoepplein
-
Lars Monsees