
Hallo, ich habe heute Nacht in einer Nacht und Nebel Aktion OTRS von 1.1 auf 1.2.4 upgedatet. Folgende Fragen haben sich bei mir nun aufgetan: 1. Die Datei UPGRADE ist nicht im RPM Paket fuer Suse 8.x dabei, im Handbuch sind auch keine Hinweise zum Upgrade aufgenommen. Ich musste also das CVS bemuehen. 2. Nach der Installation habe ich mit SetPermission folgende Nutzer gesetzt: SetPermission /opt/otrs otrs_mail wwwuser otrs wwwadm Das hat etwas gedauert (3 GB Artikel) und dann musste ich nur noch bei meinem User das Template auf Standard umstellen und es funktionierte - bis Mitternacht. Hier tritt nun der gleiche Fehler auf, wie ich ihn schon mal zur Version 1.x mitgeteilt hatte: Die Permission im Filesystem der Artikel stimmen nicht, und zwar wird der Tag (das Verzeichnis) als wwwuser angelegt: drwxrwsr-x 2 wwwuser wwwadm 4096 Aug 6 08:26 6/ Ich hatte das schonmal bei der 1.x Version geaendert, aber wo war das nur zu aendern, kann mir da jemand einen Tip geben? 3. Das Upgradeführt dazu, dass unsere eigene Theme nicht mehr "benutzbar" ist. Waere es nicht moeglich, beim Update/Upgrade fuer die vorhandenen Themen eine Art DIFF zu erstellen, wo man mit wenigen Handgriffen die Aenderungen erledigen kann? uwe ahrendt ---- otrs 1.2.4 - Suse 8.2 - Apache 1.x - MySQL 3.23.x - Spammassin, ClamAV Mails per rcprocmail / Postmaster.pl - Artikel im FS System

Hallo Martin, Hallo Stefan, Hallo Robert, zum Permission Problem: es tritt nur auf, wenn man das Filesystem benutzt und das neue Verzeichnis durch den Agenten/Customer gesetzt wird (also durch den Browser) Hier wird das Verzeichnis auf den WWWUSER gesetzt und die Folge ist, dass dann Postmaster.pl keine Mails mehr schreiben kann. Abhilfe: den OTRS User in die Gruppe vom Webserver aufnehmen, das loest dieses Problem. On 6 Aug 2004 at 8:35, Uwe Ahrendt wrote:
Hallo,
ich habe heute Nacht in einer Nacht und Nebel Aktion OTRS von 1.1 auf 1.2.4 upgedatet. Folgende Fragen haben sich bei mir nun aufgetan:
1. Die Datei UPGRADE ist nicht im RPM Paket fuer Suse 8.x dabei, im Handbuch sind auch keine Hinweise zum Upgrade aufgenommen. Ich musste also das CVS bemuehen.
2. Nach der Installation habe ich mit SetPermission folgende Nutzer gesetzt:
SetPermission /opt/otrs otrs_mail wwwuser otrs wwwadm
Das hat etwas gedauert (3 GB Artikel) und dann musste ich nur noch bei meinem User das Template auf Standard umstellen und es funktionierte - bis Mitternacht.
Hier tritt nun der gleiche Fehler auf, wie ich ihn schon mal zur Version 1.x mitgeteilt hatte: Die Permission im Filesystem der Artikel stimmen nicht, und zwar wird der Tag (das Verzeichnis) als wwwuser angelegt:
drwxrwsr-x 2 wwwuser wwwadm 4096 Aug 6 08:26 6/
Ich hatte das schonmal bei der 1.x Version geaendert, aber wo war das nur zu aendern, kann mir da jemand einen Tip geben?
3. Das Upgradeführt dazu, dass unsere eigene Theme nicht mehr "benutzbar" ist. Waere es nicht moeglich, beim Update/Upgrade fuer die vorhandenen Themen eine Art DIFF zu erstellen, wo man mit wenigen Handgriffen die Aenderungen erledigen kann?
uwe ahrendt
---- otrs 1.2.4 - Suse 8.2 - Apache 1.x - MySQL 3.23.x - Spammassin, ClamAV Mails per rcprocmail / Postmaster.pl - Artikel im FS System
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System?
uwe ahrendt ---- otrs 1.2.4 - Suse 8.2 - Apache 1.x - MySQL 3.23.x - Spammassin, ClamAV Mails per rcprocmail / Postmaster.pl - Artikel im FS System
participants (1)
-
Uwe Ahrendt