RE: [otrs-de] CPAN GD Module für Statistiken

(snip) Also erstmal vorweg: das ursprüngliche Problem hat sich gelöst.
Wenn's denn unbedingt sein muss, empfehle ich, Dein CPAN neu zu konfigurieren:
# perl -MCPAN -e 'o conf init'
Habe ich gemacht. Dabei bekam ich auch wieder Schwierigkeiten und zwar als er die MIRRORED.BY Datei holen wollte (auch wieder von cpan.noris.de). Parallel dazu habe ich mir die Datei auf ner anderen SSH-Session per ftp geholt (ftp-Programm, manuelle Verzeichnisauswahl und 'get'), was wunderbar funktionierte. Als ich "zurückkam" hatte ich folgende Meldung: Fetching with Net::FTP ftp://cpan.noris.de/pub/CPAN/MIRRORED.BY.gz Couldn't fetch MIRRORED.BY.gz from cpan.noris.de (auch von 2 anderen URLs) Von der hier (ftp://ftp.uni-hamburg.de/pub/soft/lang/perl/CPAN/MIRRORED.BY) hatte es aber funktioniert. Deshalb habe ich die Uni Hamburg dann auch gleich in der URL-Liste als einzige angegeben und hatte danach keine Probleme beim 'install GD' (zumindest nicht die gleichen wie vorher =). Dafür gab es andere Fehler, so dass ich erstmal 'install Bundle::CPAN' durchgeführt habe, in der Hoffnung, dass es damit zu tun haben könnte - hatte es aber nicht. Frage: Wie kann ich ermitteln, welche Version von libgd installiert ist? Frage: Wie kann ich die Ausgaben, die bei 'install GD' erfolgen, in einer Datei loggen? Normalerweise würde ich die Ausgabe umleiten, aber hier muss ich ja auch noch Fragen für die Konfiguration des Pakets beantworten, sodass das wahrscheinlich nicht funktionieren wird. Hier erstmal der Text, den ich noch komplett kopieren konnte: cpan> install GD CPAN: Storable loaded ok Going to read /root/.cpan/Metadata Database was generated on Thu, 08 Jan 2004 14:52:39 GMT Running install for module GD Running make for L/LD/LDS/GD-2.11.tar.gz CPAN: Digest::MD5 loaded ok CPAN: Compress::Zlib loaded ok Checksum for /root/.cpan/sources/authors/id/L/LD/LDS/GD-2.11.tar.gz ok Scanning cache /root/.cpan/build for sizes GD-2.11/ GD-2.11/t/ GD-2.11/t/GD.t GD-2.11/t/Polyline.t GD-2.11/t/test.out.1.png GD-2.11/t/test.out.2.png GD-2.11/t/test.out.3.png GD-2.11/t/test.out.4.png GD-2.11/t/test.out.5.png GD-2.11/t/test.out.6.png GD-2.11/t/test.out.7.png GD-2.11/t/test.out.8.png GD-2.11/t/test.out.9.png GD-2.11/t/Generic.ttf GD-2.11/t/frog.jpg GD-2.11/t/frog.xpm GD-2.11/t/test.out.8.png-1 GD-2.11/t/test.out.8.png-2 GD-2.11/t/test.out.8.png-3 GD-2.11/t/test.out.8.png-4 GD-2.11/t/test.out.8.png-5 GD-2.11/t/tile.png GD-2.11/t/palettemap.png GD-2.11/t/test.out.10.png GD-2.11/GD/ GD-2.11/GD/Polyline.pm GD-2.11/GD.pm GD-2.11/GD.xs GD-2.11/demos/ GD-2.11/demos/brushes.pl GD-2.11/demos/font_list.png GD-2.11/demos/fonttest GD-2.11/demos/polys.pl GD-2.11/demos/fills.pl GD-2.11/demos/truetype_test GD-2.11/demos/shapes.pl GD-2.11/demos/copies.pl GD-2.11/demos/ttf.pl GD-2.11/demos/gd_example.cgi GD-2.11/demos/tile.png GD-2.11/demos/polyline.pl GD-2.11/demos/transform.pl GD-2.11/qd.pl GD-2.11/README GD-2.11/Makefile.PL GD-2.11/README.QUICKDRAW GD-2.11/typemap GD-2.11/bdf_scripts/ GD-2.11/bdf_scripts/README GD-2.11/bdf_scripts/cvtbdf.pl GD-2.11/bdf_scripts/bdftogd GD-2.11/README.unix GD-2.11/ChangeLog GD-2.11/MANIFEST Removing previously used /root/.cpan/build/GD-2.11 CPAN.pm: Going to build L/LD/LDS/GD-2.11.tar.gz NOTICE: This module requires libgd 2.0.12 or higher. it will NOT work with earlier versions. See www.cpan.org for versions of GD that are compatible with earlier versions of libgd. If you are using Math::Trig 1.01 or lower, it has a bug that causes a "prerequisite not found" warning to be issued. You may safely ignore this warning. Type perl Makefile.PL -h for command-line option summary Where is libgd installed? [/usr/lib]

On Friday, January 09, 2004 10:25 AM
Lars Monsees
Frage: Wie kann ich ermitteln, welche Version von libgd installiert ist?
z.B.: # rpm -qi libgd2 # RedHat-Style # urpmq -f libgd2 # Mandrake-Style # locate libgd2 # find / -xdev -name "libgd*" # ldconfig -XNv|grep libgd
Frage: Wie kann ich die Ausgaben, die bei 'install GD' erfolgen, in einer Datei loggen? Normalerweise würde ich die Ausgabe umleiten, aber hier muss ich ja auch noch Fragen für die Konfiguration des Pakets beantworten, sodass das wahrscheinlich nicht funktionieren wird.
Mach's in einer Terminal-Session, und sag' dem Terminal, es soll loggen. Von Windows aus geht das mit (natürlich) PuTTY sehr gut.
Hier erstmal der Text, den ich noch komplett kopieren konnte: ... Where is libgd installed? [/usr/lib]
Einfach mal mit <RETURN> durchhacken, wird scho' gut gehen. hth, Robert Kehl

Hi, On Fri, 9 Jan 2004, Robert Kehl wrote:
Frage: Wie kann ich die Ausgaben, die bei 'install GD' erfolgen, in einer Datei loggen? Normalerweise würde ich die Ausgabe umleiten, aber hier muss ich ja auch noch Fragen für die Konfiguration des Pakets beantworten, sodass das wahrscheinlich nicht funktionieren wird.
Mach's in einer Terminal-Session, und sag' dem Terminal, es soll loggen.
perl -MCPAN -e shell | tee /tmp/mylog 2>&1 sollte auch tun. cu ...bs --- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Communication with success!
participants (3)
-
Burchard Steinbild
-
Lars Monsees
-
Robert Kehl