
Hallo zusammen, die Priorität läßt sich standardmäßig nur ändern, wenn man Ticket-Besitzer ist. Dies ist ungünstig, da der Ticket-Dispatcher die Standard-Prio abändern soll ohne gleich den Besitz übernehmen zu müssen. Oder aber der IT-Manager möchte die Prio eines beliebigen Tickets ändern um steuernd auf die Abarbeitungsreihenfolge einwirken zu können. Wer weiß also wie man dieses Standardverhalten ändert? Und noch ein Frage zu den ACLs. Dort kann man unter
# match properties Properties => { Eigenschaften angeben, die erfüllt sein müssen damit die ACL angewandt wird. Kann man auch negieren, also Eigenschaften angeben die nicht erfüllt sein dürfen damit die ACL angewandt wird?
In hoffnungsvoller Erwartung, Alexander

Hallo Alexander, On Thu, Dec 08, 2005 at 09:05:31AM +0100, Alexander Scholler wrote:
die Priorität läßt sich standardmäßig nur ändern, wenn man Ticket-Besitzer ist. Dies ist ungünstig, da der Ticket-Dispatcher die Standard-Prio abändern soll ohne gleich den Besitz übernehmen zu müssen. Oder aber der IT-Manager möchte die Prio eines beliebigen Tickets ändern um steuernd auf die Abarbeitungsreihenfolge einwirken zu können. Wer weiß also wie man dieses Standardverhalten ändert?
leider kann ich Dir (noch?) nicht weiterhelfen, ich habe ein ähnliches Problem mit den Freien Feldern. Auf meine Frage konnte auch keiner was sagen und der Bug ist noch offen. Ich glaub auf der Liste hat jemand mal geschrieben, daß er einfach den Owner Check auskommentiert hatte, was für mich erstmal keine Option ist.
[...] In hoffnungsvoller Erwartung,
Schliesse ich mich an :-/ Derzeit komme ich nicht dazu das Problem selbst zu lösen. Gruß, Alex -- Alexander Koch, mailto: ak@ilk.net ILK Internet GmbH, Akademiestrasse 25 - 27, D-76133 Karlsruhe Tel: +49 (0) 721 9100 0, Fax: +49 (0) 721 9100 191 http://www.ilk.net
participants (2)
-
Alexander Koch
-
Alexander Scholler