Fragen zu OTRS: workflow, Verteilte Installation, Analysen/Report s

Hallo, ich evaluire gerade, ob wir OTRS in einem Projekt eisetzen können und brauche dazu noch einige Infos. Kann mir jemad sagen wo ich diese finden kann. Hier die Fragen: 1. kann OTRS so eingerichtet werden, dass eine Installation an einem Ort ist und eine zweite an einem Anderen Ort, aber die komplete Historie zu einem Vorgang versendet wird und in der anderen Installation angesehen werden kann (kann auch nur als reiner Text sein) 2. kann man Vorfälle an Agenten senden, die nur e-mail haben (kein Zugriff auf OTRS), diese antworten dann und die Lösung wird wieder in OTRS integriert 3. Analysen und Statistiken: gibt es ein Auswertungstool für OTRS oder muss man Reports aus der Datenbank selber generieren? 4. Workflow: gibt es ein Tool, mit dem man den Fragefluss der Agenten steuern kann? Ich meine damit: frage dies (Anwort A, B oder C) wenn Antwort B, dann frage ... 5. Wenn es ein Tool für den Workflow gibt, ist es möglich dessen Infos (Gestellte Fragen und deren Antworten) automatisch in OTRS zu speichern (in so etwas wie Notizen z.B.)? Vielen Dank Gruss aus Barcelona Saïd Moutsinga *************************************************************************** DISCLAIMER: Este mensaje contiene información propietaria de la cual parte o toda puede contener información confidencial o protegida legalmente. Esta exclusivamente destinado al usuario de destino. Si, por un error de envio o transmisión, ha recibido este mensaje y usted no es el destinatario del mismo, por favor, notifique de este hecho al remitente. Si no es el destinatario final de este mensaje no debe usar, informar, distribuir, imprimir, copiar o difundir este mensaje bajo ningún medio. --------- DISCLAIMER: This e-mail contains propietary information some or all of which may be legally privileged. It is for the intended recipient only. If an addressing or transmission error has misdirected this e-mail, please notify the author by replying to this e-mail. If you are not the intended recipient you must not use, disclose, distribute, copy, print or rely on this e-mail. *************************************************************************** *************************************************************************** DISCLAIMER: Este mensaje contiene información propietaria de la cual parte o toda puede contener información confidencial o protegida legalmente. Esta exclusivamente destinado al usuario de destino. Si, por un error de envio o transmisión, ha recibido este mensaje y usted no es el destinatario del mismo, por favor, notifique de este hecho al remitente. Si no es el destinatario final de este mensaje no debe usar, informar, distribuir, imprimir, copiar o difundir este mensaje bajo ningún medio. --------- DISCLAIMER: This e-mail contains propietary information some or all of which may be legally privileged. It is for the intended recipient only. If an addressing or transmission error has misdirected this e-mail, please notify the author by replying to this e-mail. If you are not the intended recipient you must not use, disclose, distribute, copy, print or rely on this e-mail. ***************************************************************************

Hallo Moutsinga (I hope this is the right name! :), On Tue, Apr 13, 2004 at 01:05:37PM +0200, Moutsinga, Said (SEAT) wrote:
ich evaluire gerade, ob wir OTRS in einem Projekt eisetzen können und brauche dazu noch einige Infos. Kann mir jemad sagen wo ich diese finden kann.
Hier die Fragen: 1. kann OTRS so eingerichtet werden, dass eine Installation an einem Ort ist und eine zweite an einem Anderen Ort, aber die komplete Historie zu einem Vorgang versendet wird und in der anderen Installation angesehen werden kann (kann auch nur als reiner Text sein)
Also, da OTRS ja eine Web-Applikation ist, könnte OTRS auf Ort A installiert sein und Ort B greift drauf zu. Problem gelöst oder?
2. kann man Vorfälle an Agenten senden, die nur e-mail haben (kein Zugriff auf OTRS), diese antworten dann und die Lösung wird wieder in OTRS integriert
Z. B. für Rückfrage-Zwecke (Agent frägt bei anden Agent (ohne OTRS Account) nach) kann dies so gemachtwerden. Agent A (mit OTRS) --schickt eMail (aus OTRS) nach--> Agent B (ohne OTRS) Agent B (ohne OTRS) --schickt eMail an OTRS--> Agent A (mit OTRS) sieht Antwort und bekomme eine eMail-Benachrichtigung.
3. Analysen und Statistiken: gibt es ein Auswertungstool für OTRS oder muss man Reports aus der Datenbank selber generieren?
Größtenteils aus der Datenbank selber generieren.
4. Workflow: gibt es ein Tool, mit dem man den Fragefluss der Agenten steuern kann? Ich meine damit: frage dies (Anwort A, B oder C) wenn Antwort B, dann frage ...
Zum größten Teil kann man dies mit Gruppen-Rechten abbilden. Einen richtigen "Managed-Workflow" wird es zu OTRS 2.0 geben.
5. Wenn es ein Tool für den Workflow gibt, ist es möglich dessen Infos (Gestellte Fragen und deren Antworten) automatisch in OTRS zu speichern (in so etwas wie Notizen z.B.)?
Ja.
Vielen Dank Gruss aus Barcelona
Saïd Moutsinga
Weitere Fragen? :) Martin Edenhofer -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!
participants (2)
-
Martin Edenhofer
-
Moutsinga, Said (SEAT)