
Hallo josy,
leider finde ich bei mir die Einträge gar nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Malbertz
Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Sohnstraße 70, 40237 Düsseldorf
Tel. +49 (0)211 6871 321
Fax +49 (0)211 6871
Mobil +49 (0)172 4080 280
E-Mail: stephan.malbertz@bdguss.de
Internet: www.bdguss.de
Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie, Amtsgericht Düsseldorf VR 3758
Präsident: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Hans-Dieter Honsel
Hauptgeschäftsführung : RA Gerhard Klügge (Finanzen), Ass. Kay-Uwe Präfke (Wirtschaft), Dr.-Ing. Gotthard Wolf (Technik)
Diese E-Mail einschließlich ihrer Anhänge ist vertraulich und daher allein für den Gebrauch durch den vorgesehenen Empfänger bestimmt. Dritten ist das Lesen, Verteilen oder Weiterleiten dieser E-Mail nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt. Wir bitten, eine fehlgeleitete E-Mail unverzüglich vollständig zu löschen und uns eine Nachricht zukommen zu lassen. Sofern diese E-Mail oder ihre Anhänge Informationen enthalten, die erkennbar von Dritten stammen, übernehmen der BDG, seine Gliederungen und Töchter keine Haftung für diese. Insbesondere macht sich der BDG diese Informationen nicht zu Eigen.
This email may contain material that is confidential, privileged and for the sole use of the intended recipient. Any review, reliance or distribution by others or forwarding without express permission is strictly prohibited. If you are not the intended recipient, please contact the sender and delete all copies. BDG, its branches and subsidiaries herewith exclude any liability for third-party information recognisably contained in this e-mail or its attachments. Third-party information does not necessarily reflect the opinion of BDG.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: otrs-de-request@otrs.org [mailto:otrs-de-request@otrs.org]
Gesendet: Donnerstag, 25. September 2008 13:18
An: otrs-de@otrs.org
Betreff: otrs-de Nachrichtensammlung, Band 59, Eintrag 18
Um E-Mails an die Liste otrs-de zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse
otrs-de@otrs.org
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
otrs-de-request@otrs.org
Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
otrs-de-owner@otrs.org
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of otrs-de
digest..."
Meldungen des Tages:
1. Re: Config Item Hyperlink (it-news (Josef Lahmer))
2. Re: Fragen zu Eskalation und Ticketnummern nach Update auf
2.3.2 (René Kleffel)
3. Re: Benachrichtigungen und Eskalationen (René Kleffel)
4. Kunden-Firma <-> Services (Georg Franzoni)
5. Re: FAQ Module (Klaus Rörig)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Thu, 25 Sep 2008 10:39:07 +0200
From: "it-news (Josef Lahmer)"
Hallo Henning,
Henning Oschwald schrieb:
Hallo Rene,
On Di, Sep 23 2008, René Kleffel wrote:
Henning Oschwald schrieb:
On Di, Sep 23 2008, René Kleffel wrote:
1. In der Queue-Ansicht stehen jetzt viel mehr Benachrichtigungen zu eskalierten Tickets. Bei einigen Tickets sollte jedoch die Reaktionszeit schon lange verschwunden sein, da bereits reagiert wurde. Sobald ein externer Agentenartikel am Ticket hängt, sollte keine Reaktionszeitwarnung mehr auftauchen. Gibt es irgendwelche Gemeinsamkeiten der falsch angemahnten Tickets? Sind alle offenen Tickets betroffen oder nur bestimmte?
Die einzigste Gemeinsamkeit die auffällt ist, das die Tickets bereits auf Benutzer gesperrt sind. Kann das daran liegen?
Kann ich mir nicht vorstellen. Ob ein Ticket gesperrt ist oder nicht hat keinen einfluss auf den Eskallationsmechanismus.
Ok. Ich weis leider nicht genau wie das "Außer Kraft setzen" der Reaktionszeit funktioniert. Kann mir nur vorstellen das die Information, das auf das Ticket bereits reagiert wurde, bei dem Update irgendwie verloren ging. Notlösung wäre eventuell, von Hand eine externe Notiz oder Ähnliches zu machen, damit die Benachrichtigung verschwindet. Halte ich aber für nicht so glücklich. Gibt es da eventuell eine andere Lösung?
Anscheinend setzt eine externe Notiz die Reaktionszeit nicht mehr zurück, was die vermehrten Eskalationen bei mir erklärt. Bei einer Anrufnotiz wird sie aber immer noch zurück gesetzt, ich gehe davon aus dass das bei einer Email ebenfalls der Fall ist (kann das leider nicht testen). Ist diese Änderung gegenüber der alten Version (2.2.6) Absicht, kann das Verhalten jemand so bestätigen?
2. Beim ersten neuen Ticket nach dem Update beginnt die Nummernvergabe von vorne. Das würde ja heißen, daß Ticketnummern doppelt vergeben würden, was definitiv nicht normal ist. Welchen Nummerngenerator hast Du denn eingestellt?
Das kann ich so noch nicht beurteilen, die letzten Nummern vor dem Update lagen weiter oben, sodass ich da noch nich heran komme mit Testtickets. Aber es gibt doch sicher den Mechanismus, das ein Ticket nicht überschrieben wird, also nicht die selbe Nummer vergeben werden kann oder?
Ja, das dürfte nicht passieren. Hast Du den Nummerngenerator (Ticket::NumberGenerator) überprüft?
Also der Nummerngenerator funktioniert wie vor dem Update, es werden Ticketnummern mit den gewünschten Parametern vergeben. Ist an sich auch nicht schlimmm wenn die Nummern von vorne beginnen denke ich.
Ich würde nun doch gerne wissen, an welcher Stelle sich OTRS die letzte
vergebene Nummer merkt, da die Nummern doch fortlaufend generiert werden
sollen anstatt wieder bei 1 zu beginnen. Kann jemand dazu Hinweise liefern?
Vielen Dank!
Gruß,
René
------------------------------
Message: 3
Date: Thu, 25 Sep 2008 12:00:17 +0200
From: René Kleffel
Außerdem ist mir nach dem Update auf die neue Version aufgefallen, dass die Benachrichtigungen eskalierter Tickets auf der Startseite aufsteigend, d.h. die kleinste Überschreitung steht ganz oben, sortiert werden. In der alten Version war das anders herum. Weis jemand, an welcher Stelle man das umändern kann?
SysConfig -> Gruppe "Ticket" -> Frontend::Agent::Ticket::ViewEscalation
Diese Änderung bringt bei mir leider keinen Erfolg. Ich meine die Eskalationsbenachrichtigungen direkt auf der Startseite. Handelt es sich bei der View die du meinst um das neue Feature. Wenn ja wüsste ich gerne wo ich diese Ansicht finden kann.
Grüße -stefan-
Gruß,
René
------------------------------
Message: 4
Date: Thu, 25 Sep 2008 12:41:53 +0200
From: "Georg Franzoni"
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Mies, Christian Sent: Friday, August 29, 2008 8:49 AM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] FAQ Module
Ich habe bei mir mal gerade geschaut. Meine FAQ Gruppen sind alle Member der Gruppe faq. Vielleicht ist es ja das...?!
Gruß Christian
it-novum GmbH Ein Unternehmen der Mehler AG
Christian Mies Consultant Systemmanagement
Edelzeller Straße 44 36043 Fulda
FON: +49 (661) 103-874 (-333) FAX: +49 (661) 103-17874 (-334) MAIL: cmies@itnovum.de WEB: http://www.itnovum.de
Handelsregister: Amtsgericht Fulda, HRB 1934 Geschäftsführer: Michael Kienle Sitz der Gesellschaft: Fulda, Deutschland/Germany UstID-Nr: DE813211784 Steuernr.: 018/225/03095
Der Inhalt dieser E-Mail ist vertraulich. Wenn Sie nicht der eigentliche Empfänger sein sollten, informieren Sie bitte sofort den Absender oder vernichten umgehend diese Mail. Jegliche unerlaubte Vervielfältigung oder Weiterleitung dieser Mail ist strengstens verboten.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of material in this e-mail is strictly forbidden.
Obige Signatur/Disclaimer wurde automatisch durch OLXDisclaimer Agent angehängt! http://www.gangl.de/url/OLXDisclaimer.html-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Klaus Rörig Gesendet: Freitag, 29. August 2008 08:23 An: 'User questions and discussions about OTRS.org in German' Betreff: Re: [otrs-de] FAQ Module
Hallo Christian,
Die Optionen habe ich gesehen, aber wo stelle ich ein, dass anonyme User auch die Kategorien sehen. Bei mir sieht das so aus: http://neelix-vpn.homeip.net/~klaus/download/otrs_faq.jpg
Klaus
--
********************************************************************* Regionalverkehr Köln GmbH RVK - Wir bewegen die Region Klaus Rörig Systembetreuung Linux/Windows/Technik/User Helpdesk
Theodor-Heuss-Ring 38-40 50668 Köln
Fon: +49 221 - 1637- 0 Fax: +49 221 - 1637- 226
E-Mail: mailto:klaus.roerig@rvk.de Web: http://www.rvk.de
Sitz der Gesellschaft : Köln ; Amtsgericht Köln: HRB 7432 Vorsitzender des Aufsichtsrates: Landrat Günter Rosenke Geschäftsführer: Eugen Puderbach
Die in dieser Nachricht enthaltenen Informationen sind vertraulich. Sie sind nur für den Adressaten bestimmt. Bitte benachrichtigen Sie den Absender, falls Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sein sollten, und löschen Sie diese Nachricht umgehend aus Ihrem System. Aus Rechts- und Sicherheitsgründen sind die in dieser E-Mail und Ihren Anhängen gegebenen Information nicht rechtsverbindlich. Insbesondere gelten E-Mail oder Anhänge nicht als rechtsverbindliche Willenserklärungen. Vertragsabschlüsse oder einseitige Willenserklärungen erfolgen nur schriftlich. Beachten Sie bitte, dass jede Form der unautorisierten Nutzung, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhaltes dieser E-Mail nicht gestattet ist.
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Mies, Christian Sent: Thursday, August 28, 2008 4:35 PM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] FAQ Module
Hallo Klaus, du kannst beim erstellen eines FAQ Artikels angeben, in welchem Bereich der Artikel zu sehen sein soll.[internal - agent], [internal - customer],[external - pubilc]
Die Frage mit dem Ticket --> FAQ würde mich ebenfalls interessieren. Die Möglichkeit habe ich bisher auch noch nicht entdeckt. Es gab glaube eine Layout Erweiterung dafür. Aber genaues weiß ich da leider auch nicht.
Gruß Christian
it-novum GmbH Ein Unternehmen der Mehler AG
Christian Mies Consultant Systemmanagement
Edelzeller Straße 44 36043 Fulda
FON: +49 (661) 103-874 (-333) FAX: +49 (661) 103-17874 (-334) MAIL: cmies@itnovum.de WEB: http://www.itnovum.de
Handelsregister: Amtsgericht Fulda, HRB 1934 Geschäftsführer: Michael Kienle Sitz der Gesellschaft: Fulda, Deutschland/Germany UstID-Nr: DE813211784 Steuernr.: 018/225/03095
Der Inhalt dieser E-Mail ist vertraulich. Wenn Sie nicht der eigentliche Empfänger sein sollten, informieren Sie bitte sofort den Absender oder vernichten umgehend diese Mail. Jegliche unerlaubte Vervielfältigung oder Weiterleitung dieser Mail ist strengstens verboten.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of material in this e-mail is strictly forbidden.
Obige Signatur/Disclaimer wurde automatisch durch OLXDisclaimer Agent angehängt! http://www.gangl.de/url/OLXDisclaimer.html-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Klaus Rörig Gesendet: Donnerstag, 28. August 2008 11:41 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] FAQ Module
Hallo,
Ich testweise mal das FAQ-Modul installiert und ein paar Kategorien und Artikel eingestellt. Aber...
Wo kann ich festlegen, wer welche Kategorien sehen darf? Wenn ich die faq.pl starte (public), sehe ich zwar rechts die Liste der letzten Änderungen, aber eine Kategorien. Die Artikel sind als "public" angelegt.
Was muss ich da noch machen? Und, wie kann ich aus einem Ticket einen FAQ-Artikel generieren.
Danke.
Klaus
--
*********************************************************************
Regionalverkehr Köln GmbH RVK - Wir bewegen die Region Klaus Rörig Systembetreuung Linux/Windows/Technik/User Helpdesk
Theodor-Heuss-Ring 38-40 50668 Köln Web: http://www.rvk.de
Sitz der Gesellschaft : Köln ; Amtsgericht Köln: HRB 7432 Vorsitzender des Aufsichtsrates: Landrat Günter Rosenke Geschäftsführer: Eugen Puderbach
Die in dieser Nachricht enthaltenen Informationen sind vertraulich. Sie sind nur für den Adressaten bestimmt. Bitte benachrichtigen Sie den Absender, falls Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sein sollten, und löschen Sie diese Nachricht umgehend aus Ihrem System. Aus Rechts- und Sicherheitsgründen sind die in dieser E-Mail und Ihren Anhängen gegebenen Information nicht rechtsverbindlich. Insbesondere gelten E-Mail oder Anhänge nicht als rechtsverbindliche Willenserklärungen. Vertragsabschlüsse oder einseitige Willenserklärungen erfolgen nur schriftlich. Beachten Sie bitte, dass jede Form der unautorisierten Nutzung, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhaltes dieser E-Mail nicht gestattet ist.
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
------------------------------ _______________________________________________ otrs-de mailing list otrs-de@otrs.org http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de Ende otrs-de Nachrichtensammlung, Band 59, Eintrag 18 *****************************************************

Hi stefan,
folgende datei:
/usr/share/otrs/Kernel/Output/HTML/Layout.pm
am einfachsten suchst du nach "ftp"
mein erster Treffer ist bei mir in zeile 886, dann 1429, 1459, 1539, 1546
(OTRS 2.2.6 mit itsm 1.1.1)
Lg josy
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Malbertz
Gesendet: Freitag, 26. September 2008 09:44
An: otrs-de@otrs.org
Betreff: Re: [otrs-de] Config Item Hyperlink
Hallo josy,
leider finde ich bei mir die Einträge gar nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Malbertz
Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Sohnstraße 70, 40237 Düsseldorf
Tel. +49 (0)211 6871 321
Fax +49 (0)211 6871
Mobil +49 (0)172 4080 280
E-Mail: stephan.malbertz@bdguss.de
Internet: www.bdguss.de
Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie, Amtsgericht Düsseldorf VR 3758
Präsident: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Hans-Dieter Honsel
Hauptgeschäftsführung : RA Gerhard Klügge (Finanzen), Ass. Kay-Uwe Präfke (Wirtschaft), Dr.-Ing. Gotthard Wolf (Technik)
Diese E-Mail einschließlich ihrer Anhänge ist vertraulich und daher allein für den Gebrauch durch den vorgesehenen Empfänger bestimmt. Dritten ist das Lesen, Verteilen oder Weiterleiten dieser E-Mail nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt. Wir bitten, eine fehlgeleitete E-Mail unverzüglich vollständig zu löschen und uns eine Nachricht zukommen zu lassen. Sofern diese E-Mail oder ihre Anhänge Informationen enthalten, die erkennbar von Dritten stammen, übernehmen der BDG, seine Gliederungen und Töchter keine Haftung für diese. Insbesondere macht sich der BDG diese Informationen nicht zu Eigen.
This email may contain material that is confidential, privileged and for the sole use of the intended recipient. Any review, reliance or distribution by others or forwarding without express permission is strictly prohibited. If you are not the intended recipient, please contact the sender and delete all copies. BDG, its branches and subsidiaries herewith exclude any liability for third-party information recognisably contained in this e-mail or its attachments. Third-party information does not necessarily reflect the opinion of BDG.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: otrs-de-request@otrs.org [mailto:otrs-de-request@otrs.org]
Gesendet: Donnerstag, 25. September 2008 13:18
An: otrs-de@otrs.org
Betreff: otrs-de Nachrichtensammlung, Band 59, Eintrag 18
Um E-Mails an die Liste otrs-de zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse
otrs-de@otrs.org
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
otrs-de-request@otrs.org
Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
otrs-de-owner@otrs.org
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of otrs-de
digest..."
Meldungen des Tages:
1. Re: Config Item Hyperlink (it-news (Josef Lahmer))
2. Re: Fragen zu Eskalation und Ticketnummern nach Update auf
2.3.2 (René Kleffel)
3. Re: Benachrichtigungen und Eskalationen (René Kleffel)
4. Kunden-Firma <-> Services (Georg Franzoni)
5. Re: FAQ Module (Klaus Rörig)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Thu, 25 Sep 2008 10:39:07 +0200
From: "it-news (Josef Lahmer)"
Hallo Henning,
Henning Oschwald schrieb:
Hallo Rene,
On Di, Sep 23 2008, René Kleffel wrote:
Henning Oschwald schrieb:
On Di, Sep 23 2008, René Kleffel wrote:
1. In der Queue-Ansicht stehen jetzt viel mehr Benachrichtigungen zu eskalierten Tickets. Bei einigen Tickets sollte jedoch die Reaktionszeit schon lange verschwunden sein, da bereits reagiert wurde. Sobald ein externer Agentenartikel am Ticket hängt, sollte keine Reaktionszeitwarnung mehr auftauchen. Gibt es irgendwelche Gemeinsamkeiten der falsch angemahnten Tickets? Sind alle offenen Tickets betroffen oder nur bestimmte?
Die einzigste Gemeinsamkeit die auffällt ist, das die Tickets bereits auf Benutzer gesperrt sind. Kann das daran liegen?
Kann ich mir nicht vorstellen. Ob ein Ticket gesperrt ist oder nicht hat keinen einfluss auf den Eskallationsmechanismus.
Ok. Ich weis leider nicht genau wie das "Außer Kraft setzen" der Reaktionszeit funktioniert. Kann mir nur vorstellen das die Information, das auf das Ticket bereits reagiert wurde, bei dem Update irgendwie verloren ging. Notlösung wäre eventuell, von Hand eine externe Notiz oder Ähnliches zu machen, damit die Benachrichtigung verschwindet. Halte ich aber für nicht so glücklich. Gibt es da eventuell eine andere Lösung?
Anscheinend setzt eine externe Notiz die Reaktionszeit nicht mehr zurück, was die vermehrten Eskalationen bei mir erklärt. Bei einer Anrufnotiz wird sie aber immer noch zurück gesetzt, ich gehe davon aus dass das bei einer Email ebenfalls der Fall ist (kann das leider nicht testen). Ist diese Änderung gegenüber der alten Version (2.2.6) Absicht, kann das Verhalten jemand so bestätigen?
2. Beim ersten neuen Ticket nach dem Update beginnt die Nummernvergabe von vorne. Das würde ja heißen, daß Ticketnummern doppelt vergeben würden, was definitiv nicht normal ist. Welchen Nummerngenerator hast Du denn eingestellt?
Das kann ich so noch nicht beurteilen, die letzten Nummern vor dem Update lagen weiter oben, sodass ich da noch nich heran komme mit Testtickets. Aber es gibt doch sicher den Mechanismus, das ein Ticket nicht überschrieben wird, also nicht die selbe Nummer vergeben werden kann oder?
Ja, das dürfte nicht passieren. Hast Du den Nummerngenerator (Ticket::NumberGenerator) überprüft?
Also der Nummerngenerator funktioniert wie vor dem Update, es werden Ticketnummern mit den gewünschten Parametern vergeben. Ist an sich auch nicht schlimmm wenn die Nummern von vorne beginnen denke ich.
Ich würde nun doch gerne wissen, an welcher Stelle sich OTRS die letzte
vergebene Nummer merkt, da die Nummern doch fortlaufend generiert werden
sollen anstatt wieder bei 1 zu beginnen. Kann jemand dazu Hinweise liefern?
Vielen Dank!
Gruß,
René
------------------------------
Message: 3
Date: Thu, 25 Sep 2008 12:00:17 +0200
From: René Kleffel
Außerdem ist mir nach dem Update auf die neue Version aufgefallen, dass die Benachrichtigungen eskalierter Tickets auf der Startseite aufsteigend, d.h. die kleinste Überschreitung steht ganz oben, sortiert werden. In der alten Version war das anders herum. Weis jemand, an welcher Stelle man das umändern kann?
SysConfig -> Gruppe "Ticket" -> Frontend::Agent::Ticket::ViewEscalation
Diese Änderung bringt bei mir leider keinen Erfolg. Ich meine die Eskalationsbenachrichtigungen direkt auf der Startseite. Handelt es sich bei der View die du meinst um das neue Feature. Wenn ja wüsste ich gerne wo ich diese Ansicht finden kann.
Grüße -stefan-
Gruß,
René
------------------------------
Message: 4
Date: Thu, 25 Sep 2008 12:41:53 +0200
From: "Georg Franzoni"
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Mies, Christian Sent: Friday, August 29, 2008 8:49 AM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] FAQ Module
Ich habe bei mir mal gerade geschaut. Meine FAQ Gruppen sind alle Member der Gruppe faq. Vielleicht ist es ja das...?!
Gruß Christian
it-novum GmbH Ein Unternehmen der Mehler AG
Christian Mies Consultant Systemmanagement
Edelzeller Straße 44 36043 Fulda
FON: +49 (661) 103-874 (-333) FAX: +49 (661) 103-17874 (-334) MAIL: cmies@itnovum.de WEB: http://www.itnovum.de
Handelsregister: Amtsgericht Fulda, HRB 1934 Geschäftsführer: Michael Kienle Sitz der Gesellschaft: Fulda, Deutschland/Germany UstID-Nr: DE813211784 Steuernr.: 018/225/03095
Der Inhalt dieser E-Mail ist vertraulich. Wenn Sie nicht der eigentliche Empfänger sein sollten, informieren Sie bitte sofort den Absender oder vernichten umgehend diese Mail. Jegliche unerlaubte Vervielfältigung oder Weiterleitung dieser Mail ist strengstens verboten.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of material in this e-mail is strictly forbidden.
Obige Signatur/Disclaimer wurde automatisch durch OLXDisclaimer Agent angehängt! http://www.gangl.de/url/OLXDisclaimer.html-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Klaus Rörig Gesendet: Freitag, 29. August 2008 08:23 An: 'User questions and discussions about OTRS.org in German' Betreff: Re: [otrs-de] FAQ Module
Hallo Christian,
Die Optionen habe ich gesehen, aber wo stelle ich ein, dass anonyme User auch die Kategorien sehen. Bei mir sieht das so aus: http://neelix-vpn.homeip.net/~klaus/download/otrs_faq.jpg
Klaus
--
********************************************************************* Regionalverkehr Köln GmbH RVK - Wir bewegen die Region Klaus Rörig Systembetreuung Linux/Windows/Technik/User Helpdesk
Theodor-Heuss-Ring 38-40 50668 Köln
Fon: +49 221 - 1637- 0 Fax: +49 221 - 1637- 226
E-Mail: mailto:klaus.roerig@rvk.de Web: http://www.rvk.de
Sitz der Gesellschaft : Köln ; Amtsgericht Köln: HRB 7432 Vorsitzender des Aufsichtsrates: Landrat Günter Rosenke Geschäftsführer: Eugen Puderbach
Die in dieser Nachricht enthaltenen Informationen sind vertraulich. Sie sind nur für den Adressaten bestimmt. Bitte benachrichtigen Sie den Absender, falls Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sein sollten, und löschen Sie diese Nachricht umgehend aus Ihrem System. Aus Rechts- und Sicherheitsgründen sind die in dieser E-Mail und Ihren Anhängen gegebenen Information nicht rechtsverbindlich. Insbesondere gelten E-Mail oder Anhänge nicht als rechtsverbindliche Willenserklärungen. Vertragsabschlüsse oder einseitige Willenserklärungen erfolgen nur schriftlich. Beachten Sie bitte, dass jede Form der unautorisierten Nutzung, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhaltes dieser E-Mail nicht gestattet ist.
-----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Mies, Christian Sent: Thursday, August 28, 2008 4:35 PM To: User questions and discussions about OTRS.org in German Subject: Re: [otrs-de] FAQ Module
Hallo Klaus, du kannst beim erstellen eines FAQ Artikels angeben, in welchem Bereich der Artikel zu sehen sein soll.[internal - agent], [internal - customer],[external - pubilc]
Die Frage mit dem Ticket --> FAQ würde mich ebenfalls interessieren. Die Möglichkeit habe ich bisher auch noch nicht entdeckt. Es gab glaube eine Layout Erweiterung dafür. Aber genaues weiß ich da leider auch nicht.
Gruß Christian
it-novum GmbH Ein Unternehmen der Mehler AG
Christian Mies Consultant Systemmanagement
Edelzeller Straße 44 36043 Fulda
FON: +49 (661) 103-874 (-333) FAX: +49 (661) 103-17874 (-334) MAIL: cmies@itnovum.de WEB: http://www.itnovum.de
Handelsregister: Amtsgericht Fulda, HRB 1934 Geschäftsführer: Michael Kienle Sitz der Gesellschaft: Fulda, Deutschland/Germany UstID-Nr: DE813211784 Steuernr.: 018/225/03095
Der Inhalt dieser E-Mail ist vertraulich. Wenn Sie nicht der eigentliche Empfänger sein sollten, informieren Sie bitte sofort den Absender oder vernichten umgehend diese Mail. Jegliche unerlaubte Vervielfältigung oder Weiterleitung dieser Mail ist strengstens verboten.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of material in this e-mail is strictly forbidden.
Obige Signatur/Disclaimer wurde automatisch durch OLXDisclaimer Agent angehängt! http://www.gangl.de/url/OLXDisclaimer.html-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Klaus Rörig Gesendet: Donnerstag, 28. August 2008 11:41 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] FAQ Module
Hallo,
Ich testweise mal das FAQ-Modul installiert und ein paar Kategorien und Artikel eingestellt. Aber...
Wo kann ich festlegen, wer welche Kategorien sehen darf? Wenn ich die faq.pl starte (public), sehe ich zwar rechts die Liste der letzten Änderungen, aber eine Kategorien. Die Artikel sind als "public" angelegt.
Was muss ich da noch machen? Und, wie kann ich aus einem Ticket einen FAQ-Artikel generieren.
Danke.
Klaus
--
*********************************************************************
Regionalverkehr Köln GmbH RVK - Wir bewegen die Region Klaus Rörig Systembetreuung Linux/Windows/Technik/User Helpdesk
Theodor-Heuss-Ring 38-40 50668 Köln Web: http://www.rvk.de
Sitz der Gesellschaft : Köln ; Amtsgericht Köln: HRB 7432 Vorsitzender des Aufsichtsrates: Landrat Günter Rosenke Geschäftsführer: Eugen Puderbach
Die in dieser Nachricht enthaltenen Informationen sind vertraulich. Sie sind nur für den Adressaten bestimmt. Bitte benachrichtigen Sie den Absender, falls Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sein sollten, und löschen Sie diese Nachricht umgehend aus Ihrem System. Aus Rechts- und Sicherheitsgründen sind die in dieser E-Mail und Ihren Anhängen gegebenen Information nicht rechtsverbindlich. Insbesondere gelten E-Mail oder Anhänge nicht als rechtsverbindliche Willenserklärungen. Vertragsabschlüsse oder einseitige Willenserklärungen erfolgen nur schriftlich. Beachten Sie bitte, dass jede Form der unautorisierten Nutzung, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhaltes dieser E-Mail nicht gestattet ist.
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
------------------------------ _______________________________________________ otrs-de mailing list otrs-de@otrs.org http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de Ende otrs-de Nachrichtensammlung, Band 59, Eintrag 18 ***************************************************** _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
participants (2)
-
it-news (Josef Lahmer)
-
Malbertz