
Hallo Liste, ich hab bei dem Problem hier schon eine Thread im Forum: http://forums.otrs.org/viewtopic.php?f=17&t=7264 Aber vielleicht bekomme ich hier den zündenden Funken. Ich versuche eine MSSQL-DB anstatt MySQL zu nutzen. Die Datenbank gibt es schon aber ich kriege OTRS nicht dazu sich mit der zu unterhalten. Config sieht so aus: $Self->{Database} = 'otrs'; $Self->{DatabaseDSN} = "DBI:ODBC:$Self->{Database};Server=COOCGNSQL101\COOCGNSQL101,1433;database=otrs;uid=otrs;pwd=hot"; $Self->{"Database::Type"} = 'mssql'; $Self->{DatabaseUserTable} = 'users'; Meine Fehlermeldung: Backend ERROR: OTRS-CGI-15 Perl: 5.12.2 OS: MSWin32 Time: Thu Dec 30 11:44:39 2010 Message: [Microsoft][ODBC Driver Manager] Der Datenquellenname wurde nicht gefunden, und es wurde kein Standardtreiber angegeben (SQL-IM002) Traceback (1584): Module: Kernel::System::DB::new (v1.127) Line: 181 Module: Kernel::System::Web::InterfaceAgent::Run (v1.58) Line: 140 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::C_3a_Program_20Files_20_28x86_29_OTRS_OTRS_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (unknown version) Line: 51 Module: (eval) (v1.88) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.88) Line: 204 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.88) Line: 170 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 31 Der Verbindungstest in Datenquellen(ODBC) fuktioniert, auch mit einem udl- File kann ich drauf zugreifen. Kann mir bitte jemand sagen was ich falsch mache? Danke schonmal. Boris
participants (1)
-
Boris Wagener