Nach Update von 2.0.4 auf 2.2.2 FAQ-Artikelweg

Hallo zusammen, nun haben wir das Upgrade auf 2.2.2 durchgeführt und ein kleines Problem mit dem FAQ-Bereich. Das Problem wurde von Dominic Priesmann am 23.08.2007 gepostet, aber noch nicht abschließend beantwortet. In der bisher benutzten OTRS-Version hatten wir einige FAQ-Einträge vorgenommen, die auch allesamt noch in der MySQL DB zu sehen sind. Leider werden Sie im OTRS Agent Bereich nicht mehr gelistet. Das Hinzufügen der Agents zur Gruppe faq_admin hat nun den Link zur Anlage von FAQ-Kategorien wieder zutage gebracht (wo stand dieser Hinweis in der Upgrade-Doku?). cat $OTRS_HOME/scripts/DBUpdate-to-2.2.mysql.sql | mysql -p -f -u root otrs wurde ordnungsgemäß ausgeführt... Mit freundlichen Grüßen Stéphane Martin

Hi, das manuell Importieren aus dem alten Dump in die neue DB hat bei mir auch nicht funktioniert da ein Fehler in der "creation_time" vorhanden war und die Tabelle faq_attachment komischerweise zerstört ist. Glücklicherweise waren es bei mir nicht so viele Artikel und ich konnte diese manuell nachpflegen. Trotzdem ist dies keine Lösung. Gruß Stephane Martin schrieb:
Hallo zusammen,
nun haben wir das Upgrade auf 2.2.2 durchgeführt und ein kleines Problem mit dem FAQ-Bereich. Das Problem wurde von Dominic Priesmann am 23.08.2007 gepostet, aber noch nicht abschließend beantwortet.
In der bisher benutzten OTRS-Version hatten wir einige FAQ-Einträge vorgenommen, die auch allesamt noch in der MySQL DB zu sehen sind. Leider werden Sie im OTRS Agent Bereich nicht mehr gelistet. Das Hinzufügen der Agents zur Gruppe faq_admin hat nun den Link zur Anlage von FAQ-Kategorien wieder zutage gebracht (wo stand dieser Hinweis in der Upgrade-Doku?).
cat $OTRS_HOME/scripts/DBUpdate-to-2.2.mysql.sql | mysql -p -f -u root otrs wurde ordnungsgemäß ausgeführt...
Mit freundlichen Grüßen
Stéphane Martin
_______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.com/
-- Dominic Priesmann Elsterweg 18 70734 Fellbach Mobil: 0170-526 56 92 Internet: www.priesmann.de

hi Stéphane, lieber dominic,
faq_admin in der sysconfig taucht die gruppe faq_admin auf: Config Einstellungen: FAQ -> Frontend::Agent::ModuleRegistration so bin ich auf die gruppe faq_admin gekommen.
FAQ-Kategorien erst durch hinzufügen der Rechte-gruppe faq zu den jeweiligen kategorien wurden div. einträge zu den Kategorien wieder sichtbar.
das waren meine 2 steps. da ich das faq-modul nicht benütze kann ich dir leider nur sagen, dass meine 2 einträge vom oktober 2006 nach dem updaten noch vorhanden waren. ich hab allerdings zuletzt von version 2.1.x aktulisiert (und nicht direkt von 2.0.4) eventuell hat sich ja von der db-struktur noch was geändert. mein tipp wäre noch: *) demofaq-eintrag im produktivsystem anlegen und mit alten tabellen vergleichen. *) die tabellen ins sql (anderer tabellenname einzuspielen), tabellen vergleichen und dann die daten dann in die produktiven faq_xxx tabellen einzufügen. *) codierungsunterschiede der tabellen checken (latin, utf-8) lg josy

Hallo, wir haben gestern noch eine Lösung gefunden. Das Problem ist, dass nach FAQ 1.0.18 ein Rechtesystem auf die Kategorien eingeführt wurde. Die dazu erforderliche neue Tabelle "faq_category_group" wurde zwar erzeugt, aber nicht gefüllt. Damit sind alle Artikel zum Bearbeiten im Agenteninterface nicht mehr zugänglich. Nachdem bei uns alle Agenten in der Gruppe faq waren und die Rechte dafür in allen Kategorien gesetzt wurden waren auch die Einträge wieder wie gehabt verfügbar. Grüße, Stefan Schwarz Dominic Priesmann schrieb:
Hallo Herr Schwarz,
leider habe ich keine Lösung gefunden .
Das manuelle importieren der Werte aus dem DB-Dump in die Produktiv DB hat auch nicht funktioniert da anscheinen Felder umbenannt wurden oder ähnliches.
Ich habe das glück gehabt das wir nicht sehr viele FAQ Artikel im System hatten und ich diese dann manuell neu erstellen konnte und nachpflegen konnte.
Es tut mir leid das ich Ihnen keine Lösung anbieten kann und hoffe das Sie mehr glück dabei haben
Gruß Dominic Priesmann
-- Dominic Priesmann Elsterweg 18 70734 Fellbach Mobil: 0170-526 56 92 Internet: www.priesmann.de
participants (3)
-
Dominic Priesmann
-
it-news (Josef Lahmer)
-
Stephane Martin