Auf OTRS Schnittstelle ohne /otrs in der URL zugreifen

Hallo liebe Leute,
wir haben einen OTRS Server auf FreeBSD mit Apache22 umgestellt. Das an
sich ist ja noch nichts spektakuläres.
Seit dieser Umstellung haben wir aber Probleme. Ein Zugriff über
http://URL/ ist nicht mehr möglich wie bisher und landet in einem "Error
403" mit dem Hinweis im Logfile:
attempt to invoke directory as script: /usr/local/otrs/bin/cgi-bin/
In dem DirectoryIndex Eintrag steht auch die index.pl mit drin. ExecCGI
ist für das Verzeichnis gesetzt und auch mod_autoindex und mod_dir sind
mitkompiliert bzw geladen.
Hat jemand von euch eine Idee? Ich schicke auch gerne alle Configs oder
Logfile-Ausgaben zu, die benötigt werden.
--
Mit den besten Grüßen,
Tobias Matthaeus

wir haben einen OTRS Server auf FreeBSD mit Apache22 umgestellt. Das an sich ist ja noch nichts spektakuläres.
Seit dieser Umstellung haben wir aber Probleme. Ein Zugriff über http://URL/ ist nicht mehr möglich wie bisher und landet in einem "Error 403" mit dem Hinweis im Logfile:
attempt to invoke directory as script: /usr/local/otrs/bin/cgi-bin/
In dem DirectoryIndex Eintrag steht auch die index.pl mit drin. ExecCGI ist für das Verzeichnis gesetzt und auch mod_autoindex und mod_dir sind mitkompiliert bzw geladen.
Hat jemand von euch eine Idee? Ich schicke auch gerne alle Configs oder Logfile-Ausgaben zu, die benötigt werden.
Hi, Ideen hätte ich genug, aber keine Anhaltspunkte... Schick doch einfach mal die vhost Konfiguration des Apache- sollte ja nicht ewig groß sein. Gruß, David

Hallo David,
Schick doch einfach mal die vhost Konfiguration des Apache- sollte ja nicht ewig groß sein.
Gern!
NameVirtualHost 188.40.55.59:443

Hallo Tobias,
[...] DocumentRoot /usr/local/www/apache22/data Alias /otrs-web/ "/usr/local/otrs/var/httpd/htdocs/" <Directory /> DirectoryIndex index.html index.cgi index.pl index.php index.xhtml index.htm Options FollowSymLinks AllowOverride None </Directory>
DirectoryIndex index.html index.cgi index.pl index.php index.xhtml index.htm Options Indexes FollowSymLinks MultiViews AllowOverride None Order allow,deny allow from all </Directory> ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/local/otrs/bin/cgi-bin/ DirectoryIndex index.html index.cgi index.pl index.php index.xhtml index.htm AllowOverride None Options +ExecCGI -MultiViews +SymLinksIfOwnerMatch Order allow,deny Allow from all </Directory> [...] /usr/local/www/apache22/data sollte den Inhalt von /usr/local/otrs/bin/cgi-bin/ anzeigen. Wenn nicht, würde ich das umkonfigurieren (DocumentRoot /usr/local/otrs/bin/cgi-bin) und die Script-Alias Direktive ganz rausnehmen. So gehts zumindest bei mir problemlos, allerdings benutze ich zusätzlich mod_perl (warum Du eigentlich nicht?).
Gruß, David

Hallo David,
So gehts zumindest bei mir problemlos, allerdings benutze ich zusätzlich mod_perl (warum Du eigentlich nicht?).
Danke dir für deine Antwort! So wie du es geraten hast, hat es super
funktioniert. Toll, jetzt geht es endlich wieder wie früher. Wobei es
schon spannend ist, dass es unter Debian so lief aber unter FreeBSD
nicht. Keine Ahnung, was die da in den TIefen des Apaches noch anders
gemacht haben.
Naja egal, hauptsache es geht. Danke nochmal!
--
Mit den besten Grüßen,
Tobias Matthaeus

Hallo David,
Schick doch einfach mal die vhost Konfiguration des Apache- sollte ja nicht ewig groß sein.
Gern!
NameVirtualHost 188.40.55.59:443
participants (2)
-
David Heidt
-
Tobias Matthaeus