Kunden mit Kunden-Firmen in Zusammenhang bringen

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo zusammen, bitte nicht lachen, aber ich verstehe es einfach nicht. Ich habe ein aktuelles OTRS mit der default Kundendatenbank. Darin enthalten sind einige Kunden (manuell eingepflegt). Jetzt möchte ich gerne diese Kunden Firmen zuordnen. Ein Feld Firma gibt es ja nicht (Ich hab gelesen wie man zusätzliche Felder einbindet). Kann ich jetzt den Firmen-Kunden in der Admin-Oberfläche nutzen um meine einzelnen Kunden Firmen zuzuordnen? Mein endgültiges Wunschszenario wäre wie folgt: - - Semi-Admin-Agent legt neue Firma an XY AG - - Agent erfasst Kunden (idealerweise kann er aus einem drop-down der Firmen wählen) Herr Müller der XY AG - - Nächster Agent erfasst Kunden Herr Meier der XY AG ... Im Anschluss habe ich dann folgenden Kundendatensatz bzw. eine entsprechende Verknüpfung: XY AG__ | -- Herr Müller | -- Herr Meier ... Das scheint mir irgendwie das natürlichste der Welt zu sein, aber ich sehe da keine Möglichkeit der Umsetzung, auch beim googeln hab ich nichts gefunden. Ich möchte halt verhindern, das die Daten durch unnötige Schreibweisen von Firmen verunreinigt werden. Am Schluss möchte ich dann natürlich nach Kunden suchen können etc, und die Adresse der Firma an den Kunden übergeben, wenn diese nicht manuell abgeändert wird und solche kleinen Schweinereien. Im Moment bin ich auf jeden Fall im Wald mit ganz vielen Bäumen ... - -- Mit freundlichen Grüßen Thomas Wittmann Do not judge a man until you have walked a mile in his shoes. After that, who cares? You are a mile away and you've got his shoes! -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ iEYEARECAAYFAk8DFAkACgkQeD5ZxkjPkXqWbACbB+wgTQl0VuQKgm5f7OBSC/qX EKQAn1kQXTGeslhMXbwipTOST9jyBne5 =2lMl -----END PGP SIGNATURE-----

Hallo Thomas, aktiviere mal im jeweiligen CustomerUser-Backend in deiner Config.pm die Option "CustomerCompanySupport". Dann kannst du am Datensatz den Kundenutzers die Firma per DropDown auswählen. Viele Grüße Rene On 01/03/2012 03:43 PM, Thomas Wittmann wrote:
Hallo zusammen,
bitte nicht lachen, aber ich verstehe es einfach nicht.
Ich habe ein aktuelles OTRS mit der default Kundendatenbank. Darin enthalten sind einige Kunden (manuell eingepflegt). Jetzt möchte ich gerne diese Kunden Firmen zuordnen. Ein Feld Firma gibt es ja nicht (Ich hab gelesen wie man zusätzliche Felder einbindet). Kann ich jetzt den Firmen-Kunden in der Admin-Oberfläche nutzen um meine einzelnen Kunden Firmen zuzuordnen?
Mein endgültiges Wunschszenario wäre wie folgt:
- Semi-Admin-Agent legt neue Firma an XY AG
- Agent erfasst Kunden (idealerweise kann er aus einem drop-down der Firmen wählen) Herr Müller der XY AG
- Nächster Agent erfasst Kunden Herr Meier der XY AG ...
Im Anschluss habe ich dann folgenden Kundendatensatz bzw. eine entsprechende Verknüpfung:
XY AG__ | -- Herr Müller | -- Herr Meier ...
Das scheint mir irgendwie das natürlichste der Welt zu sein, aber ich sehe da keine Möglichkeit der Umsetzung, auch beim googeln hab ich nichts gefunden.
Ich möchte halt verhindern, das die Daten durch unnötige Schreibweisen von Firmen verunreinigt werden. Am Schluss möchte ich dann natürlich nach Kunden suchen können etc, und die Adresse der Firma an den Kunden übergeben, wenn diese nicht manuell abgeändert wird und solche kleinen Schweinereien.
Im Moment bin ich auf jeden Fall im Wald mit ganz vielen Bäumen ...
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de -- Dipl.-Ing. Rene Böhm c.a.p.e. IT GmbH Annaberger Str. 240 09125 Chemnitz Tel.: +49 371 5347-624 Fax.: +49 371 5347-625 Mobil: +49 176 66680681 http://www.cape-it.de Geschäftsführung Rico Barth, Thomas Maier AG Chemnitz, HRB 23192

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Rene, danke, ich hatte befürchtet das es so einfach ist ;-). Geht alles wie es soll. Am 03.01.2012 15:49, schrieb Rene Böhm:
Hallo Thomas,
aktiviere mal im jeweiligen CustomerUser-Backend in deiner Config.pm die Option "CustomerCompanySupport". Dann kannst du am Datensatz den Kundenutzers die Firma per DropDown auswählen.
Viele Grüße Rene
On 01/03/2012 03:43 PM, Thomas Wittmann wrote:
Hallo zusammen,
bitte nicht lachen, aber ich verstehe es einfach nicht.
Ich habe ein aktuelles OTRS mit der default Kundendatenbank. Darin enthalten sind einige Kunden (manuell eingepflegt). Jetzt möchte ich gerne diese Kunden Firmen zuordnen. Ein Feld Firma gibt es ja nicht (Ich hab gelesen wie man zusätzliche Felder einbindet). Kann ich jetzt den Firmen-Kunden in der Admin-Oberfläche nutzen um meine einzelnen Kunden Firmen zuzuordnen?
Mein endgültiges Wunschszenario wäre wie folgt:
- Semi-Admin-Agent legt neue Firma an XY AG
- Agent erfasst Kunden (idealerweise kann er aus einem drop-down der Firmen wählen) Herr Müller der XY AG
- Nächster Agent erfasst Kunden Herr Meier der XY AG ...
Im Anschluss habe ich dann folgenden Kundendatensatz bzw. eine entsprechende Verknüpfung:
XY AG__ | -- Herr Müller | -- Herr Meier ...
Das scheint mir irgendwie das natürlichste der Welt zu sein, aber ich sehe da keine Möglichkeit der Umsetzung, auch beim googeln hab ich nichts gefunden.
Ich möchte halt verhindern, das die Daten durch unnötige Schreibweisen von Firmen verunreinigt werden. Am Schluss möchte ich dann natürlich nach Kunden suchen können etc, und die Adresse der Firma an den Kunden übergeben, wenn diese nicht manuell abgeändert wird und solche kleinen Schweinereien.
Im Moment bin ich auf jeden Fall im Wald mit ganz vielen Bäumen ...
---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
- -- Mit freundlichen Grüßen Thomas Wittmann Do not judge a man until you have walked a mile in his shoes. After that, who cares? You are a mile away and you've got his shoes! -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ iEYEARECAAYFAk8DKuIACgkQeD5ZxkjPkXporQCgkbpyCwVWlIPFcs+ekf2oqOik tDgAn21cxZxcvcKCCyz2huGBKEIiXu5t =vfNH -----END PGP SIGNATURE-----
participants (2)
-
Rene Böhm
-
Thomas Wittmann