neues Ticket in anderer Queue per CC in Mail

Hallo, eine kleine Warnung vorweg: ich arbeite mich erst noch in OTRS ein. Aus diesem Grund habe ich eventuell etwas übersehen. Ich habe bei unserer OTRS-Instanz für unsere ehrenamtliche Arbeit ein kleines Problem im folgenden Szenario: Unser OTRS ruft per Postmaster verschiedene Mailkonten ab und verteilt diese Mails auf die in der E-Mail-Kontenverwaltung zugeordnete Queue. Leider ist es so, dass wenn auf eine aus dem OTRS mit Mailadresse A aus Queue A verschickte Mail geantwortet und dabei zusätzlich die Mailadresse B von Queue B ins "to" oder "cc" gesetzt wird, dann erscheinen beide Mails in Queue A in dem einen betroffenen Ticket und es wird kein neues Ticket in Queue B erzeugt, wo Mailadresse B abgerufen und für den Mailversand genutzt wird. Wie kann ich die Konfiguration anpassen damit in diesem Szenario in Queue B ein neues Ticket erzeugt wird, optimalerweise mit einer automatischen Verknüpfung zum "Originalticket"? Oder ist das generell nicht möglich? Dank und Grüße Marcel Schoch

Hallo Marcel,
Nein, das funktioniert nicht per Mail und Postmaster, vermutlich weil OTRS
als erstes schaut, ob es sich um ein Followup-Ticket handelt und die Mail
dann entsprechend dazu sortiert.
Statt dessen wäre vermutlich das richtige Verfahren, das Ticket zu teilen
(³split², dabei öffnet sich das Formular für Telefonticket mit den
vorausgefüllten Daten des ersten Tickets) und das dabei entstehende zweite
Ticket in der Queue ³B² zu erstellen.
Gruß
‹
Jan Dreyer
Am 28/10/14 10:36 schrieb "Marcel" unter
Hallo,
eine kleine Warnung vorweg: ich arbeite mich erst noch in OTRS ein. Aus diesem Grund habe ich eventuell etwas übersehen.
Ich habe bei unserer OTRS-Instanz für unsere ehrenamtliche Arbeit ein kleines Problem im folgenden Szenario:
Unser OTRS ruft per Postmaster verschiedene Mailkonten ab und verteilt diese Mails auf die in der E-Mail-Kontenverwaltung zugeordnete Queue. Leider ist es so, dass wenn auf eine aus dem OTRS mit Mailadresse A aus Queue A verschickte Mail geantwortet und dabei zusätzlich die Mailadresse B von Queue B ins "to" oder "cc" gesetzt wird, dann erscheinen beide Mails in Queue A in dem einen betroffenen Ticket und es wird kein neues Ticket in Queue B erzeugt, wo Mailadresse B abgerufen und für den Mailversand genutzt wird.
Wie kann ich die Konfiguration anpassen damit in diesem Szenario in Queue B ein neues Ticket erzeugt wird, optimalerweise mit einer automatischen Verknüpfung zum "Originalticket"? Oder ist das generell nicht möglich?
Dank und Grüße Marcel Schoch --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Hallo Jan,
genau das ist der Workaround, den wir aktuell nutzen und daher war es
mein Ziel eine automatische Lösung zu finden. Aber gut zu wissen, dass
ich scheinbar doch nichts in der Konfiguration übersehen habe.
Wenn doch jemand eine Lösung kennt, wären "meine" Nutzer und ich sehr dankbar.
Grüße
Marcel
Am 28. Oktober 2014 11:21 schrieb
Hallo Marcel,
Nein, das funktioniert nicht per Mail und Postmaster, vermutlich weil OTRS als erstes schaut, ob es sich um ein Followup-Ticket handelt und die Mail dann entsprechend dazu sortiert. Statt dessen wäre vermutlich das richtige Verfahren, das Ticket zu teilen (³split², dabei öffnet sich das Formular für Telefonticket mit den vorausgefüllten Daten des ersten Tickets) und das dabei entstehende zweite Ticket in der Queue ³B² zu erstellen.
Gruß ‹ Jan Dreyer
Am 28/10/14 10:36 schrieb "Marcel" unter
: Hallo,
eine kleine Warnung vorweg: ich arbeite mich erst noch in OTRS ein. Aus diesem Grund habe ich eventuell etwas übersehen.
Ich habe bei unserer OTRS-Instanz für unsere ehrenamtliche Arbeit ein kleines Problem im folgenden Szenario:
Unser OTRS ruft per Postmaster verschiedene Mailkonten ab und verteilt diese Mails auf die in der E-Mail-Kontenverwaltung zugeordnete Queue. Leider ist es so, dass wenn auf eine aus dem OTRS mit Mailadresse A aus Queue A verschickte Mail geantwortet und dabei zusätzlich die Mailadresse B von Queue B ins "to" oder "cc" gesetzt wird, dann erscheinen beide Mails in Queue A in dem einen betroffenen Ticket und es wird kein neues Ticket in Queue B erzeugt, wo Mailadresse B abgerufen und für den Mailversand genutzt wird.
Wie kann ich die Konfiguration anpassen damit in diesem Szenario in Queue B ein neues Ticket erzeugt wird, optimalerweise mit einer automatischen Verknüpfung zum "Originalticket"? Oder ist das generell nicht möglich?
Dank und Grüße Marcel Schoch --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
participants (2)
-
Jan.Dreyer@bertelsmann.de
-
Marcel