
Mit freundlichen Grüßen / Best regards Patrick Emmler Print Equipment GmbH & Co. KG Asbachstr. 10 Gewerbegebiet Seebühl D-77833 Ottersweier Telefon: +49-(0)7223-2815-201 Telefax: +49-(0)7223-2815-555 pemmler@printequipment.de www.printequipment.de Ust.ID.-Nr. DE814310164, HR Mannheim, HRA 211183 Geschäftsführer: Mario Panter, Wolfgang Panter PhG Print Equipment Verwaltungs-GmbH Sitz Ottersweier HR Mannheim, HRB 211454 -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von otrs-de-request@otrs.org Gesendet: Dienstag, 30. Januar 2007 11:56 An: otrs-de@otrs.org Betreff: otrs-de Nachrichtensammlung, Band 39, Eintrag 17 Um Emails an die Liste otrs-de zu schicken, schicken Sie diese an die Adresse otrs-de@otrs.org Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in Subject/Betreff oder im Text an otrs-de-request@otrs.org Sie koennen den Listenverwalter dieser Lister unter der Adresse otrs-de-owner@otrs.org erreichen Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of otrs-de digest..." Meldungen des Tages: 1. Zugriff OTRS 2.1.4 auf SQL Server 2000 Bitte um Hilfe (Kiel, Michael) 2. AW: Re: [otrs-de] Antworten auf geschlossene Tickets (Alexander Kravets) 3. Re: OTRS 2.1.5 - Besitzeraktualisierung erzeugt 2 Notification Mails? (Alexander Kravets) 4. Re[2]: [otrs-de] OTRS 2.1.5 - Besitzeraktualisierung erzeugt 2 Notification Mails? (André Bauer) 5. Don`t allow ticket to close in the `Raw` Queue funktioniert nicht mehr (Bock, Christian) ---------------------------------------------------------------------- Message: 1 Date: Tue, 30 Jan 2007 09:41:57 +0100 From: "Kiel, Michael" <M.Kiel@banklenz.de> Subject: [otrs-de] Zugriff OTRS 2.1.4 auf SQL Server 2000 Bitte um Hilfe To: <otrs-de@otrs.org> Message-ID: <A24D35F43D758A4390FC2B30E8F1096201B8B1C8@MEG-XCH003.hq.banklenz.de> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Hallo Listenmitglieder, ich würde gerne die komplette Datenbank des OTRS auf SQL Server 2000 laufen lassen. Die Installation wurde mit dem Windows- Installer vorgenommen und soll nun angepasst werden. Ich habe schon die Skripte zur Datenbankanlage, -befüllung und Fremdschlüsselvergabe angepasst, sodass die Tabellen inkl. Inhalt korrekt erstellt wurden. In der Datei config.pm habe ich folgende Einstellungen vorgenommen: # ---------------------------------------------------- # # database settings # # ---------------------------------------------------- # # DatabaseHost # (The database host.) $Self->{'DatabaseHost'} = 'SQL006'; # Database # (The database name.) $Self->{'Database'} = 'OTRS'; # DatabaseUser # (The database user.) $Self->{'DatabaseUser'} = 'otrs'; # DatabasePw # (The password of database user. You also can use bin/CryptPassword.pl # for crypted passwords.) $Self->{'DatabasePw'} = 'hot'; # DatabaseDSN # (The database DSN for MySQL ==> more: "man DBD::mysql") # $Self->{DatabaseDSN} = "DBI:mysql:database=$Self->{Database};host=$Self->{DatabaseHost};"; $Self->{DatabaseDSN} = "DBI:MSSQL:database=$Self->{Database};host=$Self->{DatabaseHost};"; Die entsprechende Datei mssql.pm habe ich in das Verzeichnis Perl/site/lib/DBD kopiert, sodass sie gefunden wird. Ich erhalte nun folgenden Fehler: Software error: DBD::MSSQL initialisation failed: Can't locate object method "driver" via package "DBD::MSSQL" at C:/OTRS/Perl/site/lib/DBI.pm line 770, <PRODUCT> line 4. Perhaps the capitalisation of DBD 'MSSQL' isn't right. at C:/OTRS/otrs//Kernel/System/DB.pm line 195 For help, please send mail to the webmaster (admin@your-domain.com <mailto:admin@your-domain.com> ), giving this error message and the time and date of the error. Kann mir bitte jemand mitteilen, ob ich zusätzliche Perl- Pakete einbinden muss, oder wo der Fehler liegt? Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort im Voraus! Michael -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde geschreddert... URL: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/attachments/20070130/10090828/attach... ------------------------------ Message: 2 Date: Tue, 30 Jan 2007 10:20:59 +0100 From: "Alexander Kravets" <a.kravets@ikn-neustadt.de> Subject: AW: Re: [otrs-de] Antworten auf geschlossene Tickets To: otrs-de <otrs-de@otrs.org> Message-ID: <H0000068002aa3c0.1170148858.scalix.ikn.local@MHS> Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-1" Hallo, Ja genau das ist die Frage, wo es konfiguriert werden kann. Eigentlich soll nur der besitzende Agent die Notification bekommen, das war bei der 1.3.2 auch so eingestellt aber ich finde die Stelle nicht mehr. Zur Zeit bekommt der nicht besitzende Agent die Follow-Up-Notification und der eigentliche Besitzer bekommt davon nichts mit. Vielen Dank Alex Alexander Kravets schrieb:
Hallo zusammen,
Wir haben vor kurzem von der Version 1.3.2 auf die Version 2.1.4 upgedated und haben ein ungewöhnliches Verhalten entdeckt.
Ein Agent bekommt Benachrichtigungen auf Tickets, wobei er nicht deren Besitzer ist. Er wird in der Mail sogar mit dem Namen der Ticketbesitzer angesprochen.
Woran kann das liegen? Hat jemand einen Vorschlag?
Das Ticket is freigegeben. Somit bekommt jeder Agent eine Follow-Up-Notification der die derzeitige Queue des Tickets in seinen persönlichen Queues ausgewählt hat. Dieses Verhalten kann auch konfiguriert werden - ich weiß nur nicht genau wie: * Entweder bekommt nur der besitzende Agent die Notification * oder das Ticket wird automatisch wieder vom besitzenden Agenten gelocked so dass nur dieser die Benachrichtigung bekommt.
Vielen Dank Alex
Gruß, Alexander ------------------------------ Message: 3 Date: Tue, 30 Jan 2007 11:27:01 +0100 From: "Alexander Kravets" <a.kravets@ikn-neustadt.de> Subject: Re: [otrs-de] OTRS 2.1.5 - Besitzeraktualisierung erzeugt 2 Notification Mails? To: otrs-de <otrs-de@otrs.org> Message-ID: <H0000068002aa926.1170152820.scalix.ikn.local@MHS> Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-1" Hallo, Wir haben zwar nur die 2.1.4 aber ich kann beide Probleme bestätigen. 2 Notification Mails beim Owner update und Notifications für "falsche" Benutzer. Gruß Alex André Bauer schrieb:
Kann das noch jemand bestätigen? Wenn ja, würde ich einen Bugreport dazu aufmachen.
Bestätigen kann ich es, aber ich hab es eher für ein missverstandenes Feature gehalten.. Im neusten OTRS habe ich auch das Problem, das Notifications für "falsche" Benutzer rausgehen, was noch im "alten" OTRS nicht so war. (Komischerweise nur in einem von zwei OTRS die ich betreue..) Michael ------------------------------ Message: 4 Date: Tue, 30 Jan 2007 11:52:33 +0100 From: André Bauer <monotek@gmx.net> Subject: Re[2]: [otrs-de] OTRS 2.1.5 - Besitzeraktualisierung erzeugt 2 Notification Mails? To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" <otrs-de@otrs.org> Message-ID: <1664233632.20070130115233@gmx.net> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1 Hallo. Was ist mit den "Notifications für falsche Benutzer" genau gemeint? Das habe ich nämlich noch nicht beobachtet... -- Mit freundlichen Grüßen André Bauer System: Ubuntu Server 6.06.1 LTS/Apache 2.0.55-MOD_PERL 2.0.2/MySQL 5.0.21/OTRS 2.1.5 CVS ============================================ AK> Hallo, AK> Wir haben zwar nur die 2.1.4 aber ich kann beide Probleme AK> bestätigen. 2 Notification Mails beim Owner update und AK> Notifications für "falsche" Benutzer. AK> Gruß AK> Alex AK> André Bauer schrieb:
Kann das noch jemand bestätigen? Wenn ja, würde ich einen Bugreport dazu aufmachen.
AK> Bestätigen kann ich es, aber ich hab es eher für ein AK> missverstandenes Feature gehalten.. AK> Im neusten OTRS habe ich auch das Problem, das Notifications AK> für "falsche" Benutzer rausgehen, was noch im "alten" OTRS nicht AK> so war. AK> (Komischerweise nur in einem von zwei OTRS die ich betreue..) AK> Michael AK> _______________________________________________ AK> OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ AK> Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ AK> Listenabo verwalten: AK> http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ AK> Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System?
------------------------------ Message: 5 Date: Tue, 30 Jan 2007 11:53:49 +0100 From: "Bock, Christian" <Christian.Bock@diakonissen-speyer.de> Subject: [otrs-de] Don`t allow ticket to close in the `Raw` Queue funktioniert nicht mehr To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" <otrs-de@otrs.org> Message-ID: <E235F1675D3D1F4CB0289046436BA9E1BD8A57@spdw2k3s126.spddom01.de> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Hallo zusammen, habe bisher immer die Funktion "Don`t allow ticket to close in the `Raw` Queue" aus den FAQ Artikeln auf unsere Hauptqueue eingesetzt. Seit meinem Update von 2.1.3 auf 2.1.4 können Tickets wieder geschlossen werden. Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob diese ACL Passagen in der config.pm überhaupt abgearbeitet werden? Hier nochmal der Codeauschnitt: # ticket acl $Self->{TicketAcl}->{`ACL-Name-1`} = { # match properties Properties => { # current ticket match properties Ticket => { QueueID => [1], } }, # return possible options (white list) Possible => { # possible ticket options (white list) Ticket => { State => [`new`, `open`, `pending reminder`], }, # possible action options Action => { AgentTicketLock => 0, AgentTicketZoom => 1, AgentTicketClose => 0, AgentTicketPending => 1, AgentTicketNote => 1, AgentTicketHistory => 1, AgentTicketPriority => 1, AgentTicketFreeText => 1, AgentTicketCompose => 1, AgentTicketBounce => 1, AgentTicketForward => 1, AgentTicketPrint => 1, AgentTicketPhone => 1, AgentTicketPhoneOutbound => 1, AgentTicketCustomer => 1, AgentTicketMove => 1, AgentTicketOwner => 1, AgentTicketResponsible => 1, AgentLinkObject => 1, }, }, }; Schöne Grüße Christian Bock ------------------------------ _______________________________________________ otrs-de mailing list otrs-de@otrs.org http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de Ende otrs-de Nachrichtensammlung, Band 39, Eintrag 17 *****************************************************
participants (1)
-
Patrick Emmler