
Hallo! Jetzt hab ich mein OTRS endlich fertig! Das einzige was noch nicht funktioniert, sind die Cron Jobs. Wenn ich nach der Anleitung hier: http://doc.otrs.org/1.3/de/html/cronjob.html die Cron Jobs als OTRS User starten will, kommt die Meldung:
seteuid: Operation not permitted failed
Wenn ich die Cron.sh aber als Root starten will, kommt die Meldung:
Run this script just as OTRS user! Or use 'Cron.sh {start|stop|restart} OTRS_USER'!
Irgendwie ein Teufelskreis... Vielen Dank! -- Mit freundlichen Grüssen Richx@topicflash.de mailto:richx@topicflash.de

Hallo zusammen,
ich habe genau das selbe Problem aber leider noch keine Lösung in Sicht.
System ist SuSE9.2
Vielleicht doch wer da drausen der uns da helfen könnte?
lg,
thomas
----- Original Message -----
From: "Richx@topicflash.de"
Hallo!
Jetzt hab ich mein OTRS endlich fertig! Das einzige was noch nicht funktioniert, sind die Cron Jobs. Wenn ich nach der Anleitung hier: http://doc.otrs.org/1.3/de/html/cronjob.html die Cron Jobs als OTRS User starten will, kommt die Meldung:
seteuid: Operation not permitted failed
Wenn ich die Cron.sh aber als Root starten will, kommt die Meldung:
Run this script just as OTRS user! Or use 'Cron.sh {start|stop|restart} OTRS_USER'!
Irgendwie ein Teufelskreis...
Vielen Dank!
-- Mit freundlichen Grüssen Richx@topicflash.de mailto:richx@topicflash.de
---------------------------------------------------------------------------- ---- _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Am Freitag, den 19.11.2004, 11:30 +0100 schrieb Komaii - gmx:
Hallo zusammen,
ich habe genau das selbe Problem aber leider noch keine Lösung in Sicht. System ist SuSE9.2
Vielleicht doch wer da drausen der uns da helfen könnte?
Nu mal janz mit de Ruhe. Also du kann die crons in /etc/crontab anlegen, dann muss aber zwingend der Username vor dem Script stehen. Wenn die Dinger unter /var/spool/cron/tabs/ stehen darf der user nicht mit angegeben sein.
lg, thomas
----- Original Message ----- From: "Richx@topicflash.de"
To: Sent: Wednesday, November 17, 2004 6:39 PM Subject: [otrs-de] seteuid: Operation not permitted failed Hallo!
Jetzt hab ich mein OTRS endlich fertig! Das einzige was noch nicht funktioniert, sind die Cron Jobs. Wenn ich nach der Anleitung hier: http://doc.otrs.org/1.3/de/html/cronjob.html die Cron Jobs als OTRS User starten will, kommt die Meldung:
seteuid: Operation not permitted failed
Wenn ich die Cron.sh aber als Root starten will, kommt die Meldung:
Run this script just as OTRS user! Or use 'Cron.sh {start|stop|restart} OTRS_USER'!
Irgendwie ein Teufelskreis...
Vielen Dank!
-- Mit freundlichen Grüssen Richx@topicflash.de mailto:richx@topicflash.de
---------------------------------------------------------------------------- ----
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/ -- Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Meurer ---------------------------------------------------- BAD GmbH Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn Tel: 0228/40072-70 Email: meurer@bad-gmbh.de

----- Original Message -----
From: "Jürgen Meurer"
Am Freitag, den 19.11.2004, 11:30 +0100 schrieb Komaii - gmx:
Hallo zusammen,
ich habe genau das selbe Problem aber leider noch keine Lösung in Sicht. System ist SuSE9.2
Vielleicht doch wer da drausen der uns da helfen könnte?
Nu mal janz mit de Ruhe.
Also du kann die crons in /etc/crontab anlegen, dann muss aber zwingend der Username vor dem Script stehen. Wenn die Dinger unter /var/spool/cron/tabs/ stehen darf der user nicht mit angegeben sein. Ähm, das heisst ich kann die alle nach /var/spool/cron/tabs kopieren und eine chwon root.root machen?
lg,t thomas
lg, thomas
----- Original Message ----- From: "Richx@topicflash.de"
To: Sent: Wednesday, November 17, 2004 6:39 PM Subject: [otrs-de] seteuid: Operation not permitted failed Hallo!
Jetzt hab ich mein OTRS endlich fertig! Das einzige was noch nicht funktioniert, sind die Cron Jobs. Wenn ich nach der Anleitung hier: http://doc.otrs.org/1.3/de/html/cronjob.html die Cron Jobs als OTRS User starten will, kommt die Meldung:
seteuid: Operation not permitted failed
Wenn ich die Cron.sh aber als Root starten will, kommt die Meldung:
Run this script just as OTRS user! Or use 'Cron.sh
{start|stop|restart}
OTRS_USER'!
Irgendwie ein Teufelskreis...
Vielen Dank!
-- Mit freundlichen Grüssen Richx@topicflash.de mailto:richx@topicflash.de
-------------------------------------------------------------------------- --
----
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/ -- Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Meurer ---------------------------------------------------- BAD GmbH Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn Tel: 0228/40072-70 Email: meurer@bad-gmbh.de
---------------------------------------------------------------------------- ---- _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Am Freitag, den 19.11.2004, 15:54 +0100 schrieb Komaii - gmx:
----- Original Message ----- From: "Jürgen Meurer"
To: Sent: Friday, November 19, 2004 2:50 PM Subject: Re: [otrs-de] seteuid: Operation not permitted failed Am Freitag, den 19.11.2004, 11:30 +0100 schrieb Komaii - gmx:
Hallo zusammen,
ich habe genau das selbe Problem aber leider noch keine Lösung in Sicht. System ist SuSE9.2
Vielleicht doch wer da drausen der uns da helfen könnte?
Nu mal janz mit de Ruhe.
Also du kann die crons in /etc/crontab anlegen, dann muss aber zwingend der Username vor dem Script stehen. Wenn die Dinger unter /var/spool/cron/tabs/ stehen darf der user nicht mit angegeben sein. Ähm, das heisst ich kann die alle nach /var/spool/cron/tabs kopieren und eine chwon root.root machen? Das hat jetzt nichts mit chown zu tun. Wenn du dir die crontab in /etc/crontab ansiehst wirst du feststelle das dor vor dem Befehl der User steht also z.B. 44 4 1 * * root rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.monthly
Wenn ich ein Script als User meurer ausführen will lautet der Eintrag 0 20 * * * meurer /home/meurer/bin/sicher.sh Die Einträge unter /var/spool/cron/tabs sind Userbezogen deshalb heisst die crontab wie der User. Diese kannst du auch (falls der User eine Shell aufmachen darf) mit crontab -e anlegen und bearbeiten. Du kannst ja mal ein für deinen User einen Eintrag machen und sehen ob der ausgeführt wird oder ob du das gleiche Problem bekommst. Wenn ja prüfe bitte ob crontab so aussieht -rwsr-xr-x 1 root trusted 28024 2004-10-02 03:09 /usr/bin/crontab Checke bitte auch ob der User der das Script ausführen soll der Gruppe trusted angehört, wenn nicht hinzufügen. -- Mit freundlichen Grüßen Jürgen Meurer ---------------------------------------------------- BAD GmbH Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn Tel: 0228/40072-70 Email: meurer@bad-gmbh.de

Guten Tag Jürgen Meurer, am Freitag, 19. November 2004 um 16:23 schrieben Sie: JM> Am Freitag, den 19.11.2004, 15:54 +0100 schrieb Komaii - gmx:
----- Original Message ----- From: "Jürgen Meurer"
To: Sent: Friday, November 19, 2004 2:50 PM Subject: Re: [otrs-de] seteuid: Operation not permitted failed Am Freitag, den 19.11.2004, 11:30 +0100 schrieb Komaii - gmx:
Hallo zusammen,
ich habe genau das selbe Problem aber leider noch keine Lösung in Sicht. System ist SuSE9.2
Vielleicht doch wer da drausen der uns da helfen könnte?
Nu mal janz mit de Ruhe.
Also du kann die crons in /etc/crontab anlegen, dann muss aber zwingend der Username vor dem Script stehen. Wenn die Dinger unter /var/spool/cron/tabs/ stehen darf der user nicht mit angegeben sein. Ähm, das heisst ich kann die alle nach /var/spool/cron/tabs kopieren und eine chwon root.root machen? JM> Das hat jetzt nichts mit chown zu tun. JM> Wenn du dir die crontab in /etc/crontab ansiehst wirst du feststelle das JM> dor vor dem Befehl der User steht also z.B. JM> 44 4 1 * * root rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.monthly
JM> Wenn ich ein Script als User meurer ausführen will lautet der Eintrag JM> 0 20 * * * meurer /home/meurer/bin/sicher.sh JM> Die Einträge unter /var/spool/cron/tabs sind Userbezogen deshalb heisst JM> die crontab wie der User. JM> Diese kannst du auch (falls der User eine Shell aufmachen darf) mit JM> crontab -e anlegen und bearbeiten. JM> Du kannst ja mal ein für deinen User einen Eintrag machen und sehen ob JM> der ausgeführt wird oder ob du das gleiche Problem bekommst. JM> Wenn ja prüfe bitte ob crontab so aussieht JM> -rwsr-xr-x 1 root trusted 28024 2004-10-02 03:09 /usr/bin/crontab JM> Checke bitte auch ob der User der das Script ausführen soll der Gruppe JM> trusted angehört, wenn nicht hinzufügen. Hallo! Puh, also wenn ich es richtig verstanden habe, soll man das Cron.sh script von OTRS gar nicht mehr nutzen, sondern die Cronjobs nach crontab auslagern? Bitte nochmal in "einfach" für mich... ;-) Vielen Dank!!!! -- Mit freundlichen Grüssen Richx@topicflash.de mailto:richx@topicflash.de

Am Freitag, den 19.11.2004, 22:14 +0100 schrieb Richx@topicflash.de:
Also du kann die crons in /etc/crontab anlegen, dann muss aber zwingend der Username vor dem Script stehen. Wenn die Dinger unter /var/spool/cron/tabs/ stehen darf der user nicht mit angegeben sein. Ähm, das heisst ich kann die alle nach /var/spool/cron/tabs kopieren und eine chwon root.root machen? JM> Das hat jetzt nichts mit chown zu tun. JM> Wenn du dir die crontab in /etc/crontab ansiehst wirst du feststelle das JM> dor vor dem Befehl der User steht also z.B. JM> 44 4 1 * * root rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.monthly
JM> Wenn ich ein Script als User meurer ausführen will lautet der Eintrag JM> 0 20 * * * meurer /home/meurer/bin/sicher.sh
JM> Die Einträge unter /var/spool/cron/tabs sind Userbezogen deshalb heisst JM> die crontab wie der User. JM> Diese kannst du auch (falls der User eine Shell aufmachen darf) mit JM> crontab -e anlegen und bearbeiten.
JM> Du kannst ja mal ein für deinen User einen Eintrag machen und sehen ob JM> der ausgeführt wird oder ob du das gleiche Problem bekommst.
JM> Wenn ja prüfe bitte ob crontab so aussieht JM> -rwsr-xr-x 1 root trusted 28024 2004-10-02 03:09 /usr/bin/crontab
JM> Checke bitte auch ob der User der das Script ausführen soll der Gruppe JM> trusted angehört, wenn nicht hinzufügen.
Hallo! Puh, also wenn ich es richtig verstanden habe, soll man das Cron.sh script von OTRS gar nicht mehr nutzen, sondern die Cronjobs nach crontab auslagern?
Nein.
Bitte nochmal in "einfach" für mich... ;-) Ich denke einfach das der User OTRS nicht die nötigen Rechte hat bzw. jeder User ausser root. Du soltetst zuerst bitte prüfen ob OTRS in der Gruppe trusted drin ist. Ich befürchte nein. Wenn nein die Gruppe bitte zuweisen und dann sehen ob die Scripte laufen. Wenn nicht kannst du diese mal in die /etc/crontab eintragen muss aber vor dem Befehl den User eintragen mit dem diese laufen sollen. -- Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Meurer ---------------------------------------------------- BAD GmbH Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn Tel: 0228/40072-70 Email: meurer@bad-gmbh.de

Am Freitag, den 19.11.2004, 11:30 +0100 schrieb Komaii - gmx:
Hallo zusammen,
ich habe genau das selbe Problem aber leider noch keine Lösung in Sicht. System ist SuSE9.2
Vielleicht doch wer da drausen der uns da helfen könnte?
PS: hat /usr/bin/crontab ein s Bit? Bei Suse gibt es in der crontab übrigens eine allow für crontab
thomas
----- Original Message ----- From: "Richx@topicflash.de"
To: Sent: Wednesday, November 17, 2004 6:39 PM Subject: [otrs-de] seteuid: Operation not permitted failed Hallo!
Jetzt hab ich mein OTRS endlich fertig! Das einzige was noch nicht funktioniert, sind die Cron Jobs. Wenn ich nach der Anleitung hier: http://doc.otrs.org/1.3/de/html/cronjob.html die Cron Jobs als OTRS User starten will, kommt die Meldung:
seteuid: Operation not permitted failed
Wenn ich die Cron.sh aber als Root starten will, kommt die Meldung:
Run this script just as OTRS user! Or use 'Cron.sh {start|stop|restart} OTRS_USER'!
Irgendwie ein Teufelskreis...
Vielen Dank!
-- Mit freundlichen Grüssen Richx@topicflash.de mailto:richx@topicflash.de
---------------------------------------------------------------------------- ----
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/ -- Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Meurer ---------------------------------------------------- BAD GmbH Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn Tel: 0228/40072-70 Email: meurer@bad-gmbh.de

----- Original Message -----
From: "Jürgen Meurer"
Am Freitag, den 19.11.2004, 11:30 +0100 schrieb Komaii - gmx:
Hallo zusammen,
ich habe genau das selbe Problem aber leider noch keine Lösung in Sicht. System ist SuSE9.2
Vielleicht doch wer da drausen der uns da helfen könnte?
PS: hat /usr/bin/crontab ein s Bit? Bei Suse gibt es in der crontab übrigens eine allow für crontab Ja da ist ein s Bit. :o)
lg, thomas
thomas
----- Original Message ----- From: "Richx@topicflash.de"
To: Sent: Wednesday, November 17, 2004 6:39 PM Subject: [otrs-de] seteuid: Operation not permitted failed Hallo!
Jetzt hab ich mein OTRS endlich fertig! Das einzige was noch nicht funktioniert, sind die Cron Jobs. Wenn ich nach der Anleitung hier: http://doc.otrs.org/1.3/de/html/cronjob.html die Cron Jobs als OTRS User starten will, kommt die Meldung:
seteuid: Operation not permitted failed
Wenn ich die Cron.sh aber als Root starten will, kommt die Meldung:
Run this script just as OTRS user! Or use 'Cron.sh
{start|stop|restart}
OTRS_USER'!
Irgendwie ein Teufelskreis...
Vielen Dank!
-- Mit freundlichen Grüssen Richx@topicflash.de mailto:richx@topicflash.de
-------------------------------------------------------------------------- --
----
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/ -- Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Meurer ---------------------------------------------------- BAD GmbH Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn Tel: 0228/40072-70 Email: meurer@bad-gmbh.de
---------------------------------------------------------------------------- ---- _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
participants (3)
-
Jürgen Meurer
-
Komaii - gmx
-
Richx@topicflash.de