Reihenfolge der Abarbeitung der Jobs im Generic Agent

Liebe Liste, kann mir jemand beantworten, ob man die Reihenfolge der Abarbeitung der Jobs im Generic Agent irgenwie beeinflussen kann? Ich bräuchte das für folgendes Szenario: 1. Verschiebe alle Tickets aus der Queue A in die Queue B, wenn sie das Wort xxx enthalten, 2. Verschiebe alle Tickets aus der Queue A in die Queue C, wenn sie das Wort yyy enthalten, 3. Verschiebe alle Tickets, die dann noch übrig sind, in die Queue D. Wie man sieht, muss der 3. Job auf jeden Fall NACH 1. und 2. abgearbeitet werden. In der Doku steht leider nichts darüber. Wer kann mir helfen? Mit freundlichen Grüßen Karsten Behrens

Hallo Karsten, Behrens, Karsten schrieb:
Liebe Liste,
kann mir jemand beantworten, ob man die Reihenfolge der Abarbeitung der Jobs im Generic Agent irgenwie beeinflussen kann? Ich bräuchte das für folgendes Szenario:
1. Verschiebe alle Tickets aus der Queue A in die Queue B, wenn sie das Wort xxx enthalten, 2. Verschiebe alle Tickets aus der Queue A in die Queue C, wenn sie das Wort yyy enthalten, 3. Verschiebe alle Tickets, die dann noch übrig sind, in die Queue D.
Wie man sieht, muss der 3. Job auf jeden Fall NACH 1. und 2. abgearbeitet werden.
In der Doku steht leider nichts darüber.
Wer kann mir helfen?
Wenn ich auf deinen Ansatz eingehe, kann ich mir höchstens vorstellen, Job 3 zeitlich großzügig nach den anderen zu starten, das ist aber sehr unsauber. Eine Abhängigkeitsprüfung im GenericAgent ist mir (zumindest ohne das Nutzen von Kommandos/Modulen) in dieser Weise nicht bekannt. Ich würde ganz anders an die Problematik rangehen: vorher sortieren. Wenn das Ticket das Wort xxx enthält, wird es gleich in Queue B einsortiert - also per PostMaster Filter. Mit C das gleiche. D - Tickets können dann in der Queue bleiben, also A=D Gruß, David
participants (2)
-
Behrens, Karsten
-
David Heidt