Hallo + Datenbank/Mail Problem

hallo liste, bin zur zeit dabei otrs auf einer openbsd 3.3 kiste einzurichten. soweit sogut, aber bei einem testlauf bin ich auf ein seltsammes phänomen gestoßen. hab zum test per skript jeweils 100 mails an jedes der von otrs verwalteten acconts geschickt. beim abholen der mail, steigt die datenbank (mysql) nach jeweils 50 mails komplett aus (too many connections). soweit soschlecht :o die (schon abgeholten) mails werden aber nicht von den pop boxen gelöscht, was zur folge hat, das bein nächsten durchlauf des cronjobs die db wieder nach 50 mails aussteigt, die mails aber schon abgeholt wurden und jetzt nochmal in otrs abgelegt werden. so hänge ich immer in einem kreislauf, das immer die gleichen 50 mails abgeholt werden, und alle anderen auf den mailservern verschimmeln. ist dieses phänomen auch bei jemand anderem aufgetreten bzw. habt ihr irgendwelche lösungsvorschläge / ideeen? wenn ich mal zeit hab, werde ich evtl. mal ein system auf ner postgene db aufsetzten und das mal durchtesten. viele grüße & thanx fabian btw: DBI->connect(database=otrs;host=localhost;) failed: Too many connections at /home/otrs/otrs/Kernel/System/DB.pm line 103 ERROR: OTRS-PM3-10 Perl: 5.8.0 OS: openbsd Time: Wed Nov 12 18:15:10 2003 Message: Too many connections Traceback (23998): Module: Kernel::System::DB::new (v1.26.2.1) Line: 81 Module: Kernel::System::PostMaster::new (v1.31.2.3) Line: 54 Module: main::FetchMail (v1.9.2.2) Line: 163 Module: /home/otrs/otrs/bin/PostMasterPOP3.pl (v1.9.2.2) Line: 106 -- FreeBSD is a unixoid operating system from the BSD family. it probably has nothing to do with FreeLSD. *********************************** "computer games don't affect kids. i mean if packman affected our generation as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music..."

On Thursday, November 13, 2003 10:39 AM
fgast
DBI->connect(database=otrs;host=localhost;) failed: Too many connections at /home/otrs/otrs/Kernel/System/DB.pm line 103 ERROR: OTRS-PM3-10 Perl: 5.8.0 OS: openbsd Time: Wed Nov 12 18:15:10 2003
Message: Too many connections
von: http://www.mysql.com/doc/de/Too_many_connections.html "A.2.5 Too many connections-Fehler Wenn Sie beim Verbindungsversuch den Fehler Too many connections erhalten, heißt das, dass es bereits max_connections Clients gibt, die mit dem mysqld-Server verbunden sind. Wenn Sie mehr Verbindungen als die Vorgabe (100) benötigen, können Sie mysqld mit einem größeren Wert für die max_connections-Variable neu starten. [...] Die maximale Anzahl von Verbindungen ist davon abhängig, wie gut die Thread-Bibliothek auf der Plattform ist. Linux oder Solaris sollten in der Lage sein, 500 bis 1000 gleichzeitige Verbindungen zu unterstützen, abhängig davon, wie viel Arbeitsspeicher Sie haben und was Ihre Clients ausführen. " hth, Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388

Robert Kehl wrote:
von: http://www.mysql.com/doc/de/Too_many_connections.html
"A.2.5 Too many connections-Fehler Wenn Sie beim Verbindungsversuch den Fehler Too many connections erhalten, heißt das, dass es bereits max_connections Clients gibt, die mit dem mysqld-Server verbunden sind. Wenn Sie mehr Verbindungen als die Vorgabe (100) benötigen, können Sie mysqld mit einem größeren Wert für die max_connections-Variable neu starten. [...] Die maximale Anzahl von Verbindungen ist davon abhängig, wie gut die Thread-Bibliothek auf der Plattform ist. Linux oder Solaris sollten in der Lage sein, 500 bis 1000 gleichzeitige Verbindungen zu unterstützen, abhängig davon, wie viel Arbeitsspeicher Sie haben und was Ihre Clients ausführen. "
ok. thx erstmal. aber meines erachtens nach verschiebt das starten mit einem größeren max_connections wert das problem nur nach hinten, dann ist halt bei 250 mails oder so schluss. -- FreeBSD is a unixoid operating system from the BSD family. it probably has nothing to do with FreeLSD. *********************************** "computer games don't affect kids. i mean if packman affected our generation as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music..."

Hi Fabian, On Thu, Nov 13, fgast wrote:
bin zur zeit dabei otrs auf einer openbsd 3.3 kiste einzurichten. soweit sogut, aber bei einem testlauf bin ich auf ein seltsammes phänomen gestoßen. hab zum test per skript jeweils 100 mails an jedes der von otrs verwalteten acconts geschickt. beim abholen der mail, steigt die datenbank (mysql) nach jeweils 50 mails komplett aus (too many connections).
Ich glaube das Problem wurde schon im August auf der Mailingliste besprochen. ...hmmm.... google ... "connections site:otrs.org" ... http://lists.otrs.org/pipermail/otrs/2003-August/002398.html http://lists.otrs.org/pipermail/otrs/2003-August/002400.html Gruss Stefan -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388
participants (3)
-
fgast
-
Robert Kehl
-
Stefan Wintermeyer