
Hallo, ich habe ein ähnliches Anliegen wie Christian Felber. 1. Gibt es die Möglichkeit das Schliessen bei einigen Queues (Hauptkategoriebene) abzuschalten? Dahinter steckt die Möglichkeit, dass die Bearbeiter einen Fall detaillierter klassifizieren (Reporting) müssen Bevor sie ihn schliessen können. Bsp. Software Produkt A Produkt B Demnach sollen die Bearbeiter den Vorgang einer Unterkategorie zuweisen müssen, bevor sie ihn schliessen. Derzeit Landet viel in den Hauptkategorien und ist nur begrenzt aussagebfähig. Auf die "Disziplin" den Mitarbeiter zu setzen Halte ich für wenig erfolgsversprechend. 2. Übersetzung von Queue-Namen. Da wir OTRS international einsetzen möchten macht es natürlich Sinn die Queues zu übersetzen. So soll die Kategorie im dt. z,B, "Drucker" heißen, während es im Englischen "Printer" heißen soll. An welche/n Stellen im Language-File muss ich dort Hand anlegen? Im Admin-Bereich möchte ich natürlich den ursprünglichen Q-Namen sehen. Mit freundlichen Grüßen / Kind regards Frank Boguschewski

Hallo liebe Liste, Versuche ich in die FAQ eine Datei, größer als 1MB hochzuladen, ist diese nie angehängt. Einstellungen im Core::web sind auf Filesystem und 5MB. Die Dateien werden trotzdem in der Datenbank gespeichert. Gibt es hierfür eine Lösung? Weitere Frage: Ist es irgendwie möglich mehrere Uploads pro FAQ-Eintrag zu tätigen? Kommt das in einer der nächsten Versionen von OTRS? Vielen Dank und schöne Grüße! -- "Feel free" - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ... Jetzt GMX TopMail testen: http://www.gmx.net/de/go/topmail

Hi, On Mon, May 07, 2007 at 08:58:43AM +0200, nat helpdesk wrote:
Versuche ich in die FAQ eine Datei, größer als 1MB hochzuladen, ist diese nie angehängt. Einstellungen im Core::web sind auf Filesystem und 5MB. Die Dateien werden trotzdem in der Datenbank gespeichert. Gibt es hierfür eine Lösung?
Bitte erstelle hierzu einen Fehlereintrag auf http://bugs.otrs.org
Weitere Frage: Ist es irgendwie möglich mehrere Uploads pro FAQ-Eintrag zu tätigen? Kommt das in einer der nächsten Versionen von OTRS?
Steht auf der TODO für die FAQ. Wann es kommt, kann ich jedoch nicht genau sagen, es ist jedoch geplant. -- Christian ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Strasse 1 :: 61352 Bad Homburg Fon: +49 (0) 9421 56818 0 :: Fax: +49 (0) 9421 56818 18 http://www.otrs.com/ :: Communication with success! Geschäftsführer: André Mindermann, Martin Edenhofer Handelsregister: HRB 9452 Bad Homburg Steuernummer: 003/240/97521

Hallo Liste, ich nochmal: Ich habe auf meinem Testsystem auf OTRS 2.2 beta2 upgegradet und bekomme nach dem Einloggen folgende Fehlermeldung: "Can't use an undefined value as a HASH reference at ../..//Kernel/System/CustomerCompany.pm line 78, <DATA> line 283." Ich hatte zuvor 2.2 beta1 installiert und nur auf beta2 upgegradet. 2.2 beta1 ging ohne (sichtbare) Probleme. Ich habe auf den Fehler hin nochmal das DatenbankUpdate durchgeführt, was an der Sache nichts geändert hat. Mein Anliegen ist es den ITIL Aufsatz einmal in Action zu sehen. Ist das auch bei beta1 möglich? (Die Modulinstallation hat nichts gebracht) Wenn nein, was ist bei beta2 das Problem? Vielen Dank! -- "Feel free" - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ... Jetzt GMX TopMail testen: http://www.gmx.net/de/go/topmail

Guten Tag Liste,
Den Fehler habe ich behoben. Es lag an der Datenbank, die auf irgendeine Weise beschädigt war. Kurz ein Backup eingespielt und dann ging alles.
Sorry wegen der Störung!
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Mon, 07 May 2007 09:27:05 +0200
Von: "nat helpdesk"
Hallo Liste,
ich nochmal: Ich habe auf meinem Testsystem auf OTRS 2.2 beta2 upgegradet und bekomme nach dem Einloggen folgende Fehlermeldung:
"Can't use an undefined value as a HASH reference at ../..//Kernel/System/CustomerCompany.pm line 78, <DATA> line 283."
Ich hatte zuvor 2.2 beta1 installiert und nur auf beta2 upgegradet. 2.2 beta1 ging ohne (sichtbare) Probleme. Ich habe auf den Fehler hin nochmal das DatenbankUpdate durchgeführt, was an der Sache nichts geändert hat.
Mein Anliegen ist es den ITIL Aufsatz einmal in Action zu sehen. Ist das auch bei beta1 möglich? (Die Modulinstallation hat nichts gebracht) Wenn nein, was ist bei beta2 das Problem?
Vielen Dank!
-- "Feel free" - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ... Jetzt GMX TopMail testen: http://www.gmx.net/de/go/topmail _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/
-- "Feel free" - 10 GB Mailbox, 100 FreeSMS/Monat ... Jetzt GMX TopMail testen: http://www.gmx.net/de/go/topmail

Hallo, On Mon, May 07, 2007 at 08:49:48AM +0200, Boguschewski, Frank wrote:
Gibt es die Möglichkeit das Schliessen bei einigen Queues (Hauptkategoriebene) abzuschalten?
Evtl. geht das mit Hilfe von Ticket-ACL's. Da sich das setup jedoch komplexer anhört, kann ich nur einen Workshop empfehlen indem versucht wird das System den Wünschen entsprechend anzupassen.
2. Übersetzung von Queue-Namen.
Da wir OTRS international einsetzen möchten macht es natürlich Sinn die Queues zu übersetzen.
So soll die Kategorie im dt. z,B, ?Drucker? heißen, während es im Englischen ?Printer? heißen soll. An welche/n Stellen im Language-File muss ich dort Hand anlegen?
Im Admin-Bereich möchte ich natürlich den ursprünglichen Q-Namen sehen.
Mehr Infos zur Lokalisierung gibt es im Admin-Handbuch auf http://doc.otrs.org Du musst in Prinzip die Übersetzung für den englischen Begriff nur in die entsprechende Language-Datei uner Kernel/Language eintragen.
Frank Boguschewski
-- Christian ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Strasse 1 :: 61352 Bad Homburg Fon: +49 (0) 9421 56818 0 :: Fax: +49 (0) 9421 56818 18 http://www.otrs.com/ :: Communication with success! Geschäftsführer: André Mindermann, Martin Edenhofer Handelsregister: HRB 9452 Bad Homburg Steuernummer: 003/240/97521
participants (3)
-
Boguschewski, Frank
-
Christian Schoepplein
-
nat helpdesk