
Hallo Liste, gestern stand ich mal wieder vor dem Problem nach einem Update auf 3.x die Datenbank in UTF8 zu konvertieren. Wie macht ihr das? Der einfachste Weg den ich kenne ist per Dump. Gestern hat das allerdings nicht funktioniert. bzw. hatte ich danach Probleme mit dem Search Index. Wie macht ihr das? Gibt es einen einfachen Weg? Boris

Hi, 28.12.2013 10:51 - Boris Wagener schrieb: gestern stand ich mal wieder vor dem Problem nach einem Update auf 3.x die Datenbank in UTF8 zu konvertieren. Wie macht ihr das? Der einfachste Weg den ich kenne ist per Dump. Gestern hat das allerdings nicht funktioniert. bzw. hatte ich danach Probleme mit dem Search Index. Ich kenne auch nur den Weg, die DB zu dumpen und im Dump die Umlaute zu ändern. Allerdings funktoiniert das bei mir nur mit Linux/*nix Systemen, bei Windows mit den Editoren Notepad++ oder ähnliches hat das bei mir oft nicht geklappt. Probleme gabs nach der Konvertierung nie. Musst Du den search Index evtl. 1x neu aufbauen? Flo

Hab ich gemacht. Und auch wie gewünscht auf StaticDB umgestellt. Aber im
SupportAssesment wurde es dann rot.
Also meinst du das Dump mit nem Editor öffnen und Umlaute ändern?
Am 29. Dezember 2013 10:23 schrieb Florian Edlhuber : Hi, 28.12.2013 10:51 - Boris Wagener schrieb:
gestern stand ich mal wieder vor dem Problem nach einem Update auf 3.x die
Datenbank in UTF8 zu konvertieren.
Wie macht ihr das?
Der einfachste Weg den ich kenne ist per Dump. Gestern hat das allerdings
nicht funktioniert. bzw. hatte ich danach Probleme mit dem Search Index. Ich kenne auch nur den Weg, die DB zu dumpen und im Dump die Umlaute zu
ändern. Allerdings funktoiniert das bei mir nur mit Linux/*nix Systemen, bei
Windows mit den Editoren Notepad++
oder ähnliches hat das bei mir oft nicht geklappt. Probleme gabs nach der Konvertierung nie. Musst Du den search Index evtl. 1x neu aufbauen? Flo ---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

++++ Boris Wagener wrote on 29.12.2013 15:59 ++++
Hab ich gemacht. Und auch wie gewünscht auf StaticDB umgestellt. Aber im SupportAssesment wurde es dann rot.
Also meinst du das Dump mit nem Editor öffnen und Umlaute ändern?
das liest sich ja alles etwas holprig, vielleicht klappt es auf der bash besser: http://pastebin.com/9FRMfxgC Lief bisher immer erfolgreich durch, aber: vorab das Backup nicht vergessen. Grüsse, Henning -- #i-worker IRC channel http://is.gd/utBpcU Direktzugang: Server 'irc.freenode.net' und Channel '#i-worker' http://www.h-quadrat.com Beratung ¤ Webentwicklung ¤ Hosting ¤ IT Services Delivery

Hi, 29.12.2013 16:12 - Boris Wagener schrieb: Hab ich gemacht. Und auch wie gewünscht auf StaticDB umgestellt. Aber im SupportAssesment wurde es dann rot. Also meinst du das Dump mit nem Editor öffnen und Umlaute ändern? Das StaticDB alleine reicht IMHO nicht, da gibts noch ein Skript in ./bin schau mal in der doc.otrs.org bei performance Tuning. Das mit dem Dump im Editor öffnen meinte ich, dass Du den Dump (wenn es ein .sql Dump ist) in einem Editor öffnest, und dort konvertierst. mit vi oder sed geht das (hab ich zumindest mal gelernt) aber ich weiß die Syntax nicht mehr :( aber es gibt wohl auch ein recode [1]http://wiki.ubuntuusers.de/Zeichensatz-Konverter Damit würd ich's probieren. Flo [1] http://wiki.ubuntuusers.de/Zeichensatz-Konverter
participants (3)
-
Boris Wagener
-
Florian Edlhuber
-
Henning Heil