
Hallo Leutz, ich habe wegen einer Machbarkeitsanfrage das OTRS 1.2.3-01 für Windows erfolgreich auf eine MSDE "umgebogen". Geholfen hat mir dieser Artikel: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs/2004-March/004400.html bzw. die daran angehängte Doku. Ich habe die beiden mysql-Scripte ensprechend der Vorlage zu mssql-Scripte "konvertiert" und das OTRS wie gesagt läuft soweit. Leider funzen jetzt die PERL-Scripte unter otrs\otrs\bin nicht mehr. Ich kann also mittels dem PostMasterPOP3.pl Script dem otrs keine eMail-Anfragen mehr zukommen lassen. Ich bekomme dann immer solche Fehlermeldungen: install_driver(ODBC) failed: Can't locate DBD/ODBC.pm in @INC [...gekürzt...] Perhaps the DBD::ODBC perl module hasn't been fully installed, or perhaps the capitalisation of 'ODBC' isn't right. Available drivers: ExampleP, Proxy, mysql. Ich nehme an, daß die Perl-Scripe jetzt nicht das richtig DB-Script, also hier ODBC finden kann. Ich habe schon versucht in dem otrs\otrs\scripts\apache2-perl-startup.pl - Script die Pfade zu erweitern ohne Erfolg. Gibts Hinweise hierzu?!? Liebe Grütze, Henry

Hi Henry, On Wed, Jul 14, 2004 at 11:07:23AM +0200, Henry Gerloff wrote:
ich habe wegen einer Machbarkeitsanfrage das OTRS 1.2.3-01 für Windows erfolgreich auf eine MSDE "umgebogen". [...] Ich bekomme dann immer solche Fehlermeldungen:
install_driver(ODBC) failed: Can't locate DBD/ODBC.pm in @INC [...gekürzt...] Perhaps the DBD::ODBC perl module hasn't been fully installed, or perhaps the capitalisation of 'ODBC' isn't right. Available drivers: ExampleP, Proxy, mysql.
Ich nehme an, daß die Perl-Scripe jetzt nicht das richtig DB-Script, also hier ODBC finden kann.
DBD::ODBC ist der Perl ODBC Treiber welchen Perl nicht findet. D. h. das Perl Modul DBD::ODBC muss installiert werden. Für Business-Support kann Dir ((otrs.de)) helfen. .-) Vielen Dank!
Henry
Martin Edenhofer -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!

Morsche Mädelz!!!
Problem ist gefixed!
Funzte nicht weil zu blöd angestellt...
Auf meiner Testmaschine waren noch eine andere Perl und PHP Installation.
Nach säubern und Neuinstallation funzt alles perfekt.
Ich hatte noch das Problem, daß ich ab und zu DB-Fehler bei Ticketaktionen
hatte.
Ich hatte mir selbst die OTRS 1.2.3-01 mysql-Scripte zu mssql-Scripte nach
der Anleitung konvertiert, schien aber nicht korrekt gewesen zu sein.
Da habich die bei der Anleitung mitgelieferten 1.2.2-01 Scripte genommen und
die funzten dann wohl ohne Probs. :) . Das Datenmodell scheint sich von
1.2.2 zu 1.2.3 nicht geändert zu haben.
Grütze,
Henry
"Martin Edenhofer"
ich habe wegen einer Machbarkeitsanfrage das OTRS 1.2.3-01 für Windows erfolgreich auf eine MSDE "umgebogen". [...] Ich bekomme dann immer solche Fehlermeldungen:
install_driver(ODBC) failed: Can't locate DBD/ODBC.pm in @INC [...gekürzt...] Perhaps the DBD::ODBC perl module hasn't been fully installed, or perhaps the capitalisation of 'ODBC' isn't right. Available drivers: ExampleP, Proxy, mysql.
Ich nehme an, daß die Perl-Scripe jetzt nicht das richtig DB-Script, also hier ODBC finden kann.
DBD::ODBC ist der Perl ODBC Treiber welchen Perl nicht findet. D. h. das Perl Modul DBD::ODBC muss installiert werden. Für Business-Support kann Dir ((otrs.de)) helfen. .-) Vielen Dank!
Henry
Martin Edenhofer -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication! _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

On Thursday, July 15, 2004 10:39 AM
Henry Gerloff
Da habich die bei der Anleitung mitgelieferten 1.2.2-01 Scripte genommen und die funzten dann wohl ohne Probs. :) . Das Datenmodell
Pump mal ein paar richtig große Mails in das System, und schau, was Deine mssql dazu sagt. Schick' mir per PM das reine Datenbank-Schema ohne Daten, bitte. Danke sagt Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388

Hallo Robert,
sorry erst jetzt gelesen.
Hab seitdem nix mehr an der Test-Installation gemacht.
Ich werde die Tage die Version otrs4win32-1.2.3-01 auf otrs4win32-1.2.4-01.2
updaten.
Nebenbei hatte ich das Customer-Login auf unseren Exchange 2003 LDAP
umgelegt, um mir die Pflege 2er Accountsysteme zu ersparen.
Weiteres später oder per Nachfrage hier :)
Liebe Grütze,
Henry
"Robert Kehl"
Da habich die bei der Anleitung mitgelieferten 1.2.2-01 Scripte genommen und die funzten dann wohl ohne Probs. :) . Das Datenmodell
Pump mal ein paar richtig große Mails in das System, und schau, was Deine mssql dazu sagt. Schick' mir per PM das reine Datenbank-Schema ohne Daten, bitte. Danke sagt Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388 _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
participants (3)
-
Henry Gerloff
-
Martin Edenhofer
-
Robert Kehl