AW: [otrs-de] Installation OTRS 2.0 auf Mac OS X Server - Unix-SocketProblem gelöst

Ok, wir ham's jetzt! Es war ein Berechtigungsproblem. Allerdings nicht des Zugriffs auf den Socket, sondern des Apache-Nutzers. Das ist bei OS X wohl noch strikter, als bei Linux. Jetzt läuft es aber vorerst. Hey, OTRS 2.0 auf OS XServ :-)) Thanx 4 the support, werde am 21. auch nen Kuchen backen. Grüße, Jen
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Christian Schoepplein Gesendet: Mittwoch, 8. Juni 2005 15:33 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Installation OTRS 2.0 auf Mac OS X Server - Unix-SocketProblem
Hi Jen!
On Wed, Jun 08, 2005 at 02:41:41PM +0200, cert@lhsystems.com wrote:
das Socket Problem scheint wohl doch mit OTRS zusammen zu hängen:
Bei Installationswizard, Schritt "DB erstellen" bekommen wir folgende Fehlermeldung:
"Can´t connect to local MySQL server through socket '/var/mysql/mysql.sock' (13)"
Also, prinzipiell kann über einen Socket zu mysql connectet werden. Allerdings könnte ihr dann nicht den Webinstaller zur Einrichtung der DB nutzen.
Mach folgendes:
1. Im Verzeichnis mit den OTRS-Skripten findet ihr im Unterverz. scripts/database die sql-Dateien zum ERstellen der DB. 2. Lest euch die Datei README.database durch, da steht drinn in welcher Reihenfolge ihr die Skripte ausführen müsst. Die Datei ist auch in $OTRSHOME 3. Nachdem ihr die DB so erstellt habt, tragt ihr in der Config.pM die Zugangsdaten für die Datenbank ein. Wichtig ist da:
$Self->{DatabaseHost} = 'localhost'; $Self->{Database} = 'otrs'; $Self->{DatabaseUser} = 'otrs'; $Self->{DatabasePw} = 'euer_passwort'; $Self->{DatabaseDSN} = "DBI:mysql:otrs;hostname=localhost;mysql_socket=/var/run/mysql d/mysqld.sock";
Ciao, Christian
-- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Hi Jen! On Wed, Jun 08, 2005 at 04:17:50PM +0200, cert@lhsystems.com wrote:
wir ham's jetzt!
Dat is doch mal wat ;-)!
Es war ein Berechtigungsproblem. Allerdings nicht des Zugriffs auf den Socket, sondern des Apache-Nutzers. Das ist bei OS X wohl noch strikter, als bei Linux.
Wie gesagt, Mac OS X ist nicht mein gebiet ;-).
Jetzt läuft es aber vorerst.
Hey, OTRS 2.0 auf OS XServ :-))
Sehr schön! Magst du dich revangieren und kurz zusammenschreiben, was die eigentlichen Stolpersteine waren und wie ihr sie gelöst hat? Das mit dem Rechteproblem für apche würde mich nämlich näher interessieren. Ich könnte dann einen fAQ-Artikel dazu schreiben.
Thanx 4 the support, werde am 21. auch nen Kuchen backen.
Hmm, da bin ich leider nicht mit dabei :-(.
Jen
Ciao, Christian -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Manage your communication!
participants (2)
-
cert@lhsystems.com
-
Christian Schoepplein