
Hallo alle, 1) ich suche in den Docs, das scheint aber so selbstverständlich zu sein, dass es nicht drinsteht: wenn man die Raw Queue per default für alle eingehenden mails nutzt, welchen Nutzen/Anwendungsfall hat dann die Postmaster Queue? 2) kann man die Raw-Queue ohne weitere Probleme in 'general' o.ä. umbenennen und wird das systemintern weitergeschrieben, so dass es durch die Umbenennung nicht zu Problemen kommt? Danke für Hinweise, Henning -- #i-worker IRC channel http://is.gd/utBpcU Direktzugang: Server 'irc.freenode.net' und Channel '#i-worker' http://www.h-quadrat.com Beratung ¤ Webentwicklung ¤ Hosting ¤ IT Services Delivery

Am 22.08.2012 14:27, schrieb Henning Heil:
Hallo alle,
1) ich suche in den Docs, das scheint aber so selbstverständlich zu sein, dass es nicht drinsteht: wenn man die Raw Queue per default für alle eingehenden mails nutzt, welchen Nutzen/Anwendungsfall hat dann die Postmaster Queue?
2) kann man die Raw-Queue ohne weitere Probleme in 'general' o.ä. umbenennen und wird das systemintern weitergeschrieben, so dass es durch die Umbenennung nicht zu Problemen kommt?
Danke für Hinweise,
Henning
Hallo Henning, Postmaster und Raw sind eigentlich einfach nur Vorlagen, damit nach der Installation gleich schon mal was da ist, die Umbenennung wird von OTRS sogar empfohlen - wobei ich das bisher in der Doku auch noch nicht so gelesen hatte, aber vor ein paar Tagen hab ich dieses Video dazu von Shawn Beasley (OTRS) gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=lpntfx-MpDg&feature=plcp LG Fritz -- ------------------------------------- KMF DatenSysteme Friedrich Koelbel http://kmf.co.at -------------------------------------
participants (2)
-
Friedrich Kölbel
-
Henning Heil