
Hallo, wir haben OTRS 3.08 und wirklich geheimnisvoll ist die Darstellung von Umlauten. Wir haben UTF8 überall eingestellt (Apache, DB, OTRS) und hin und wieder fliegen die Umlaute aus allen Subjects, Titeln und Bodies heraus (sie werden umgeschrieben: ä->a Ü->U usw.) - um irgendwann plötzlich wieder zu erscheinen. http://sites.google.com/site/kbinstuff/perl-unicode-utf8-cgipm-apache-mod_pe... hatte ich befolgt. Nun waren die UL über Weihnachten wieder da und ich konnte da keinen Cronjob bzw. GenericAgent-Job zuordnen. Das Problem tritt aber oft auf, wenn man otrs.DeleteCache anwendet und dann den Apachen neu startet. Dies machte ich eben: Umlaute blieben erhalten. Dann habe ich wegen einer anderen Sache eine Datei unter Kernel\Modules ausgetauscht. Apache lieferte 500. Datei wieder zurückgetauscht, ./otrs.DeleteCache nebst Apache-Neustart und nun sind die Umlaute wieder weg. Alles sehr merkwürdig - ich suche weiter. Gibt's Hinweise? Danke Micha

Hallo, ich habe gerade ein Verständnis-Problem. Szenario (OTRS 1.3): Ticket besteht bereits, Kunde hat erste Antwort-Mail erhalten. Ticket ist in Queue "Postmaster" (oder sonst einer Queue) gelandet. Jetzt schreibt Kunde eine Antwort mit der Ticket-Nummer im Subject. Mittels procmail und formail habe ich eine Zeile X-OTRS-Queue: Raw in den Header gebastelt (Tests zeigen, daß das funktioniert). Anschließend wird diese Mail dann an PostMaster.pl weitergereicht (mit oder ohne Aufruf-Parameter -q Raw). Dennoch bleibt das Ticket in der Queue Postmaster. Ist das so (von Seiten der Programmierer des OTRS) gewollt? Was muß ich machen, damit das Ticket als Reaktion auf die Antwort in eine andere Queue sortiert wird? Danke im Voraus, Susan

Hi Susan, On 10.01.2012, at 13:30, Susan Dittmar wrote:
Szenario (OTRS 1.3): Ticket besteht bereits, Kunde hat erste Antwort-Mail erhalten. Ticket ist in Queue "Postmaster" (oder sonst einer Queue) gelandet.
Jetzt schreibt Kunde eine Antwort mit der Ticket-Nummer im Subject. Mittels procmail und formail habe ich eine Zeile X-OTRS-Queue: Raw in den Header gebastelt (Tests zeigen, daß das funktioniert). Anschließend wird diese Mail dann an PostMaster.pl weitergereicht (mit oder ohne Aufruf-Parameter -q Raw). Dennoch bleibt das Ticket in der Queue Postmaster.
Ist das so (von Seiten der Programmierer des OTRS) gewollt? Was muß ich machen, damit das Ticket als Reaktion auf die Antwort in eine andere Queue sortiert wird?
Versuch mal X-OTRS-FollowUp-Queue: Raw Cheers, Nils -- http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Quoting Nils Leideck (nils.leideck@leidex.net):
Versuch mal X-OTRS-FollowUp-Queue: Raw
Danke, das wird es wohl sein. 1.3 scheint zu alt für dieses Feature :-( Andererseits hat es auch sein Gutes: wieder ein weiteres Argument, um endlich die Arbeitszeit für das Update genehmigt zu bekommen... Lieben Gruß, Susan

Quoting Jens Bothe (bothe@dlrg.de):
Szenario (OTRS 1.3): Wirklich? Die 1.3. ist schon ein paar Jahre alt (mind 5 oder 6)
Ich weiß. Ein Update konnte ich leider noch nicht durchsetzen. Ich arbeite daran... Susan Dittmar

Moin,
Ich weiß. Ein Update konnte ich leider noch nicht durchsetzen. Ich arbeite daran...
Die OTRS 1.3 ist 2004 erschienen und wird nicht mehr supportet (ich hoffe Du meintest nicht die ITSM 1.3) Dementsprechend gibt es auch keine Sicherheitsupdates mehr! Cheers Jens
participants (4)
-
Jens Bothe
-
Michael Scheer
-
Nils Leideck
-
Susan Dittmar