Theme von OTRS 1.3 auf 2.0 migrieren (Navigationsleiste)

Hallo Liste, wir haben heute von OTRS 1.3.2 auf OTRS 2.0 umgestellt. Jetzt möchte ich unser Theme an das neue OTRS anpassen. In unserer alten Version hatte ich in der Navigationsleiste einige Punkte ausgeblendet, die wir sowieso nicht benötigt haben (z.B. die Statistiken oder das E-Mail Ticket Feld). Da die Navigationsleiste in der 2.0-Version ja anders generiert wird, wollte ich mal fragen, wie ich die Navigationsleiste nun anpassen kann. Genauer: ich möchte einige der Menüpunkte ausblenden! Hat vielleicht jemand einen Tipp? bis dann, Timo -- LINET Services GbR Linux im Intra- und InterNet Gotenweg 15 Tel.: 0531-280 191 71 38106 Braunschweig Fax: 0531-280 191 72 http://www.linet-services.de mailto:t.springmann@linet-services.de

Hallo. Kannst du für Stats und FAQ mittels Gruppen über das Webfrontend machen. Den Button E-Mail Ticket bekommst du auch über das Webfrontend Sysconfig weg. Schau dir mal Ticket -> Frontend::Agent::ModuleRegistration an. Dort kannst du auch wieder mittels Gruppen entscheiden, was ein Agent angezeigt bekommen soll. -- Mit freundlichen Grüssen Andre Bauer System: Debian 3.1 / Apache 2.0.54 / MySQL 4.0.24 / OTRS 2.0.2 ============================================ TS> Hallo Liste, TS> wir haben heute von OTRS 1.3.2 auf OTRS 2.0 umgestellt. Jetzt möchte ich unser TS> Theme an das neue OTRS anpassen. TS> In unserer alten Version hatte ich in der Navigationsleiste einige Punkte TS> ausgeblendet, die wir sowieso nicht benötigt haben (z.B. die Statistiken oder TS> das E-Mail Ticket Feld). Da die Navigationsleiste in der 2.0-Version ja TS> anders generiert wird, wollte ich mal fragen, wie ich die Navigationsleiste TS> nun anpassen kann. Genauer: ich möchte einige der Menüpunkte ausblenden! TS> Hat vielleicht jemand einen Tipp? TS> bis dann, TS> Timo

Hallo, Am Mittwoch 31 August 2005 14:01 schrieb Andre Bauer:
Kannst du für Stats und FAQ mittels Gruppen über das Webfrontend machen.
stimmt. Wusste ich eigentlich auch. Hatte es wohl nur vergessen ;)
Den Button E-Mail Ticket bekommst du auch über das Webfrontend Sysconfig weg. Schau dir mal Ticket -> Frontend::Agent::ModuleRegistration an.
Ah, nette Features :) Allerdings habe ich noch ein kleines Problem. Ich würde z.B. gerne aus Designgründen den Punkt "Einstellungen" nicht in der Hauptmenu-Navigation haben, sondern an anderer Stelle auf meiner Seite. Ich habe einfach aus meinem alten Theme den Link übernommen: bla </a> Das funktioniert zwar, aber jetzt weiß ich nicht, wie ich den entsprechenden Punkt aus der Hauptnavigation bekommen (wenn ich den Punkt über SysConfig deaktiviere, dann taucht er zwar nicht mehr auf, aber auch der oben gepostet Link funktioniert verständlicherweise nicht mehr). Ich möchte also das Modul nicht deaktivieren, sondern nur verhindern daß der entsprechende Eintrag in Menü generiert wird. Timo -- LINET Services GbR Linux im Intra- und InterNet Gotenweg 15 Tel.: 0531-280 191 71 38106 Braunschweig Fax: 0531-280 191 72 http://www.linet-services.de mailto:t.springmann@linet-services.de

Am Mittwoch 31 August 2005 14:52 schrieb Timo Springmann:
Allerdings habe ich noch ein kleines Problem. Ich würde z.B. gerne aus Designgründen den Punkt "Einstellungen" nicht in der Hauptmenu-Navigation haben, sondern an anderer Stelle auf meiner Seite.
OK, ich war einfach blind. Der NavBar-Eintrag läßt sich ja ganz einfach über Das SysConf Modul entfernen... Timo -- LINET Services GbR Linux im Intra- und InterNet Gotenweg 15 Tel.: 0531-280 191 71 38106 Braunschweig Fax: 0531-280 191 72 http://www.linet-services.de mailto:t.springmann@linet-services.de

Hallo. Du brauchst ja auch das Modul nicht komplett zu deaktivieren. Wenn du mit den "neue Gruppe" Buttons mal experimentierst, kannst du das ganze sicher wieder über Gruppen lösen. Ich hab mir so z.B. Miniadmins gebaut, die Textbausteine verfassen, Benutzer und Queues anlegen und die angelegten Agenten noch einer Rolle zuweisen können. -- Mit freundlichen Grüssen Andre Bauer System: Debian 3.1 / Apache 2.0.54 / MySQL 4.0.24 / OTRS 2.0.2 ============================================ TS> Hallo, TS> Am Mittwoch 31 August 2005 14:01 schrieb Andre Bauer:
Kannst du für Stats und FAQ mittels Gruppen über das Webfrontend machen.
TS> stimmt. Wusste ich eigentlich auch. Hatte es wohl nur vergessen ;)
Den Button E-Mail Ticket bekommst du auch über das Webfrontend Sysconfig weg. Schau dir mal Ticket -> Frontend::Agent::ModuleRegistration an.
TS> Ah, nette Features :) TS> Allerdings habe ich noch ein kleines Problem. Ich würde z.B. gerne aus TS> Designgründen den Punkt "Einstellungen" nicht in der Hauptmenu-Navigation TS> haben, sondern an anderer Stelle auf meiner Seite. TS> Ich habe einfach aus meinem alten Theme den Link übernommen: TS> bla </a> TS> Das funktioniert zwar, aber jetzt weiß ich nicht, wie ich den entsprechenden TS> Punkt aus der Hauptnavigation bekommen (wenn ich den Punkt über SysConfig TS> deaktiviere, dann taucht er zwar nicht mehr auf, aber auch der oben gepostet TS> Link funktioniert verständlicherweise nicht mehr). TS> Ich möchte also das Modul nicht deaktivieren, sondern nur verhindern daß der TS> entsprechende Eintrag in Menü generiert wird. TS> Timo
participants (2)
-
Andre Bauer
-
Timo Springmann