
Hallo, Wie kann man OTRS an ein Telefoniesystem anbinden? Ein Kunde will kaum Emails und fast nur Anrufe und Faxe bearbeiten. Wer von Euch benutzt ein solches Setup und will seine Erfahrungen hier teilen? Danke, Hanno

Hallo. Also Faxe kannst du relativ einfach über Fax2mail und Mail2fax mittels Hylafax realisieren. Telefon geht über Asterisk. Hab ich selbst aber noch nicht gemacht. In der Mailingliste gabs hier aber mal ne Lösung über nen Frameset und Asterisks Flashoperator Panel. Am besten mal das Archiv durchsuchen... -- Mit freundlichen Grüssen André Bauer System: Debian 3.1 / Apache 2.0.54 / MySQL 4.0.24 / OTRS 2.0.4 ============================================ HM> Hallo, HM> Wie kann man OTRS an ein Telefoniesystem anbinden? Ein Kunde will kaum HM> Emails und fast nur Anrufe und Faxe bearbeiten. HM> Wer von Euch benutzt ein solches Setup und will seine Erfahrungen hier HM> teilen? HM> Danke, HM> Hanno

Hallo, danke, aber... Andre Bauer schrieb:
Telefon geht über Asterisk. Hab ich selbst aber noch nicht gemacht.
...nein, was ich meine ist, das ein Telefonanruf automatisch ein Ticket öffnet und dass der Supporter die Anfrage als Telefonticket in OTRS hineintranskribiert. Da ich keinerlei bisherige Erfahrung mit so einem Callcenter-Szenario habe, wollte ich fragen, ob jemand anders in der Liste OTRS auf diese Weise einsetzt und wie seine Erfahrungen sind. Bzw. ob OTRS vielleicht aus bestimmten Gründen für so eine Aufgabe ungeeignet sein könnte. Freelancer aufgepasst: Falls jemand in HH derartiges Fachwissen in Sachen OTRS hat und für uns als OTRS-Subdienstleister arbeiten will, wäre ich für Rückmeldungen dankbar. Danke & Gruß, Hanno

Hallo. Genau das meinte ich auch! Siehe Mailarchiv dazu.... Wenn du dafür bezahlen willst, kannst du dich auch gleich an die OTRS GmbH wenden -> sales@otrs.com -- Mit freundlichen Grüssen André Bauer System: Debian 3.1 / Apache 2.0.54 / MySQL 4.0.24 / OTRS 2.0.4 ============================================ HM> Hallo, HM> danke, aber... HM> Andre Bauer schrieb:
Telefon geht über Asterisk. Hab ich selbst aber noch nicht gemacht.
HM> ...nein, was ich meine ist, das ein Telefonanruf automatisch ein Ticket HM> öffnet und dass der Supporter die Anfrage als Telefonticket in OTRS HM> hineintranskribiert. HM> Da ich keinerlei bisherige Erfahrung mit so einem Callcenter-Szenario HM> habe, wollte ich fragen, ob jemand anders in der Liste OTRS auf diese HM> Weise einsetzt und wie seine Erfahrungen sind. HM> Bzw. ob OTRS vielleicht aus bestimmten Gründen für so eine Aufgabe HM> ungeeignet sein könnte. HM> Freelancer aufgepasst: Falls jemand in HH derartiges Fachwissen in HM> Sachen OTRS hat und für uns als OTRS-Subdienstleister arbeiten will, HM> wäre ich für Rückmeldungen dankbar. HM> Danke & Gruß, HM> Hanno

Hi Hanno, On Wed, Dec 14, 2005 at 03:26:35PM +0100, Hanno Mueller wrote:
Andre Bauer schrieb:
Telefon geht über Asterisk. Hab ich selbst aber noch nicht gemacht.
...nein, was ich meine ist, das ein Telefonanruf automatisch ein Ticket öffnet und dass der Supporter die Anfrage als Telefonticket in OTRS hineintranskribiert.
Da ich keinerlei bisherige Erfahrung mit so einem Callcenter-Szenario habe, wollte ich fragen, ob jemand anders in der Liste OTRS auf diese Weise einsetzt und wie seine Erfahrungen sind.
OTRS wird bei einigen Kunden von uns so eingesetzt. Eine Lösung mit asterisk ging, wie Andre schrieb, hier bereits über die Liste. OTRS kann aber auch mit anderen Telefonanlagen "gekoppelt" werden, es kommt immer auf das eingesetzte Protokoll und die Anlage an. Wir können gerne für dich eruieren, ob in deinem Fall die Telefonanlage eingebunden werden kann, dafür müssten wir aber mehr Details wissen. Wende dich bei Interesse bitte an sales@otrs.com
Hanno
Viele Grüße, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!
participants (3)
-
Andre Bauer
-
Christian Schoepplein
-
Hanno Mueller