Pop3 Empfang will nicht (uninitialized Value ....)

Hallo! Ich habe am Afnag der Woche OTRS auf einem Testrechner installiert. Es ist ein Debian/Woody mit einigen Backports. Beim Versuch Mails abzurufen bekomme ich immer die Fehlermeldung: merkur:/usr/local/otrs/bin$ ./PostMasterPOP3.pl Use of uninitialized value in numeric eq (==) at /usr/share/perl5/Net/POP3.pm line 287. ERROR: OTRS-PM3-10 Perl: 5.6.1 OS: linux Time: Thu Sep 23 10:22:24 2004 Message: Auth for user otrstest@merkur.math.uni-bonn.de failed! Traceback (7290): Module: main::FetchMail (v1.11) Line: 140 Module: ./PostMasterPOP3.pl (v1.11) Line: 106 Passwort, Benutzername und Server sind richtig, verwendet wird normales pop3 (kein sPOP3 oder so) Pop3 Server ist sogar der eigene Rechner (Ich spreche ihn trotzdem über den FQDN an. Prinzipiell funktioniert OTRS, daher bin ich etwas verwundert, woran es liegen könnte. Der Fehler kommt sowohl als User otrs,als auch als root. Pop3 für den Testuser funktioniert, da ich es gerade in Mozilla getestet habe. Hat jemand eine Idee? -- MfG, Patrick Cornelissen

Patrick Cornelissen schrieb:
Message: Auth for user otrstest@merkur.math.uni-bonn.de failed! [...] Pop3 Server ist sogar der eigene Rechner (Ich spreche ihn trotzdem über den FQDN an. Hat jemand eine Idee?
Kann der Rechner seinen FQDN denn auch auflösen? hth, Robert Kehl

Robert Kehl wrote:
Kann der Rechner seinen FQDN denn auch auflösen? Jep, er steht bei uns im Mathematischen Institut und hat eine öffentliche IP Adresse, die über unseren DNS Server aufgelöst wird.
Ausserdem ist die Fehlermeldung ja komischerweise "Authentification failed" -- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de ICQ:15885533

Patrick Cornelißen schrieb:
Robert Kehl wrote:
Kann der Rechner seinen FQDN denn auch auflösen?
Jep, er steht bei uns im Mathematischen Institut und hat eine öffentliche IP Adresse, die über unseren DNS Server aufgelöst wird. Ausserdem ist die Fehlermeldung ja komischerweise "Authentification failed"
Yep, right. Leg' mal einen kompletto neuen User an, und versuch's mit dem. Sind irgendwelche besonderen zeichen in Passwort oder Username, mal so doof dahergefragt? Gruß, Robert Kehl

Robert Kehl wrote:
Leg' mal einen kompletto neuen User an, und versuch's mit dem. Sind Probier ich morgen, wenn ich wieder im Büro bin.
irgendwelche besonderen zeichen in Passwort oder Username, mal so doof dahergefragt? Nö, ganz normale Buchstaben aus dem US-ASCII Satz.
-- Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de ICQ:15885533

Robert Kehl schrieb:
Leg' mal einen kompletto neuen User an, und versuch's mit dem. Sind irgendwelche besonderen zeichen in Passwort oder Username, mal so doof dahergefragt? Cool, jetzt funktioniert es. Ich hab den User neu angelegt und dann klappte alles. BTW: ist es Absicht, da0 da keine Option ist um POP3 Accounts zu löschen?
-- MfG, Patrick Cornelissen
participants (4)
-
Martin Edenhofer
-
Patrick Cornelissen
-
Patrick Cornelißen
-
Robert Kehl