Performanceprobleme & Fehler OTRS 2.0.4 Win32

Hallo Leute, ich habe gerade unser altes 1.2.4 auf das 2.0.4 OTRS für Win32 aktualisiert. Leider ist die Performance unter aller Sau. Noch schlechter als vorher. Die Maschine ist ein 3GHz HT P4 mit 4GB RAM. Mache ich nur eine Seite auf im Adminpanel, dauert das zwischen 30 und 60 Sekunden, während perl und Apache 100% CPU Last auf der Maschine verursacht. Hat jemand eine Idee? Nebenbei sind auf einmal alle Kunden weg. Jedenfalls werden diese nicht mehr im Adminpanel angezeigt. Die Bearbeiter dagegen schon. Liebe Grütze, Henry

da können doch nur die üblichen Kommentare kommen.... bei uns rennts auf nem 700 Mhz Celeron Maschinchen mit 512 MB Ram. Und zwar wie Ziege. Aber unter Linux..... ;-)) Li otrs-de-bounces@otrs.org schrieb am 21.03.2006 12:16:57:
Hallo Leute,
ich habe gerade unser altes 1.2.4 auf das 2.0.4 OTRS für Win32 aktualisiert. Leider ist die Performance unter aller Sau. Noch schlechter als vorher. Die Maschine ist ein 3GHz HT P4 mit 4GB RAM.
Mache ich nur eine Seite auf im Adminpanel, dauert das zwischen 30 und 60 Sekunden, während perl und Apache 100% CPU Last auf der Maschine verursacht. Hat jemand eine Idee?
Nebenbei sind auf einmal alle Kunden weg. Jedenfalls werden diese nicht mehr im Adminpanel angezeigt. Die Bearbeiter dagegen schon.
Liebe Grütze,
Henry
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Aloha,
ich habe andere Systeme wie Deines mit Apache2 unter Win32 zu laufen, die kommen mit 1000 gleichzeitigen Nutzern aus.
Des kanns also nicht sein ;-)
Grütze,
Henry
Hallo Leute,
ich habe gerade unser altes 1.2.4 auf das 2.0.4 OTRS für Win32 aktualisiert. Leider ist die Performance unter aller Sau. Noch schlechter als vorher. Die Maschine ist ein 3GHz HT P4 mit 4GB RAM.
Mache ich nur eine Seite auf im Adminpanel, dauert das zwischen 30 und 60 Sekunden, während perl und Apache 100% CPU Last auf der Maschine verursacht. Hat jemand eine Idee?
Nebenbei sind auf einmal alle Kunden weg. Jedenfalls werden diese nicht mehr im Adminpanel angezeigt. Die Bearbeiter dagegen schon.
Liebe Grütze,
Henry
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
------------------------------------------------------------------------------ _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

das klar, war auch nicht wirklich ernstgemeint..... in den letzten Tagen liefen hier doch so ein paar Update-Threads durch, haste das denn auch aaaaaalles gaaaaanz richtich gemacht, so wie da immer beschrieben? gerade was das DB-Update anging? Li otrs-de-bounces@otrs.org schrieb am 21.03.2006 12:22:31:
Aloha,
ich habe andere Systeme wie Deines mit Apache2 unter Win32 zu laufen, die kommen mit 1000 gleichzeitigen Nutzern aus.
Des kanns also nicht sein ;-)
Grütze,
Henry
schrieb im Newsbeitrag news:
OFE8224420.97345F19-ONC1257138.003E7C08-C1257138.003E4665@de.mecglobal.com...
da können doch nur die üblichen Kommentare kommen.... bei uns rennts auf nem 700 Mhz Celeron Maschinchen mit 512 MB Ram. Und zwar wie Ziege. Aber unter Linux..... ;-))
Li
otrs-de-bounces@otrs.org schrieb am 21.03.2006 12:16:57:
Hallo Leute,
ich habe gerade unser altes 1.2.4 auf das 2.0.4 OTRS für Win32 aktualisiert. Leider ist die Performance unter aller Sau. Noch schlechter als
vorher.
Die Maschine ist ein 3GHz HT P4 mit 4GB RAM.
Mache ich nur eine Seite auf im Adminpanel, dauert das zwischen 30 und 60 Sekunden, während perl und Apache 100% CPU Last auf der Maschine verursacht. Hat jemand eine Idee?
Nebenbei sind auf einmal alle Kunden weg. Jedenfalls werden diese nicht mehr im Adminpanel angezeigt. Die Bearbeiter dagegen schon.
Liebe Grütze,
Henry
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Moin Henry, On Tue, Mar 21, 2006 at 12:16:57PM +0100, Henry Gerloff wrote:
ich habe gerade unser altes 1.2.4 auf das 2.0.4 OTRS für Win32 aktualisiert.
Wie bist du da genau vorgegangen?
Leider ist die Performance unter aller Sau. Noch schlechter als vorher. Die Maschine ist ein 3GHz HT P4 mit 4GB RAM.
Das Ding sollte locker ausreichen. Wir haben Installationen unter Windows auf viel schwächeren Kisten laufen, ohne Probleme.
Mache ich nur eine Seite auf im Adminpanel, dauert das zwischen 30 und 60 Sekunden, während perl und Apache 100% CPU Last auf der Maschine verursacht. Hat jemand eine Idee?
Ohne genauere Infos über dein Vorgehen beim Upgrade nicht :(.
Nebenbei sind auf einmal alle Kunden weg. Jedenfalls werden diese nicht mehr im Adminpanel angezeigt. Die Bearbeiter dagegen schon.
Das deutet darauf hin, dass dein neues OTRS noch nicht richtig konfiguriert ist. Woher holst du deine Kundendaten? Hast du die Einstellungen deiner alten Config.pm in das für die 2.x gültige Format übertragen?
Henry
Ciao, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

Wie bist du da genau vorgegangen?
Also ich hab die DB gesichert und dann alles ordentlich deinstalliert mittels Installer. War dann auch alles ordentlich deinstalliert, wie Services etc. Dann die Kiste neugestartet. Als nächstes die neue OTRS Version otrs-2.0.4-01-win32.exe installiert und die Erstkonfiguration durchgeführt. Danach den Dump zurückgespielt (otrs Database vorher geleert) und die Updatescripte von 1.2>1.3>2.0 eingespielt.
Das Ding sollte locker ausreichen. Wir haben Installationen unter Windows auf viel schwächeren Kisten laufen, ohne Probleme.
Meine ich auch :-).
Nebenbei sind auf einmal alle Kunden weg. Jedenfalls werden diese nicht mehr im Adminpanel angezeigt. Die Bearbeiter dagegen schon.
Das deutet darauf hin, dass dein neues OTRS noch nicht richtig konfiguriert ist. Woher holst du deine Kundendaten? Hast du die Einstellungen deiner alten Config.pm in das für die 2.x gültige Format übertragen?
Japp, waren ja nicht viele Einstellungen. Die Optionen, die es in der Default.pm nicht mehr gab, habe ich gleich weggelassen. Nebenbei habe ich den "Fehler" gefunden. Bei den Kunden wird keine Liste mehr angezeigt, ich muss dann mittels "*" im Suchfeld mir alle anzeigen lassen. Das sollte also behoben sein. Grütze, Henry

Hi Henry, On Di, Mär 21, 2006 at 01:59:41 +0100, Henry Gerloff wrote:
Wie bist du da genau vorgegangen?
Also ich hab die DB gesichert und dann alles ordentlich deinstalliert mittels Installer. War dann auch alles ordentlich deinstalliert, wie Services etc. Dann die Kiste neugestartet. Als nächstes die neue OTRS Version otrs-2.0.4-01-win32.exe installiert und die Erstkonfiguration durchgeführt. Danach den Dump zurückgespielt (otrs Database vorher geleert) und die Updatescripte von 1.2>1.3>2.0 eingespielt.
Sieht gut aus. Kannst du bitte deine apache-Konfiguration schicken, vor allen die für OTRS relevanten Teile?
Henry
Ciao, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

Und nochmal Aloha ;-)
Ich habe festgestellt, daß der Apache 90% der Hauptlast erzeugt. Das Perl
braucht gerade mal 10% und das auch nur sporadisch. Ich greife alleine mit
Firefox oder IE zu und der Apache erzeugt in einer Instanz (2 Instanzen im
Speicher) zwischen 50 und 100% CPU Last. Ich habe dieses Phänomen auf
baugleichen und identisch installierten Servern (Farm) mit anderen Apache2
Installationen von anderen Produkten nicht! Der Start vom Apache dauert auch
ca 2-3 Minuten, nehm ich das Mod_Perl raus aus den Modulen, dauerts 10sec.
Ich habe an der Config nix verändert, ist die originale OTRS Config.
Trotzdem nochmal hier:
# --
# added for OTRS (http://otrs.org/)
# --
# agent, admin and customer frontend
ScriptAlias /otrs/ "C:/OTRS/otrs/bin/cgi-bin/"
Alias /otrs-web/ "C:/OTRS/otrs/var/httpd/htdocs/"
# load all otrs modules
Perlrequire C:/OTRS/otrs/scripts/apache2-perl-startup.pl
# Apache::Reload - Reload Perl Modules when Changed on Disk
PerlModule Apache2::Reload
PerlInitHandler Apache2::Reload
PerlModule Apache2::RequestRec
# set mod_perl2 options
participants (3)
-
Christian Schoepplein
-
Henry Gerloff
-
Volker.Lipper@de.mecglobal.com