AW: [otrs-de] Tickets als Bearbeiter wieder öffnen

Ich sehe den Sinn nicht. Irgend jemand muss Besitzer des Tickets sein, es gibt keine "besitzerlosen". Heisst, wenn der Agent nicht mehr Besitzer sein möchte, müsste er es jemand anderem geben, schlußendlich wohl 'root@localhost'. Welche Information gewinnst Du damit, was ist besser, wenn der Agent das Ticket nicht mehr besitzt? Nun ja, mir geht's erstmal nur um verständnis. Besitzer = Bearbeiter des Tickets. Ich sehe jetzt mal den root als System Besitzer an. Das Problem ist eben immer wenn man Vorträge zum ORTS System gibt und den Leuten das OTRS System erklären muss. Wobei man manchmal selber durch einnander kommt. Zumindest war es anfang so. :-) Mit freundlichen Grüßen

On Friday, June 11, 2004 12:04 PM
Cliff Dornig
Nun ja, mir geht's erstmal nur um verständnis. Besitzer = Bearbeiter des Tickets.
Ja, dem soll so sein. Warum aber möchtest Du die Info, dass XYZ das Ticket zuletzt bearbeitet hat, löschen? Sobald das Ticket wieder in der Warteschlange auftaucht, ist es zur Bearbeitung freigegeben. Wird es wahrhaft bearbeitet, ist das Ticket vom _Besitzer_ gesperrt, und verschwindet daraufhin aus der Liste der sichtbaren Tickets der Warteschlange.
Ich sehe jetzt mal den root als System Besitzer an.
So kann man das sehen, wenn man möcht', ja (in Wirklichkeit ist es der User mit der PostmasterUserID aus der Config.pm), unter diesen Voraussetzungen begehst Du dann aber einen logischen Fehler: "Das System" bearbeitet Tickets nur über Mechanismen wie GenericAgent.pl oder auch UnlockTickets.pl und setzt dabei auch den Besitzer entsprechend als 'root@localhost'. Würde bei jedem Unlocken des Tickets der Besitzer auf 'root@localhost' (zurück)gewechselt, so könnte man fälschlicherweise annehmen, dass das System tatsächlich zuletzt am Ticket gearbeitet hat, was nicht stimmen muss. Zumindest ist nun nicht mehr direkt am Besitzer erkennbar, ob ein GA-Job bspw. das Ticket zuletzt verändert hat.
Das Problem ist eben immer wenn man Vorträge zum ORTS System gibt und den Leuten das OTRS System erklären muss.
Sowas Schönes tust Du? Unsere doc-Section bräuchte da vielleicht noch die ein oder andere Hilfestellung, was gut verständliche Einführungen in's OTRS angeht. Interesse?
Wobei man manchmal selber durch einnander kommt. Zumindest war es anfang so. :-)
Kommen wir das nicht alle mal? *g* Beste Grüße, Robert Kehl -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388
participants (2)
-
Cliff Dornig
-
Robert Kehl