
Hallo Liste, also ich habe alle Hinweise aus der Listenhistorie befolgt und bin zu keiner Lösung gelangt, bzgl. dieser Fehlermeldung beim Costumer Login. Dass die Authentifizierung klappt brauche ich sicher nicht erwähnen. Mir ist unklar wo er sich die die Benutzer Daten holen möchte bzw. wenn sie nicht da sind wie ich sie erstellen lassen kann. Dann noch eine weitere Frage wie spielen die Einstellungen in der config.pl mit den Einstellungen im GUI zusammen, ich habe da sehr merkwürdige Seiteneffekte. Meine Einstellungen im GUI: Config Einstellungen: Framework -> Frontend::Customer::Auth Rücksetzen Customer::AuthModule: Modul zum authentifizieren der Customer. DB HTTPBasicAuth LDAP Radius (Default: DB) _____ Customer::AuthModule::DB::Table: Wenn "DB" für Customer::AuthModule ausgewählt wurde, muss der Name der Tabelle angegeben werden, in der die Daten der Customer gespeichert werden. (Default: customer_user) _____ Customer::AuthModule::DB::CustomerKey: Wenn "DB" als Customer::AuthModule augewählt wurde, muss der Spaltenname innerhalb der Customer-Tabelle angegeben werden, in der der CustomerKey gespeichert wird. (Default: login) _____ Customer::AuthModule::DB::CustomerPassword: Wenn "DB" als Customer::AuthModule ausgewählt wurde, muss der Spaltenname angegeben werden, in dem das Customer-Passwort innerhalb der Customer-Tabelle gespeichert wird. (Default: pw) _____ Customer::AuthModule::DB::DSN: Wenn "DB" als Customer::AuthModule ausgewählt wurde, muss der DSN für die Verbindung zur Customer-Tabelle angegeben werden. (Default: DBI:mysql:database=customerdb;host=customerdb[..]) _____ Customer::AuthModule::DB::User: Wenn "DB" für Customer::AuthModule ausgewählt wurde, kann ein Benutzername für den Verbindungsaufbau zur Customer-Tabelle angegeben werden. (Default: some_user) _____ Customer::AuthModule::DB::Password: Wenn "DB" für Customer::AuthModule ausgewählt wurde, kann ein Kennwort für den Verbindungsaufbau zur Customer-Tabelle angegeb en werden. (Default: some_password) _____ Rücksetzen Customer::AuthModule::LDAP::Host: Wenn "LDAP" als Customer::AuthModule ausgewählt wurde, muss der Name des LDAP Hosts angegeben werden. (Default: ldap.example.com) _____ Rücksetzen Customer::AuthModule::LDAP::BaseDN: Wenn "LDAP" als Customer::AuthModule augewählt wurde, muss die BaseDN angegeben werden. (Default: dc=example,dc=com) _____ Rücksetzen Customer::AuthModule::LDAP::UID: Wenn "LDAP" als Customer::AuthModule ausgewählt wurde, kann hier die UID angegeben werden. (Default: uid) _____ Customer::AuthModule::LDAP::GroupDN: Wenn "LDAP" als Customer::AuthModule ausgewählt wurde und nur eine bestimmte Posixgruppen auf das System zugreifen soll, dann kann diese Gruppe hier angegeben werden. (Default: cn=otrsallow,ou=posixGroups,dc=example,dc=com[..]) _____ Customer::AuthModule::LDAP::AccessAttr: Wenn "LDAP" als Customer::AuthModule ausgewählt wurde, können hier Zugriffssattribute angegeben werden. (Default: memberUid) _____ Rücksetzen Customer::AuthModule::LDAP::UserAttr: Wenn "LDAP" als Customer::AuthModule ausgewählt wurde, können Benutzerattribute spezifiziert werden. Für die ObjectClass PosixGroups aus dem LDAP-Baum UID, für nicht-PostxGroups muss der volle DN angegeben werden. DN UID (Default: UID) _____ Customer::AuthModule::LDAP::SearchUserDN: Wenn "LDAP" als Customer::AuthModule ausgewählt wurde und die Benutzer nur anonymen Zugriff auf die Daten im LDAP-Baum haben, diese Daten aber trotzdem durchsucht werden sollen, dann kann dies über einen speziellen Benutzer mit Zugriff auf das LDAP-Verzeichnis realisiert werden. Hier kann der Benutzername für diesen speziellen User angegeben werden. (Default: cn=binduser,ou=users,dc=example,dc=com) _____ Customer::AuthModule::LDAP::SearchUserPw: Wenn "LDAP" als Customer::AuthModule ausgewählt wurde und die Benutzer nur anonymen Zugriff auf die Daten im LDAP-Baum haben, diese Daten aber trotzdem durchsucht werden sollen, dann kann dies über einen speziellen Benutzer mit Zugriff auf das LDAP-Verzeichnis realisiert werden. Hier kann das Kennwort für diesen speziellen User angegeben werden. (Default: some_password) _____ Customer::AuthModule::LDAP::AlwaysFilter: Wenn "LDAP" als Customer::AuthModule gewählt wurde und für jede Suche standardmäßig ein Filter vorhanden sein soll, dann kann dieser Filter hier angegeben werden, z.B. (mail=*), (objectclass=user) oder (!objectclass=computer). (Default: (!objectclass=computer)) _____ Customer::AuthModule::LDAP::UserSuffix: Wenn "LDAP" als Customer::AuthMOdule ausgewählt wurde und automatisch ein Suffix an jeden Benutzernamen gehängt werden soll, dann kann dieses Suffix hier angegeben werden. Z.B. soll nur user als Benutzername eingegeben werden, im LDAP-Tree existiert aber user@domain.com. (Default: @domain.com) _____ Customer::AuthModule::LDAP::Params: Wenn "LDAP" als Customer::AuthModule ausgewählt wurde und spezielle Parameter für das Net::LDAP-perl-Modul angegeben werden sollen, dann kann das hier gemacht werden. Mehr Infos zu den möglichen Parametern bekommt man mit "perdoc Net::LDAP". Schlüssel Kontent _____ Customer::AuthModule::Radius::Host: Wenn "Radius" als Customer::AuthModule ausgewählt wurde, kann hier der Radius-Server angegeben werden. (Default: radiushost) _____ Customer::AuthModule::Radius::Password: Wenn "Radius" als Customer::AuthModule ausgewählt wurde, kann hier das Kennwort für die Anmeldung am Radius-Server angegeben werden. (Default: radiussecret) Vielen Dank für eure Mühe! Gruß Robert -- No virus found in this outgoing message. Checked by AVG Free Edition. Version: 7.1.371 / Virus Database: 267.13.13/197 - Release Date: 09.12.2005
participants (1)
-
Robert Glanz