<OTRS_CUSTOMER_REALNAME> gleiche Variable, unterschiedlicher Output! (?)

Hallo,
ich habe unter "Auto-Antworten" einen Standart-Text mit der Variable

Hallo.
Die OTRS_ Variablen scheinen generell einen Treffer zu haben, da die
auch in den normalen Antworten usw. teilweise nicht funktionieren.
Siehe z.B. auch:
http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=1054
http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=1135
http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=1189
http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=1166
--
Mit freundlichen Grüssen
André Bauer
System: Debian 3.1 / Apache 2.0.54 / MySQL 4.0.24 / OTRS 2.0.4
============================================
dbid> Hallo,
dbid> ich habe unter "Auto-Antworten" einen Standart-Text mit der Variable
dbid>

Holla, On Fri, May 19, 2006 at 11:45:00AM +0200, André Bauer wrote:
Die OTRS_ Variablen scheinen generell einen Treffer zu haben, da die auch in den normalen Antworten usw. teilweise nicht funktionieren.
Siehe z.B. auch:
http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=1054
http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=1135
Bis auf http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=1189 ist jetzt alles gefixed bzw. hat es wie vorgesehen funktioniert und die Reports waren keine Fehler sondern haben irgendwelche anderen Ursachen. Bug #1189 ist leider nicht so einfach zu fixen, dafür müsste IMHO das gesamte System umgebaut werden, das die Notifications zusammenbaut.
André Bauer
Ciao, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

Hi, On Thu, May 18, 2006 at 07:13:08PM +0200, de_masi@blu-it.de wrote:
ich habe unter "Auto-Antworten" einen Standart-Text mit der Variable
in der Anrede. Leider wird hier aus irgendeinem Grund die e-Mail Adresse des Absenders in der Antwort übernommen: Sehr geehrte Frau mail@irgendwoher.de, sehr geehrter Herr mail@irgendwoher.de,
Wenn ich als Agent jedoch auf die Mail antworte und in der "Anrede"
definiert habe, so wird der Name korrekt übernommen. Wie kann das sein? Hat jemand einen Tipp für mich?
Ich kann dieses Verhalten bei einer STandard Installation hier nicht
nachvollziehen. Bei mir kommt mit
Ivan De Masi
Ciao & schönes We, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

Hallo.
ich habe unter "Auto-Antworten" einen Standart-Text mit der Variable
in der Anrede. Leider wird hier aus irgendeinem Grund die e-Mail Adresse des Absenders in der Antwort übernommen: Sehr geehrte Frau mail@irgendwoher.de, sehr geehrter Herr mail@irgendwoher.de,
Wenn ich als Agent jedoch auf die Mail antworte und in der "Anrede"
definiert habe, so wird der Name korrekt übernommen. Wie kann das sein? Hat jemand einen Tipp für mich?
CS> Ich kann dieses Verhalten bei einer STandard Installation hier nicht
CS> nachvollziehen. Bei mir kommt mit
Ivan De Masi
CS> Ciao & schönes We, CS> Christian

Hi Andre, On Fri, May 19, 2006 at 05:32:45PM +0200, André Bauer wrote:
funktioniert bei mir auch.
Genau, das Ergibt Anrede + Vorname + Nachname, also z.B. "Herr Christian Schöpplein".
Ich schaffe es aber z.B. nicht die E-Mail Adresse eines Kunden in eine Antwort zu übernehmen.
Habe folgende Variablen probiert:
Bei mir funktioniert
André Bauer
Ciao, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

Hallo.
Egal ob
funktioniert bei mir auch.
CS> Genau, das Ergibt Anrede + Vorname + Nachname, also z.B. "Herr Christian CS> Schöpplein".
Ich schaffe es aber z.B. nicht die E-Mail Adresse eines Kunden in eine Antwort zu übernehmen.
Habe folgende Variablen probiert:
CS> Bei mir funktioniert
André Bauer
CS> Ciao, CS> Christian

Hi Andre, On Tue, May 23, 2006 at 06:59:10PM +0200, André Bauer wrote:
Egal ob
oder , wird bei mir immer nur ein "-" ausgegeben. Es handelt sich allerdings nicht um die Autoantwort sondern um eine normale Antwort (Textbaustein).
Willst du z.B.
Herr Christian Schöpplein
da stehen haben, dann verwende
André Bauer
[ !!! TOFU umweltfreundlich entsorgt !!! ] Hth, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

Hallo.
Egal ob
oder , wird bei mir immer nur ein "-" ausgegeben. Es handelt sich allerdings nicht um die Autoantwort sondern um eine normale Antwort (Textbaustein).
CS> Willst du z.B.
CS> Herr Christian Schöpplein
CS> da stehen haben, dann verwende
CS>
André Bauer
CS> [ !!! TOFU umweltfreundlich entsorgt !!! ] CS> Hth, CS> Christian

Hallo.
Nachtrag:

Hi Andre, On Tue, May 23, 2006 at 08:44:21PM +0200, André Bauer wrote:
funktioniert bei mir ebenfalls nicht in einer Antwort.
Hmm, das sollte es aber in einer Standardinstallation.
Meinst du mit Mapping das hier? http://doc.otrs.org/2.0/de/html/x1559.html#customer-self-registration-custom...
Nein. Öffne mal deine Defaults.pm und such nach " "CustomerUser stuff".
Darunter beginnt die Konfiguration des verwendeten Customer-Backends:
$Self->{CustomerUser} = {
Name => 'Database Backend',
Module => 'Kernel::System::CustomerUser::DB',
....
Weiter unten, noch in $Self->{CustomerUser} findest du das Map-Array:
Map => [
# note: Login, Email and CustomerID needed!
# var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage -type, http-link, readonly
[ 'UserSalutation', 'Salutation', 'salutation', 1, 0, 'var', '', 0
....
Wichtig sind hier die Spalten var, frontend, und storage.
- var stelt die Bezeichnung dar, mit der der Wert in Notifications usw.
angesprochen werden kann, also z.B.
Irgendwie seh ich da nicht die Verbindung zu meinem Problem? Ist das nicht nur dazu da, dass man fehlende Felder in der Customer.pl hinzufügen kann?
Klar, dasMapping lässt sich auch noch erweitern.
Daran habe ich auch noch nie Änderungen vorgenommen, da wir unseren Kunden garnicht die Möglichkeit geben, sich am OTRS einzuloggen.
Aber Kundenbenutzer habt ihr schon, oder?
Und wieso muss ich erst am Mapping was ändern, wenn die Variable
doch explizit als Beispiel im "Response Management" angegeben ist?
In meinem Mapping steht (ist ebenfalls eine STandardinstallation):
[ 'UserEmail', 'Email', 'email', 0, 1, 'var', '', 0 ],
Für frontend gibts also den Wert UserEmail, also kann ich die
Mailadreese über
Ich habe gerade noch festgestellt, dass ich die Mailadresse wohl auch über
und bekommen kann. Trotzdem verstehe ich nicht warum und nicht funktionieren? Habe ich irgendwo einen Denkfehler und das muss gar nicht ohne Anpassung funktionieren?
Es sollte mit einer STandardinstallation funzen. Die CustomerID zu verwenden ist übrigens eine schlechte Idee, die muss nicht immer eine Mailadresse sein...
André Bauer
[ !!! TOFU umweltfreundlich entsorgt !!! ] Ciao, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!

Guten Tag Christian Schoepplein. Der einzige Unterschied in meiner Defaults.pm, zu der aus dem OTRS 2.0.4 Tarball, ist folgender: 617c617 < $Self->{'Home'} = '/opt/otrs'; ---
$Self->{'Home'} = '/usr/share/otrs';
Ansonsten ist alles gleich.
[ 'UserEmail', 'Email', 'email', 0, 1, 'var', '', 0 ],
Ist also auch genau so vorhanden.
Kunden Benutzer haben wir nicht, da die Kunden nur über Mails mit uns
kommunizieren.
Hi Andre,
On Tue, May 23, 2006 at 08:44:21PM +0200, André Bauer wrote:
funktioniert bei mir ebenfalls nicht in einer Antwort.
Hmm, das sollte es aber in einer Standardinstallation.
Meinst du mit Mapping das hier? http://doc.otrs.org/2.0/de/html/x1559.html#customer-self-registration-custom...
Nein. Öffne mal deine Defaults.pm und such nach " "CustomerUser stuff". Darunter beginnt die Konfiguration des verwendeten Customer-Backends:
$Self->{CustomerUser} = { Name => 'Database Backend', Module => 'Kernel::System::CustomerUser::DB', ....
Weiter unten, noch in $Self->{CustomerUser} findest du das Map-Array:
Map => [ # note: Login, Email and CustomerID needed! # var, frontend, storage, shown (1=always,2=lite), required, storage -type, http-link, readonly [ 'UserSalutation', 'Salutation', 'salutation', 1, 0, 'var', '', 0 ....
Wichtig sind hier die Spalten var, frontend, und storage.
- var stelt die Bezeichnung dar, mit der der Wert in Notifications usw. angesprochen werden kann, also z.B.
- frontend meint, dass der Wert in der Weboberfläche so bezeichnet wird, also z.B. im Kindeninterface. - storage ist der Name der Tabellenspalte in der DB.
Irgendwie seh ich da nicht die Verbindung zu meinem Problem? Ist das nicht nur dazu da, dass man fehlende Felder in der Customer.pl hinzufügen kann?
Klar, dasMapping lässt sich auch noch erweitern.
Daran habe ich auch noch nie Änderungen vorgenommen, da wir unseren Kunden garnicht die Möglichkeit geben, sich am OTRS einzuloggen.
Aber Kundenbenutzer habt ihr schon, oder?
Und wieso muss ich erst am Mapping was ändern, wenn die Variable
doch explizit als Beispiel im "Response Management" angegeben ist?
In meinem Mapping steht (ist ebenfalls eine STandardinstallation):
[ 'UserEmail', 'Email', 'email', 0, 1, 'var', '', 0 ],
Für frontend gibts also den Wert UserEmail, also kann ich die Mailadreese über
ansprechen.
Ich habe gerade noch festgestellt, dass ich die Mailadresse wohl auch über
und bekommen kann. Trotzdem verstehe ich nicht warum und nicht funktionieren? Habe ich irgendwo einen Denkfehler und das muss gar nicht ohne Anpassung funktionieren?
Es sollte mit einer STandardinstallation funzen. Die CustomerID zu verwenden ist übrigens eine schlechte Idee, die muss nicht immer eine Mailadresse sein...
André Bauer
[ !!! TOFU umweltfreundlich entsorgt !!! ]
Ciao, Christian
participants (3)
-
André Bauer
-
Christian Schoepplein
-
de_masi@blu-it.de