
Wie löscht man eine einzele Queue samt Inhalt? mfg ar -- Online-Kurs "Computernetzwerke": http://www.OntoLearn.de/moodle

otrs-de-bounces@otrs.org schrieb am 28.10.2004 16:21:10:
Wie löscht man eine einzele Queue samt Inhalt?
mfg ar -- Online-Kurs "Computernetzwerke": http://www.OntoLearn.de/moodle
mit einem Datenbankfrontend. Innerhalb von OTRS ist das nicht vorgesehen. Li

Ich würde den Generic Agent so prgrammieren dass alle Tickets der entsprechenden Queue gelösch werden, erst dann würde ich per DB Frontend die Queue löschen. Es könnte sonst passieren, dass Tickets ohen Queue liegen bleiben! Gruss Sven

Am Donnerstag, den 28.10.2004, 16:26 +0200 schrieb Sven G Lilie:
Ich würde den Generic Agent so prgrammieren dass alle Tickets der entsprechenden Queue gelösch werden, erst dann würde ich per DB Frontend die Queue löschen.
Es könnte sonst passieren, dass Tickets ohen Queue liegen bleiben!
Danke für den Hinweis. Imho sollte die Funktion, eine Queue mit Inhalt zu löschen, in OTRS direkt enthalten sein, oder nicht? mfg ar -- Online-Kurs "Computernetzwerke": http://www.OntoLearn.de/moodle

On Thu, Oct 28, Andreas Rittershofer wrote:
Imho sollte die Funktion, eine Queue mit Inhalt zu löschen, in OTRS direkt enthalten sein, oder nicht?
Physikalisches Löschen ist im OTRS nicht gewünscht. Das entspricht nicht der Grundidee vom OTRS (nichts kann verloren gehen und alles wird geloggt). Gruss Stefan Wintermeyer -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388

Am Donnerstag, den 28.10.2004, 16:58 +0200 schrieb Stefan Wintermeyer:
On Thu, Oct 28, Andreas Rittershofer wrote:
Imho sollte die Funktion, eine Queue mit Inhalt zu löschen, in OTRS direkt enthalten sein, oder nicht?
Physikalisches Löschen ist im OTRS nicht gewünscht. Das entspricht nicht der Grundidee vom OTRS (nichts kann verloren gehen und alles wird geloggt).
Ich seh ja ein, dass der normale User nichts löschen können soll, fände es aber durchaus sinnvoll, wenn der Admin die genannten Löschmöglichkeiten hätte. mfg ar -- Online-Kurs "Computernetzwerke": http://www.OntoLearn.de/moodle

On Thu, Oct 28, Andreas Rittershofer wrote:
Ich seh ja ein, dass der normale User nichts löschen können soll, fände es aber durchaus sinnvoll, wenn der Admin die genannten Löschmöglichkeiten hätte.
Das macht in unseren Augen ebensowenig Sinn. Aber ich möchte das jetzt nicht zu einem Endlos-Thread werden lassen. Wir haben oft und lange darüber nachgedacht und sind mit der jetztigen Lösung sehr zufrieden. Es ist eher unwahrscheinlich, das sich daran was ändert. Gruss Stefan Wintermeyer -- ((otrs.de)) :: OTRS GmbH :: Norsk-Data-Str. 1 :: 61352 Bad Homburg http://www.otrs.de/ :: Tel. +49 (0)6172 4832388

Hi, sorry wenn ich den thread noch um einen Beitrag verlängere.
Wir haben oft und lange darüber nachgedacht und sind mit der jetztigen Lösung sehr zufrieden. Es ist eher unwahrscheinlich, das sich daran was ändert.
Ich denke auch, dass es sehr im Sinne sowohl der Datenintegrität als auch der Dokumentation ist, nicht einfach Kunden und Queues löschen zu können. Aber im Laufe von Produktlebenszyklen kommen immer mal wieder neue Queues hinzu oder verschwinden, und irgendwann wird vielleicht auch mal der Support-Betrieb umorganisiert, so dass eine ganze Menge neue Queues entstehen und andere deaktiviert werden - und dann wird der Admin-Bereich doch schnell etwas unübersichtlich, wenn die ganzen "Leichen" da noch herumturnen. Ich würde anregen, einen Bereich "Archiv" oder "Ablage" zu schaffen, in den z.B. nicht mehr genutzte Queues, Antworten, Nachrichten etc. wandern, wenn sie deaktiviert werden, so dass sie aus dem "heissen" Admin-Bereich verschwinden können, ohne Integrität und Dokumentierbarkeit zu beeinträchtigen. Ansonsten muss ich mal kurz loswerden, wie gut mit OTRS als Gesamtwerk gefällt. Ich hab seit gut 20 Jahren mit Programmierung zu tun, aber solche Schmuckstücke sieht man nicht jeden Tag. Gruß, Thomas
participants (5)
-
Andreas Rittershofer
-
Stefan Wintermeyer
-
Sven G Lilie
-
Thomas Tikwinski
-
Volker.Lipper@de.mecglobal.com