
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem: OTRS verschickt seine Mails über einen MS Exchange. Sieht man sich diese Mail im Outlook an, so werden die Umlaute im "eigentlichen" Text richtig dargestellt. Allerdings sind die Umlaute der automatisch angefügten Signatur kaputt. - Ausschnitt aus der Antwort-Maske OTRS: Hier steht Freitext mit öäüÖÄÜ Mit freundlichen Grüßen - Darstellung in Outlook: Hier steht Freitext mit öäüÖÄÜ Mit freundlichen Gru??ßen Kennt sonst noch jemand dieses Verhalten? Wie lässt sich das ändern? Defaultcharset ist utf-8, Datenbank ebenfalls utf-8. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. Gruß, René

Rene Kleffel schrieb:
- Darstellung in Outlook:
Hier steht Freitext mit öäüÖÄÜ
Mit freundlichen Gru??ßen
Kennt sonst noch jemand dieses Verhalten? Wie lässt sich das ändern? Defaultcharset ist utf-8, Datenbank ebenfalls utf-8.
Schau mal in die Mail im Rohformat (inkl. Mailheader). Steht da auch als Charset UTF-8 oder ISO-8859-1. Fuer mich sieht das so aus, als ob die Mail ein Charset von ISO-8859-1 eingestellt hat, die Signature aber UTF-8 ausgegeben wird (da hat ein Umlaut zwei Byte, die im besten Fall seltsam im Client aussehen). Gruesse, Lothar

Hallo Lothar, danke für die schnelle Antwort. die Datei sieht so aus: Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hier steht Freitext mit =C3=B6=C3=A4=C3=BC=C3=96=C3=84=C3=9C Mit freundlichen Gru=CC=88=C3=9Fen =C3=BC ist ein ü =C3=9F ist ein ß Jetzt ist die Frage wie die Codierung bei "Grüßen" zu Stande kommt :( Am 07.07.2009 um 14:18 schrieb Lothar Kimmeringer:
Rene Kleffel schrieb:
- Darstellung in Outlook:
Hier steht Freitext mit öäüÖÄÜ
Mit freundlichen Gru??ßen
Kennt sonst noch jemand dieses Verhalten? Wie lässt sich das ändern? Defaultcharset ist utf-8, Datenbank ebenfalls utf-8.
Schau mal in die Mail im Rohformat (inkl. Mailheader). Steht da auch als Charset UTF-8 oder ISO-8859-1. Fuer mich sieht das so aus, als ob die Mail ein Charset von ISO-8859-1 eingestellt hat, die Signature aber UTF-8 ausgegeben wird (da hat ein Umlaut zwei Byte, die im besten Fall seltsam im Client aussehen).
Gruesse, Lothar --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Hi, ich hatte ein ähnliches Problem bei Upgrade von 1.3 auf 2.3, aber mit den automatischen Antworten (Tabelle auto_response). Mir hat das geholfen: mysql> update auto_response SET charset = 'UTF-8'; In deinem Fall vielleicht: mysql> update signature SET charset = 'UTF-8'; Ohne Gewähr natürlich!!! Gruß Hermann Maurer -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Rene Kleffel Gesendet: Dienstag, 7. Juli 2009 15:12 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Probleme mit Umlauten in Antworten Hallo Lothar, danke für die schnelle Antwort. die Datei sieht so aus: Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hier steht Freitext mit =C3=B6=C3=A4=C3=BC=C3=96=C3=84=C3=9C Mit freundlichen Gru=CC=88=C3=9Fen =C3=BC ist ein ü =C3=9F ist ein ß Jetzt ist die Frage wie die Codierung bei "Grüßen" zu Stande kommt :( Am 07.07.2009 um 14:18 schrieb Lothar Kimmeringer:
Rene Kleffel schrieb:
- Darstellung in Outlook:
Hier steht Freitext mit öäüÖÄÜ
Mit freundlichen Gru??ßen
Kennt sonst noch jemand dieses Verhalten? Wie lässt sich das ändern? Defaultcharset ist utf-8, Datenbank ebenfalls utf-8.
Schau mal in die Mail im Rohformat (inkl. Mailheader). Steht da auch als Charset UTF-8 oder ISO-8859-1. Fuer mich sieht das so aus, als ob die Mail ein Charset von ISO-8859-1 eingestellt hat, die Signature aber UTF-8 ausgegeben wird (da hat ein Umlaut zwei Byte, die im besten Fall seltsam im Client aussehen).
Gruesse, Lothar --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Hallo, Danke für den Hinweis. In der Datenbank sind die betreffenden Felder allerdings schon utf-8 formatiert. Gruß, René Am 07.07.2009 um 15:40 schrieb Maurer, Hermann:
Hi,
ich hatte ein ähnliches Problem bei Upgrade von 1.3 auf 2.3, aber mit den automatischen Antworten (Tabelle auto_response). Mir hat das geholfen:
mysql> update auto_response SET charset = 'UTF-8';
In deinem Fall vielleicht: mysql> update signature SET charset = 'UTF-8';
Ohne Gewähr natürlich!!!
Gruß Hermann Maurer
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Rene Kleffel Gesendet: Dienstag, 7. Juli 2009 15:12 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Probleme mit Umlauten in Antworten
Hallo Lothar,
danke für die schnelle Antwort. die Datei sieht so aus:
Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hier steht Freitext mit =C3=B6=C3=A4=C3=BC=C3=96=C3=84=C3=9C
Mit freundlichen Gru=CC=88=C3=9Fen
=C3=BC ist ein ü =C3=9F ist ein ß
Jetzt ist die Frage wie die Codierung bei "Grüßen" zu Stande kommt :(
Am 07.07.2009 um 14:18 schrieb Lothar Kimmeringer:
Rene Kleffel schrieb:
- Darstellung in Outlook:
Hier steht Freitext mit öäüÖÄÜ
Mit freundlichen Gru??ßen
Kennt sonst noch jemand dieses Verhalten? Wie lässt sich das ändern? Defaultcharset ist utf-8, Datenbank ebenfalls utf-8.
Schau mal in die Mail im Rohformat (inkl. Mailheader). Steht da auch als Charset UTF-8 oder ISO-8859-1. Fuer mich sieht das so aus, als ob die Mail ein Charset von ISO-8859-1 eingestellt hat, die Signature aber UTF-8 ausgegeben wird (da hat ein Umlaut zwei Byte, die im besten Fall seltsam im Client aussehen).
Gruesse, Lothar --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/ --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/

Rene Kleffel schrieb:
Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Das ist soweit OK.
Hier steht Freitext mit =C3=B6=C3=A4=C3=BC=C3=96=C3=84=C3=9C
Das ist korrektes UTF8
Mit freundlichen Gru=CC=88=C3=9Fen
Schau zuerst mal nach, ob bei der eingestellten Signatur nicht irgendein Bloedsinn statt des Umlauts drinsteht. Mich wundert ein bisschen das 'u' vor dem "Umlaut" und da das Eszett korrekt kodiert und dargestellt wird, wuerde ich einen Tippfehler bei der Signaturerstellung vermuten. Vielleicht loescht Du die drei Zeichen mal und gibst sie neu ein. Gruesse, Lothar

Am 07.07.2009 um 15:57 schrieb Lothar Kimmeringer:
Rene Kleffel schrieb:
Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Das ist soweit OK.
Hier steht Freitext mit =C3=B6=C3=A4=C3=BC=C3=96=C3=84=C3=9C
Das ist korrektes UTF8
Mit freundlichen Gru=CC=88=C3=9Fen
Schau zuerst mal nach, ob bei der eingestellten Signatur nicht irgendein Bloedsinn statt des Umlauts drinsteht. Mich wundert ein bisschen das 'u' vor dem "Umlaut" und da das Eszett korrekt kodiert und dargestellt wird, wuerde ich einen Tippfehler bei der Signaturerstellung vermuten. Vielleicht loescht Du die drei Zeichen mal und gibst sie neu ein.
Die Signatur sah richtig aus. Ich habe deinen Rat befolgt und die betreffenden Stellen neu getippt. Und es hat geholfen! Ich kanns mir zwar nicht erklären aber es funktioniert jetzt wie man es erwarten würde. Hast mir sehr geholfen, danke nochmals :-) Gruß, René
participants (3)
-
Lothar Kimmeringer
-
Maurer, Hermann
-
Rene Kleffel