
Hallo Zusammen, Ich hoffe das ich hier am richtigen Ort bin.. Ich möchte gerne OTRS installieren. Jetzt wollte ich fragen wie und ob ich die E-Mails über OTRS senden/empfangen kann wenn ich einen MS Exchange habe? Danke und Grüsse Melanie sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm

Hallo Melanie
ob du hier richtig bis kann ich dir nicht sagen ;-)
In OTRS unter dem Admin Berich geibt es einen Punkt der nennt sich
[ PostMaster POP3-Konto ]
Hier kannst du Emailadresse, Server usw eintragen.
Unter server trägst du einfach die IP deines Exchange ein.
Mit dieser Einstellung empfängt OTRS die Mails.
Von welcher Mail du sendest (welche dem Kunden angezeigt wird)
hängt davon ab welche Du dem Queue zuordnest.
Wir setzten einen Exchange 2000 Server ein und es läuft prima.
Das einzige was passiert wenn du die Mails abrufst sie sind nicht mehr im
Exchangekonto was logisch ist weil es sich um ein POP Konto handelt.
Gruss Christoph
----- Original Message -----
From:

Hallo Christoph, Danke für den Tip... Ich hab nun diese Einstellungen im OTRS gemacht, doch leider funktionierts irgendwie nicht. Denn wenn ich eine Mail senden möchte kommt folgende Meldung: ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.0 OS: MSWin32 Time: Thu Jul 28 16:10:34 2005 Message: Can't connect to localhost: Bad file descriptor! Traceback (532): Module: Kernel::System::Email::SMTP::Send (v1.6) Line: 152 Module: Kernel::System::Email::Send (v1.3) Line: 108 Module: Kernel::System::Ticket::SendArticle::SendArticle (v1.15) Line: 185 Module: Kernel::Modules::AgentEmail::Run (v1.4.2.2) Line: 350 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::C_3a_OTRS_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::handler (v) Line: 688 Module: (eval) (v1.66) Line: 184 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.66) Line: 184 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.66) Line: 154 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 16 Grüsse Melanie
-- Originalnachricht -- From: "Christoph Eberle"
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Subject: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Date: Thu, 28 Jul 2005 13:26:23 +0200 Reply-To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Hallo Melanie
ob du hier richtig bis kann ich dir nicht sagen ;-)
In OTRS unter dem Admin Berich geibt es einen Punkt der nennt sich [ PostMaster POP3-Konto ]
Hier kannst du Emailadresse, Server usw eintragen. Unter server trägst du einfach die IP deines Exchange ein. Mit dieser Einstellung empfängt OTRS die Mails. Von welcher Mail du sendest (welche dem Kunden angezeigt wird) hängt davon ab welche Du dem Queue zuordnest.
Wir setzten einen Exchange 2000 Server ein und es läuft prima. Das einzige was passiert wenn du die Mails abrufst sie sind nicht mehr im Exchangekonto was logisch ist weil es sich um ein POP Konto handelt.
Gruss Christoph
----- Original Message ----- From:
To: Sent: Thursday, July 28, 2005 1:15 PM Subject: [otrs-de] OTRS mit Exchange Hallo Zusammen,
Ich hoffe das ich hier am richtigen Ort bin.. Ich möchte gerne OTRS installieren. Jetzt wollte ich fragen wie und ob ich die E-Mails über OTRS senden/empfangen kann wenn ich einen MS Exchange habe?
Danke und Grüsse Melanie
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm

Hallo Melanie
Schau doch mal in der Config.pm nach ob die Sendmail Einstellungen stimmen
/ gemacht sind
Folgender Eintrag sollte / muss gesetzt sein.
# ------------------------------------------------------#
# E-Mail Einstellungen - Sendmail #
# ------------------------------------------------------#
$Self->{'SendmailModule'} = 'Kernel::System::Email::SMTP';
$Self->{'SendmailModule::Host'} = 'exchange.derfirma.com';
$Self->{'SendmailModule::AuthUser'} = 'firmenuser';
$Self->{'SendmailModule::AuthPassword'} = 'firmenuserpasswort';
Gruss Christoph
----- Original Message -----
From:
-- Originalnachricht -- From: "Christoph Eberle"
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Subject: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Date: Thu, 28 Jul 2005 13:26:23 +0200 Reply-To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Hallo Melanie
ob du hier richtig bis kann ich dir nicht sagen ;-)
In OTRS unter dem Admin Berich geibt es einen Punkt der nennt sich [ PostMaster POP3-Konto ]
Hier kannst du Emailadresse, Server usw eintragen. Unter server trägst du einfach die IP deines Exchange ein. Mit dieser Einstellung empfängt OTRS die Mails. Von welcher Mail du sendest (welche dem Kunden angezeigt wird) hängt davon ab welche Du dem Queue zuordnest.
Wir setzten einen Exchange 2000 Server ein und es läuft prima. Das einzige was passiert wenn du die Mails abrufst sie sind nicht mehr im Exchangekonto was logisch ist weil es sich um ein POP Konto handelt.
Gruss Christoph
----- Original Message ----- From:
To: Sent: Thursday, July 28, 2005 1:15 PM Subject: [otrs-de] OTRS mit Exchange Hallo Zusammen,
Ich hoffe das ich hier am richtigen Ort bin.. Ich möchte gerne OTRS installieren. Jetzt wollte ich fragen wie und ob ich die E-Mails über OTRS senden/empfangen kann wenn ich einen MS Exchange habe?
Danke und Grüsse Melanie
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm ---------------------------------------------------------------------------- ---- _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Hallo Christoph, Gibt es für das Empfangen von E-Mails eine ähnliche Einstellung wie für's senden? Denn das senden funktioniert seit dem ich die Einstellung im Config.pm gemacht habe.. aber das Empfangen irgendwie nicht :-( Grüsse Melanie
-- Originalnachricht -- From: "Christoph Eberle"
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Subject: Re: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Date: Thu, 28 Jul 2005 16:33:29 +0200 Reply-To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Hallo Melanie
Schau doch mal in der Config.pm nach ob die Sendmail Einstellungen stimmen / gemacht sind
Folgender Eintrag sollte / muss gesetzt sein.
# ------------------------------------------------------# # E-Mail Einstellungen - Sendmail # # ------------------------------------------------------# $Self->{'SendmailModule'} = 'Kernel::System::Email::SMTP'; $Self->{'SendmailModule::Host'} = 'exchange.derfirma.com'; $Self->{'SendmailModule::AuthUser'} = 'firmenuser'; $Self->{'SendmailModule::AuthPassword'} = 'firmenuserpasswort';
Gruss Christoph
----- Original Message ----- From:
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Sent: Thursday, July 28, 2005 4:13 PM Subject: AW: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Hallo Christoph,
Danke für den Tip... Ich hab nun diese Einstellungen im OTRS gemacht, doch leider funktionierts irgendwie nicht. Denn wenn ich eine Mail senden möchte kommt folgende Meldung:
ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.0 OS: MSWin32 Time: Thu Jul 28 16:10:34 2005
Message: Can't connect to localhost: Bad file descriptor!
Traceback (532): Module: Kernel::System::Email::SMTP::Send (v1.6) Line: 152 Module: Kernel::System::Email::Send (v1.3) Line: 108 Module: Kernel::System::Ticket::SendArticle::SendArticle (v1.15) Line: 185 Module: Kernel::Modules::AgentEmail::Run (v1.4.2.2) Line: 350 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::C_3a_OTRS_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::h andler (v) Line: 688 Module: (eval) (v1.66) Line: 184 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.66) Line: 184 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.66) Line: 154 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 16
Grüsse Melanie
-- Originalnachricht -- From: "Christoph Eberle"
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Subject: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Date: Thu, 28 Jul 2005 13:26:23 +0200 Reply-To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Hallo Melanie
ob du hier richtig bis kann ich dir nicht sagen ;-)
In OTRS unter dem Admin Berich geibt es einen Punkt der nennt sich [ PostMaster POP3-Konto ]
Hier kannst du Emailadresse, Server usw eintragen. Unter server trägst du einfach die IP deines Exchange ein. Mit dieser Einstellung empfängt OTRS die Mails. Von welcher Mail du sendest (welche dem Kunden angezeigt wird) hängt davon ab welche Du dem Queue zuordnest.
Wir setzten einen Exchange 2000 Server ein und es läuft prima. Das einzige was passiert wenn du die Mails abrufst sie sind nicht mehr im Exchangekonto was logisch ist weil es sich um ein POP Konto handelt.
Gruss Christoph
----- Original Message ----- From:
To: Sent: Thursday, July 28, 2005 1:15 PM Subject: [otrs-de] OTRS mit Exchange Hallo Zusammen,
Ich hoffe das ich hier am richtigen Ort bin.. Ich möchte gerne OTRS installieren. Jetzt wollte ich fragen wie und ob ich die E-Mails über OTRS senden/empfangen kann wenn ich einen MS Exchange habe?
Danke und Grüsse Melanie
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm
---------------------------------------------------------------------------- ----
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm

-- Originalnachricht -- From: "Christoph Eberle"
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Subject: Re: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Date: Thu, 28 Jul 2005 16:33:29 +0200 Reply-To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Hallo Melanie
Schau doch mal in der Config.pm nach ob die Sendmail Einstellungen stimmen / gemacht sind
Folgender Eintrag sollte / muss gesetzt sein.
# ------------------------------------------------------# # E-Mail Einstellungen - Sendmail # # ------------------------------------------------------# $Self->{'SendmailModule'} = 'Kernel::System::Email::SMTP'; $Self->{'SendmailModule::Host'} = 'exchange.derfirma.com'; $Self->{'SendmailModule::AuthUser'} = 'firmenuser'; $Self->{'SendmailModule::AuthPassword'} = 'firmenuserpasswort';
Gruss Christoph
----- Original Message ----- From:
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Sent: Thursday, July 28, 2005 4:13 PM Subject: AW: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Hallo Christoph,
Danke für den Tip... Ich hab nun diese Einstellungen im OTRS gemacht, doch leider funktionierts irgendwie nicht. Denn wenn ich eine Mail senden möchte kommt folgende Meldung:
ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.0 OS: MSWin32 Time: Thu Jul 28 16:10:34 2005
Message: Can't connect to localhost: Bad file descriptor!
Traceback (532): Module: Kernel::System::Email::SMTP::Send (v1.6) Line: 152 Module: Kernel::System::Email::Send (v1.3) Line: 108 Module: Kernel::System::Ticket::SendArticle::SendArticle (v1.15) Line: 185 Module: Kernel::Modules::AgentEmail::Run (v1.4.2.2) Line: 350 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::C_3a_OTRS_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl:: h andler (v) Line: 688 Module: (eval) (v1.66) Line: 184 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.66) Line: 184 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.66) Line: 154 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 16
Grüsse Melanie
-- Originalnachricht -- From: "Christoph Eberle"
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Subject: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Date: Thu, 28 Jul 2005 13:26:23 +0200 Reply-To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Hallo Melanie
ob du hier richtig bis kann ich dir nicht sagen ;-)
In OTRS unter dem Admin Berich geibt es einen Punkt der nennt sich [ PostMaster POP3-Konto ]
Hier kannst du Emailadresse, Server usw eintragen. Unter server trägst du einfach die IP deines Exchange ein. Mit dieser Einstellung empfängt OTRS die Mails. Von welcher Mail du sendest (welche dem Kunden angezeigt wird) hängt davon ab welche Du dem Queue zuordnest.
Wir setzten einen Exchange 2000 Server ein und es läuft prima. Das einzige was passiert wenn du die Mails abrufst sie sind nicht mehr im Exchangekonto was logisch ist weil es sich um ein POP Konto handelt.
Gruss Christoph
----- Original Message ----- From:
To: Sent: Thursday, July 28, 2005 1:15 PM Subject: [otrs-de] OTRS mit Exchange Hallo Zusammen,
Ich hoffe das ich hier am richtigen Ort bin.. Ich möchte gerne OTRS installieren. Jetzt wollte ich fragen wie und ob ich die E-Mails über OTRS senden/empfangen kann wenn ich einen MS Exchange habe?
Danke und Grüsse Melanie
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm
---------------------------------------------------------------------------
Hallo Melanie
Folgendes solltest du einrichten.
Unter der Einstellung [ PostMaster POP3-Konto ] im Admin Bereich musst du
ein Konto anlegen welches auf dem Exchange existiert. Als BSP
helpdesk@meinefirma.ch
Nun kannst du alle relevanten Informationen in OTRS eintragen.
Wenn du nun die Datei PostMasterPOP3.pl aufrufts sollten die Emails in dein
System eintrudeln.
Allerdings benötigst du noch einen Task welcher in Abständen das Postfach
abfragt.
Ich nutze hierzu Actice Plus in der Vollversion aber du kannst es auch in
der Light Version versuchen.
http://www.activeplus.com/us/freeware/splight/
Nun habe ich einen Dienst eingerichtet mit der Datei PostMasterPOP3.pl
eingerichtet welcher alle 180 Sekunden neu startet und nachschaut ob in dem
Posteingang etwas drinn liegt. Somit hole ich mir die Mails in das System
rein.
Gruss Christoph
----- Original Message -----
From:
----
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm ---------------------------------------------------------------------------- ---- _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/

Hallo Christoph, Okay, aber irgendwie kann ich die PostMasterPOP3.pl nicht öffnen.. :-( wenn ich auf http://localhost/bin/PostMasterPOP3.pl gehe, findet er nichts... und wenn ich direkt auf die datei gehe, zeigts mir im ie den quellcode an.. cheers
-- Originalnachricht -- From: "Christoph Eberle"
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Subject: Re: Re: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Date: Mon, 12 Sep 2005 14:00:27 +0200 Reply-To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Hallo Melanie
Folgendes solltest du einrichten.
Unter der Einstellung [ PostMaster POP3-Konto ] im Admin Bereich musst du ein Konto anlegen welches auf dem Exchange existiert. Als BSP helpdesk@meinefirma.ch
Nun kannst du alle relevanten Informationen in OTRS eintragen. Wenn du nun die Datei PostMasterPOP3.pl aufrufts sollten die Emails in dein System eintrudeln.
Allerdings benötigst du noch einen Task welcher in Abständen das Postfach abfragt. Ich nutze hierzu Actice Plus in der Vollversion aber du kannst es auch in der Light Version versuchen. http://www.activeplus.com/us/freeware/splight/
Nun habe ich einen Dienst eingerichtet mit der Datei PostMasterPOP3.pl eingerichtet welcher alle 180 Sekunden neu startet und nachschaut ob in dem Posteingang etwas drinn liegt. Somit hole ich mir die Mails in das System rein.
Gruss Christoph
----- Original Message ----- From:
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Sent: Monday, September 12, 2005 12:35 PM Subject: AW: Re: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Hallo Christoph,
Gibt es für das Empfangen von E-Mails eine ähnliche Einstellung wie für's senden? Denn das senden funktioniert seit dem ich die Einstellung im Config.pm gemacht habe.. aber das Empfangen irgendwie nicht :-(
Grüsse Melanie
----
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
-- Originalnachricht -- From: "Christoph Eberle"
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Subject: Re: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Date: Thu, 28 Jul 2005 16:33:29 +0200 Reply-To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Hallo Melanie
Schau doch mal in der Config.pm nach ob die Sendmail Einstellungen stimmen / gemacht sind
Folgender Eintrag sollte / muss gesetzt sein.
# ------------------------------------------------------# # E-Mail Einstellungen - Sendmail # # ------------------------------------------------------# $Self->{'SendmailModule'} = 'Kernel::System::Email::SMTP'; $Self->{'SendmailModule::Host'} = 'exchange.derfirma.com'; $Self->{'SendmailModule::AuthUser'} = 'firmenuser'; $Self->{'SendmailModule::AuthPassword'} = 'firmenuserpasswort';
Gruss Christoph
----- Original Message ----- From:
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Sent: Thursday, July 28, 2005 4:13 PM Subject: AW: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Hallo Christoph,
Danke für den Tip... Ich hab nun diese Einstellungen im OTRS gemacht, doch leider funktionierts irgendwie nicht. Denn wenn ich eine Mail senden möchte kommt folgende Meldung:
ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.0 OS: MSWin32 Time: Thu Jul 28 16:10:34 2005
Message: Can't connect to localhost: Bad file descriptor!
Traceback (532): Module: Kernel::System::Email::SMTP::Send (v1.6) Line: 152 Module: Kernel::System::Email::Send (v1.3) Line: 108 Module: Kernel::System::Ticket::SendArticle::SendArticle (v1.15) Line: 185 Module: Kernel::Modules::AgentEmail::Run (v1.4.2.2) Line: 350 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::C_3a_OTRS_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl:: h andler (v) Line: 688 Module: (eval) (v1.66) Line: 184 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.66) Line: 184 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.66) Line: 154 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 16
Grüsse Melanie
-- Originalnachricht -- From: "Christoph Eberle"
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Subject: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Date: Thu, 28 Jul 2005 13:26:23 +0200 Reply-To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Hallo Melanie
ob du hier richtig bis kann ich dir nicht sagen ;-)
In OTRS unter dem Admin Berich geibt es einen Punkt der nennt sich [ PostMaster POP3-Konto ]
Hier kannst du Emailadresse, Server usw eintragen. Unter server trägst du einfach die IP deines Exchange ein. Mit dieser Einstellung empfängt OTRS die Mails. Von welcher Mail du sendest (welche dem Kunden angezeigt wird) hängt davon ab welche Du dem Queue zuordnest.
Wir setzten einen Exchange 2000 Server ein und es läuft prima. Das einzige was passiert wenn du die Mails abrufst sie sind nicht mehr im Exchangekonto was logisch ist weil es sich um ein POP Konto handelt.
Gruss Christoph
----- Original Message ----- From:
To: Sent: Thursday, July 28, 2005 1:15 PM Subject: [otrs-de] OTRS mit Exchange Hallo Zusammen,
Ich hoffe das ich hier am richtigen Ort bin.. Ich möchte gerne OTRS installieren. Jetzt wollte ich fragen wie und ob ich die E-Mails über OTRS senden/empfangen kann wenn ich einen MS Exchange habe?
Danke und Grüsse Melanie
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm
---------------------------------------------------------------------------
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm
---------------------------------------------------------------------------- ----
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm

Hallo, du musst die Datei auf Unix Ebene aufrufen: /opt/otrs/bin/PostMasterPOP3.pl. Auf dem Exchange muss der POP3 Connector gestartet sein Robert melanie-b@freesurf.ch wrote:
Hallo Christoph,
Okay, aber irgendwie kann ich die PostMasterPOP3.pl nicht öffnen.. :-( wenn ich auf http://localhost/bin/PostMasterPOP3.pl gehe, findet er nichts... und wenn ich direkt auf die datei gehe, zeigts mir im ie den quellcode an..
cheers
-- Originalnachricht -- From: "Christoph Eberle"
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Subject: Re: Re: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Date: Mon, 12 Sep 2005 14:00:27 +0200 Reply-To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Hallo Melanie
Folgendes solltest du einrichten.
Unter der Einstellung [ PostMaster POP3-Konto ] im Admin Bereich musst du ein Konto anlegen welches auf dem Exchange existiert. Als BSP helpdesk@meinefirma.ch
Nun kannst du alle relevanten Informationen in OTRS eintragen. Wenn du nun die Datei PostMasterPOP3.pl aufrufts sollten die Emails in dein System eintrudeln.
Allerdings benötigst du noch einen Task welcher in Abständen das Postfach abfragt. Ich nutze hierzu Actice Plus in der Vollversion aber du kannst es auch in der Light Version versuchen. http://www.activeplus.com/us/freeware/splight/
Nun habe ich einen Dienst eingerichtet mit der Datei PostMasterPOP3.pl eingerichtet welcher alle 180 Sekunden neu startet und nachschaut ob in
dem
Posteingang etwas drinn liegt. Somit hole ich mir die Mails in das System rein.
Gruss Christoph
----- Original Message ----- From:
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Sent: Monday, September 12, 2005 12:35 PM Subject: AW: Re: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Hallo Christoph,
Gibt es für das Empfangen von E-Mails eine ähnliche Einstellung wie für's senden? Denn das senden funktioniert seit dem ich die Einstellung im Config.pm gemacht habe.. aber das Empfangen irgendwie nicht :-(
Grüsse Melanie
-- Originalnachricht -- From: "Christoph Eberle"
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German"
Subject: Re: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Date: Thu, 28 Jul 2005 16:33:29 +0200 Reply-To: "User questions and discussions about OTRS.org in German"
Hallo Melanie
Schau doch mal in der Config.pm nach ob die Sendmail Einstellungen stimmen / gemacht sind
Folgender Eintrag sollte / muss gesetzt sein.
# ------------------------------------------------------# # E-Mail Einstellungen - Sendmail # # ------------------------------------------------------# $Self->{'SendmailModule'} = 'Kernel::System::Email::SMTP'; $Self->{'SendmailModule::Host'} = 'exchange.derfirma.com'; $Self->{'SendmailModule::AuthUser'} = 'firmenuser'; $Self->{'SendmailModule::AuthPassword'} = 'firmenuserpasswort';
Gruss Christoph
----- Original Message ----- From:
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Sent: Thursday, July 28, 2005 4:13 PM Subject: AW: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Hallo Christoph,
Danke für den Tip... Ich hab nun diese Einstellungen im OTRS gemacht, doch leider funktionierts irgendwie nicht. Denn wenn ich eine Mail senden möchte kommt folgende Meldung:
ERROR: OTRS-CGI-10 Perl: 5.8.0 OS: MSWin32 Time: Thu Jul 28 16:10:34 2005
Message: Can't connect to localhost: Bad file descriptor!
Traceback (532): Module: Kernel::System::Email::SMTP::Send (v1.6) Line: 152 Module: Kernel::System::Email::Send (v1.3) Line: 108 Module: Kernel::System::Ticket::SendArticle::SendArticle (v1.15) Line: 185 Module: Kernel::Modules::AgentEmail::Run (v1.4.2.2) Line: 350 Module: ModPerl::ROOT::ModPerl::Registry::C_3a_OTRS_otrs_bin_cgi_2dbin_index_2epl::
h
andler (v) Line: 688 Module: (eval) (v1.66) Line: 184 Module: ModPerl::RegistryCooker::run (v1.66) Line: 184 Module: ModPerl::RegistryCooker::default_handler (v1.66) Line: 154 Module: ModPerl::Registry::handler (v1.99) Line: 16
Grüsse Melanie
-- Originalnachricht -- From: "Christoph Eberle"
To: "User questions and discussions about OTRS.org in German"
Subject: Re: [otrs-de] OTRS mit Exchange Date: Thu, 28 Jul 2005 13:26:23 +0200 Reply-To: "User questions and discussions about OTRS.org in German"
Hallo Melanie
ob du hier richtig bis kann ich dir nicht sagen ;-)
In OTRS unter dem Admin Berich geibt es einen Punkt der nennt sich [ PostMaster POP3-Konto ]
Hier kannst du Emailadresse, Server usw eintragen. Unter server trägst du einfach die IP deines Exchange ein. Mit dieser Einstellung empfängt OTRS die Mails. Von welcher Mail du sendest (welche dem Kunden angezeigt wird) hängt davon ab welche Du dem Queue zuordnest.
Wir setzten einen Exchange 2000 Server ein und es läuft prima. Das einzige was passiert wenn du die Mails abrufst sie sind nicht mehr
im
Exchangekonto was logisch ist weil es sich um ein POP Konto handelt.
Gruss Christoph
----- Original Message ----- From:
To: Sent: Thursday, July 28, 2005 1:15 PM Subject: [otrs-de] OTRS mit Exchange Hallo Zusammen,
Ich hoffe das ich hier am richtigen Ort bin.. Ich möchte gerne OTRS installieren. Jetzt wollte ich fragen wie und ob
ich
die E-Mails über OTRS senden/empfangen kann wenn ich einen MS Exchange
habe?
Danke und Grüsse Melanie
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm
---------------------------------------------------------------------------
-
----
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm
---------------------------------------------------------------------------- ----
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
sunrise ADSL: gratis und so sicher wie noch nie http://www.sunrise.ch/home/proint/proint_ads-2.htm
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.de/
participants (3)
-
Christoph Eberle
-
melanie-b@freesurf.ch
-
Robert Heinzmann